An alle Ü42: Kiwu Klinik weigert sich mich zu untersuchen und schickt mich nach Prag (ausheul Post)

Ich möchte wissen, ob es bei euch auch so lief?
Das war gerade für mich ein furchtbarer Termin. Nicht nur, weil ich etwas anderes erwartet habe sondern auch weil ich selten so grob (Vlt nur ehrlich) abgefertigt wurde. Schon beim eintreten meinte der Arzt „was machen sie hier? Sie waren doch erst schwanger“ (ich bin Ende Oktober aus versehen vor dem ersten kiwu Termin schwanger geworden und er hat es bestätigt, war damals schon unfreundlich). Ich erzählte ihm dass trisomie 18 diagnostiziert wurde deshalb die Schwangerschaft abgebrochen wurde. Daraufhin fragte er: „und was soll ich jetzt tun? Ich habe doch nichts falsch gemacht?!“

Ich wusste gar nicht was ich auf so eine Frage antworten sollte 😳 schließlich war ich beim kiwu Arzt, warum war ich wohl da? Und ich wollte doch nicht sagen dass er „schuld“ war an was auch immer!?

Und dann sagte er, mit mir mache er höchstens noch eizellspende in prag, ich sei so alt ich habe keine Chance mehr auf ein gesundes Kind. Mit mir würde sich in Deutschland kein ernsthafter Arzt mehr beschäftigen, außer man wolle Geld verdienen. Blut Untersuchung etc gibts erst wenn die Prager Klinik ihn drum bittet und klar ist dass ich dort in Behandlung bin.

Und dann folgte ein langer Monolog darüber dass ich ja eh keine andere Chance mehr hätte, ich sei schließlich zu alt für alles andere. Ich solle mich damit arrangieren oder es sein lassen. Und damit drückte er mir einen Zettel mit Adressen in die Hand und schob mich mit den Worten: „machen sie ihre Hausaufgaben und dann sehen wir uns wenn sie in Prag angerufen haben“ aus der Tür.

Irgendwie weiß ich nicht ob ich diese Art toll finde. Ist das normal? Haben euch eure kiwu Kliniken auch so abgefertigt? Ich meine, es kann ja alles inhaltlich wahr sein, aber die Art ist irgendwie komisch und fühlt sich grad nicht gut an 😓

1

Was für ein A.....,

Ich war nie in einer Kiwu-Klinik, aber eine Kollegin von mir, hat mit 48 Jahren nach 20 Jahren unerfülltem Kinderwunsch Zwillinge bekommen (ohne Hilfe), meine Großtante bekam ihre beiden letzten Kinder mit 44 und 52 (völlig gesund, ohne Hilfen). Unser Kleinstes wurde geboren als ich 40 Jahre war, ist auch völlig gesund.

Natürlich steigt mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Anomalien kommt, aber, meine Gynäkologin nach Degum II ausgebildete Gynäkologin, die bei mir den Tripletest und alle besonderen Vorsorgeuntersuchungen machte, meinte nur "Ja, mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für Krankheiten, aber dies ist viel geringer als man meint." Die meisten Frauen Ü40, die sie untersucht (ab der 13.SSW) bekommen gesunde Kinder.

Viel Glück, lass dich nicht unterkriegen.

2

Wie gemein und unsensibel dieser Arzt war. Dein Bauchgefühl täuscht dich nicht.
Kannst du zu einer anderen Klinik und dir eine Zweitmeinung einholen? Ich bin 38 und wurde in Mainz so lieb behandelt!!
Ich drücke dir die Daumen für alles Weitere! 💜

3

Die nächste Klinik ist 60km weit weg, das wäre wohl die einzige Möglichkeit die ich habe. Dieser hier vor Ort macht mit mir ja nix mehr

19

Krass! Meine Klinik ist 80 km weg.
Wechsel auf jeden Fall. Was nützt dir eine Klinik in der Nähe, wenn da so ein A…. sitzt?

4

Was? Das ist ja unfassbar. Unverschämt und das allerletzte. Wo mit dir zu reden und umzugehen. Brutal. Echt. Da hab ich Tränen in den Augen nur vom lesen. Es tut mir wahnsinnig leid, dass du das alles erleben musstest.

Ich würde an deiner Stelle zumindest mal eine zweit Meinung in einer anderen Klinik einholen. Ob und was du dann machst, steht auf einem anderen Blatt. Aber für deine weitere Entscheidung definitiv wichtig. Klar. 60 km ist ne Strecke, aber vielleicht genau das was dich zum Ziel bringt.

Ich drück dich ganz fest. Und gib die Hoffnung nicht auf. ♥️

5

Tränen in den Augen hab ich auch 😓 danke

Bearbeitet von Inaktiv
6

Bei mir lief es ähnlich ab. Nicht ganz so unverschämt, aber die Ärztin hat mir auch gesagt, dass sie bei mir mit 45 nur noch Eizellenspende macht (wir leben nicht in Deutschland, hier ist das legal). Immerhin war sie nicht so respektlos wie bei dir.

Heute bereue ich, dass ich keine Zweitmeinung eingeholt habe. Inzwischen weiß ich, dass eine Bekannte von mir mit 47 mit ihrem eigenen Eizellen durch ICSI schwanger geworden ist und ein gesundes Kind bekommen hat. Mit hat die Ärztin damals erklärt, ab 45 würde man entweder natürlich schwanger oder man bräuchte eine Eizellenspende.

Natürlich schwanger geworden bin ich danach übrigens nochmal, hatte aber leider einen frühen Abgang.

Ich würde dir also zu einer anderen Klinik raten. Sonst wirst du es ewig bereuen.

8

Und du? Hast du dann ne Eizellspende gemacht?

17

Nein. Wir hatten damals schon einen Sohn, und ich fand das fuer ein eventuelles 2. Kind echt schwierig, dass ich dann die biologische Mutter des aelteren gewesen waere, waehrend der juengere seine genetische Herkunft nie haette kennen lernen koennen.

Ich habe mir persoenlich nicht zugetraut, damit so gut umzugehen, dass es fuer das zweite Kind kein Trauma geworden waere. Also ist unser Sohn ein Einzelkind geblieben.

Waeren wir kinderlos gewesen, haette ich es vermutlich gemacht, denn dann waere zumindest die moegliche Konfliktsituation zwischen den Geschwistern weggefallen. Das faende ich dann weniger kompliziert.

weitere Kommentare laden
7

Oh... das war ja mal super arschig.
Tut mir so leid für dich, dass du an so einen unsensiblen Trottel geraten bist.

Um deine Frage zu beantworten: Nein, die sind nicht alle so.
Meine KiWu Ärztin fragt mich seit der Fehlgeburt bei allen Terminen, obs mir gut geht. Ihr war auch wichtig bei unserem ersten, gemeinsamen Termin mit meinem Mann danach, dass sie weiß, dass bei ihm auch alles den Umständen entsprechend in Ordnung ist.

Ja, mag sein, dass der Arzt damit recht hat, dass es mit 42 schwierig werden könnte. Aber das wisst ihr selbst. Auch, dass entsprechende Kosten in Kauf genommen werden müssen. Aber ohne Untersuchung und ohne Abklärung, wie gut du noch in Schuss bist, so eine Aussage zu treffen, finde ich mehr als dreist.

Hast du eine Option auf eine andere KiWu Klinik?

9

Ja, ca 60 km weiter in der nächsten Großstadt. Aber ärgerlich war dieser Termin jetzt trotzdem 😒 und traurig

10

Versteh ich. Am Anfang unseres Kinderwunsches hat mein damaliger Frauenarzt sich auch eine super abfällige Bemerkung geleistet (im Nachgang kam raus, dass die Bemerkung auch noch falsch war und ich eigentlich behandelt werden hätte müssen). Seit dem hab ich keinen Fuß mehr in diese Praxis gemacht, obwohl ich davor gute 15 Jahre bei ihm war.
Da hat man auch kein gutes Gefühl, wenn derjenige dann auch noch der verantwortliche Arzt in der Schwangerschaft wäre.

60km ist schon eine Hausnummer. Andere Ärzte in der KiWu gibts auch nicht? Die Unsere hat insgesamt 7 Ärzte. Aber da ist die Frage, ob die anderen dann nicht ebenfalls eine Behandlung ablehnen (müssen).

weiteren Kommentar laden
12

Halloooo 🙏
Übler Arzt! Das tut mir leid !!!
Eine gute Freundin von mir ist mit 43 schwanger geworden. Ohne Eizellspende aber mit ICSI/IVF.
Totaler Quatsch, dich so abzufertigen …..
Alles gute ❤️

13

Danke dir, das macht mut

14

Hallo,

Es tur mir Leid, was du erleben musstest. Ich würde da keinen Fuß mehr reinsetzen in diese Praxis. Ich bin zwar nicht 42+, möchte dir aber trotzdem gerne antworten. Vielleicht macht mein Post dir Mut.

Vor meiner Kiwu-Klinikzeit war ich zur Stimulation bei meiner Frauenärztin in Behandlung . Dort erzählte sie mir, dass eine ihrer Patientinnen schwanger geworden ist mit 46. Sie hatte die gleiche Medikation (Letrozol, Metformin und Famenita) bekommen wie ich und es hatte bei ihr im 3. Versuch geklappt.

Du siehst also, es kann noch klappen. Aber eine Garantie gibt es leider nicht

Ich wünsche dir, dass du eine bessere Klinik findest, wo du menschlich behandelt wirst. Du sollst dich da ja auch wohl fühlen.

Viel Erfolg #klee


LG
Flöckchen

Bearbeitet von Inaktiv
15

Vielen Dank für dein Mut-machen 😊 nein, ich werde da sicher nie mehr hin. Und wenn ich ans ende der Welt muss um Hilfe zu kriegen. Aber die sehen mich nie mehr

16

Omg, was für ein unglaubliches A….., er dürfte diesen Beruf gar nicht ausüben 🤬.
Es ist so wichtig, dass man sich in der Klinik wohl fühlt. Wir hatten bei der ersten Klinik auch so Pech und ich musste mir nur anhören, dass ich alt bin. Ich denke mir, dass der halbe Weg getan ist, wenn man sich wohl fühlt. Geht doch in eine andere Klinik! 💕

22

Ja, so sehe ich das auch und ich werde definitiv noch andere Kliniken suchen

20

Hallo, du Liebe.
Das ist ganz schlimm, was du da erleben und dir anhören musstest! Sehr, sehr unmenschlich.
Selbst, wenn es stimmt, dass die Chancen in unserem Alter (bin auch 42) sehr überschaubar sind. Dennoch muss man sich nicht so unsäglich entwürdigend behandeln lassen.
In unserer Kinderwunschklinik habe ich bei der Beratung tatsächlich etwas mehr klare Worte und Aufklärung vermisst zu den Chancen. Bzw. eine klare Empfehlung. Ich habe mich dann selbst intensiv damit auseinandergesetzt im IVF-Register, Podcasts und Fachartikeln… Eine EZS würde für mich/uns nicht infrage kommen.
Alles Gute dir für die Vorstellung bei einem/einer einfühlsameren Reproduktionsmediziner(in).

21

Danke für deine Worte 💕 wir haben tatsächlich gerade über zeitfenster, Finanzen und Optionen diskutiert. Er findet EZS komischerweise ok, samenspende hingegen würde er nicht wollen 😑 ich weiß noch nicht, ob alles was möglich ist auch gemacht werden muss… ich sehe es vor allem problematisch in Hinsicht auf später. Adoptierte Kinder fühlen doch auch oft dass sie irgendwie nicht passen. Wie soll ich meinem Kind dann erklären dass es nicht meins ist, aber ne Mutter auch nicht erreichbar ist? Oder wenn es mal ne Niere oder so braucht ? Ach keine Ahnung.
Warum kam es für euch nicht in frage und was habt ihr letztendlich gemacht?

Bearbeitet von Inaktiv
23

Ja, drüber reden muss man auf alle Fälle. Wie weit geht man, wie viele Versuche, wie stemmt man es finanziell… Ich glaube, wenn es klar ist, kann man besser durch die Zeit kommen und das „Endergebnis“ vlt. besser akzeptieren.
Und, es muss für beide okay sein, was man möchte.
Wir haben das sehr große Glück, dass wir schon ein Kind haben und deshalb vlt. auch nicht bereit sind, alles zu tun, was möglich wäre. Ich weiß nicht, wie es wäre, wenn es nicht schon einmal mit einer IUI geklappt hätte. Vlt. wäre es dann wirklich anders.
Vlt. musst du alles erst einmal setzen lassen (ist ja eine Menge Holz, was du heute erlebt hast) und siehst es später klarer, was DU auch möchtest.
Dieser ganze „Schmarren“ mit einem unerfüllten Kinderwunsch ist für die Partnerschaft ja oft eine Belastungsprobe.
Hoffentlich findet sich ein guter Weg für euch! #herzlich

weiteren Kommentar laden