Dritter ICSI gescheitert, Tipps?

Hallo in die Runde,

bisher habe ich immer nur mitgelesen, doch nun interessiert mich eure Meinung.

Zu uns: ich bin 27 Jahre, mein Mann 28 und wir sind ca. 2 1/2 Jahre am basteln für unser erstes Kind. Dezember 2021 BS, Befund Endometriose, Eileiter allerdings frei. Seit Januar 2022 in der Kiwu-Klinik. Wir haben bereits drei künstliche Befruchtungen mit folgenden Ergebnissen hinter uns :

1. ivf Mai 2022, 125 E Ovaleap, 12 EZ, 10 reif, 1 befruchtet… Qualität eher schlecht als recht. Tf pu+4, negativ.

1. Icsi Oktober 2022, 150 E Ovaleap 5 EZ alle reif, 1 befruchtet, Qualität laut Biologin gut, Tf Pu+2, negativ

2. icsi April 2023, 100 E Pergoveris, 3 EZ, 2 reif, 2 befruchtet, jedoch eine falsch mit drei Vorkernen.(dieses Mal wurde Calcium-inophor genutzt) Tf Pu+2 Qualität laut Biologin gut, negativ.

Mein AMH liegt bei 0,4 … laut Ärztin aufgrund meiner Endometriose. Was mich verunsichert ist allerdings, dass der Wert beim 1. Versuch noch bei 1,4 lag.
Das größte Problem soll aber die Qualität meiner Eizellen sein. Deswegen auch die geringe Stimulation.

Gerinnung und Genetik wurde bereits überprüft. Alles in Ordnung. Bei meinem Mann ist auch alles super.

Wir fragen uns inzwischen, ob es trotz meinem jungen Alters überhaupt Sinn macht mit meinen Eizellen weiter zu machen. Eizellspende thematisieren wir immer mehr.
Oder ob es noch etwas gibt, das wir versuchen können oder Untersuchungen die wir noch machen sollten.

Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp oder Erfahrungen für uns, ich wäre euch sehr dankbar :)

Viele Grüße

Bearbeitet von Fl.auer
1

Hallo,

uns geht es genauso. Wir haben 3 Versuche hinter uns. Allerdings waren beim letzten Versuch, die Eizellen richtig gut und es liegt vielleicht am Spermium oder an meiner chronischen Endometritis. Wir werden noch einen 4. Versuch machen. Mit hat pimp my eggs gebracht. Darum waren die Eizellen beim letzten Versuch besser.

3

Hallo Bettina19855,

Danke für deinen Tipp :-).
Pimp my eggs habe ich vor den beiden Icsis auch gemacht. Gebracht hat es bei mir leider nicht wirklich viel.
Schön, wenn es bei dir geholfen hat! #huepf
Ich drücke euch die Daumen für den vierten Versuch!

2

In meiner Alten Klinik war definitiv die Stimulation mit Meriofert für die Eizellen immer eine gute Waffe wenn die Qualität nicht so berauschend war. Und im Vor Zyklus mit Decapetyl down regulieren. Bitte versucht das mal. Und ich würde 200 Einheiten anfangen stärker werden oder weniger geht immer.
Ich hab selber damit Stimuliert mit Puregon die ersten 3 Tage für einen Starken Start. Bei niedrigen Amh macht man das aber nicht.

4

Hallo Catgirl28,

Das Medikament kenne ich noch gar nicht zur Stimulation. Danke für den Hinweis.
Bisher haben wir immer das Antagonistenprotokoll gehabt. Unsere Ärztin erwähnte schon, dass wir im vierten Versuch das lange Protokoll mit vorheriger down Regulierung versuchen sollen. Ich habe gelesen, dass das grundsätzlich auch gut sein soll bei Endo.
Ich nehme das nochmal zu ihr mit, Dankeschön :-).

8

Hier noch eine Stimme mit Meriofert (istcdas gleiche wie Menogon/Menopur).

Mein AMH liegt bei 0,7. Hab mit 375IE stimuliert und hatte damit die besten Ergebnisse (zum ersten Mal Blastos). 😊

weiteren Kommentar laden
5

Ich kann dir nur sagen, dass es bei mir ähnlich war, allerdings habe ich keine Endo, bin dafür aber älter.
Der Verlauf zeigt zumindest, dass deine Eierstöcke immer schlechter reagieren und viel weniger EZ da sind. Ist dann noch die Quali schlecht, hast du kaum Chance auf eine Befruchtung und danach muss es sich ja auch noch weiter entwickeln. Die Hürde ist leider nicht mit der Befruchtung geschafft.
Du könntest es natürlich ewig weiter versuchen und hoffen, dass mal ein guter Zyklus dabei ist. Kann gut gehen.
Ich weiß nicht, ob vielleicht nur clomifen bei dir in frage kommt. Damit hatten wir zwar weniger Menge, dafür bessere Qualität. Aber auch Zyklen, wo gar nichts ging und das war auch frustrierend.
Am Ende haben wir übrigens eine EZS gemacht. Ich bin kurz vor der Geburt mittlerweile und fein damit. Wenn du dazu Fragen hast, gerne. 😀

11

Hallo Vrehni5,

Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Ich werde mich nochmal per PN bei dir melden. :-)

6

Hallo, ich hab auch Endometriose aber trotzdem einen sehr guten AMH -Wert (15 und kein PCO). Hattest Du eine Endo-OP am Eierstock, dass der Wert so niedrig ist?

Hast Du Vitamin D und zink-spiegel mal testen lassen?

Ich hab immer einen Mangel hängt wohl auch mit der Endometriose zusammen, daher muss ich deutlich mehr substituieren, wie bei den meisten Pimp my eggs vorgeschlagen.
Ein guter Vitamin D Wert wirkt sich auch auf den AMH -Wert aus.

Ich hatte bei der 1.ICSI eine Downregulation und dann nur eine befruchtete Eizelle.

Bei der 2. ICSi im kurzen Protokoll konnten dann 9 befruchtet werden.

Calciumionophor hat meine Befruchtungsrate deutlich erhöht und ist relativ günstig (ca. 100€ je nach Klinik).

Liebe Grüße Sonnenschein ☀️

9

Hi :-),

Nein, an meinen Eierstöcken wurde damals keine Endo gefunden.

Mein Vitamin D-wert ist tatsächlich immer ein großes Problem. Ich nehme schon 3000 Einheiten pro Tag seit September 22, aber der Wert ist nie gut. K2 nehme ich auch.
Zink ist in Ordnung bei mir.
Genau Calcium- Inophor hatten wir dieses Mal auch dabei.

Danke dir :-)

12

Ich hab immer 4000 I.E. genommen, mein Spiegel ist aber immer nur sehr langsam angestiegen und nach absetzen war ich nach wenigen Monaten wieder im Mangel. Ich nehme aktuell 8000 I.E. täglich geh aber im Juni wieder zum Blut abnehmen.

weitere Kommentare laden
7

Hallo liebe Fl.auer,
ich habe auch Endometriose und bin noch fast 10 Jahre älter als du. Wir starten bald in unsere 6. IVF/ICSI und den 7. TF insgesamt. Klar sind 3 negative TF absolut sch***, aaaaaber du solltest die Hoffnung keineswegs schon aufgeben. Mit Endo dauert es fast immer etwas länger. Und selbst ohne Endo wären 3 negative TF noch absolut im Rahmen.
Man muss natürlich bei euch gucken, ob man nicht noch was optimieren könnte. Habt ihr das lange Protokoll oder das Flare Up Protokoll mal versucht? Bei mir hat das Flare Up schon einen echten Unterschied bei der Entwicklung der EZ gemacht. Wir versuchen jetzt noch das lange Protokoll.
Plasma- und Killerzellen habt ihr schon testen lassen?

10

Hallo SoyYo,

Danke für deinen Zuspruch.
Unsere Ärztin sprach schon vom langen Protokoll als nächsten Versuch. Das Flare Up Protokoll werde ich mal mit in unser nächstes Gespräch nehmen.

Killer- und Plasmazellen wurden noch nicht untersucht. Nehme ich ebenfalls mit, danke dir :-) .

14

Das Flare Up ist quasi wie das lange Protokoll, nur kürzer. Das lange bist, vor allem bei Endo, zu empfehlen. Ich nehme gerade sogar noch die Pille für 3 Wochen, weil das die Endo beruhigt. Dann geht’s mit Downregulation und dann mit der Stimulation weiter. Ich drück dir die Daumen für den nächsten Versuch. Das wird ganz bestimmt besser werden.