1IVF u 2 ICSI,unreife Zellen, war’s das ?

Hallo Ihr,

Bisher war ich immer nur stille Leserin ohne registriert zu sein.

Mein Mann(37) und ich (34) sind seit 10 Monaten in einer KiWuKlinik in Behandlung. Aufgrund einer Bauch-Op ist ein Eileiter dicht, ich habe Hypothyreose, sonst schien alles ok.

Die erste IVF endete in einer Nullbefruchtung der 7 reifen von 9 punktierten Zellen, der Schock war groß. Es hieß, unsere Zellen wissen nix miteinander anzufangen(?) und dass wohl daher nie auf natürlichem Weg eine Schwangerschaft eingetreten ist.
Haben dann ne ICSI beantragt, 2 wurden bewilligt. Beim ersten ICSI-Versuch hatte ich höher stimuliert als bei der IVF und dann 21 Zellen, davon waren 2 Zysten,17 Eizellen, davon waren nur 7 zu gebrauchen, 4 wurden befruchtet, 1 Blasto wurde transferiert, negativ.
Den zweiten und letzten ICSI-Versuch hatten wir jetzt gerade. Dieses Mal hab ich mit einem anderen Medikament (Rekovelle) stimuliert. Sah alles gut aus, PU war am Montag, 15 Zellen punktiert. Gestern dann der Schock, von den 15 waren 14 unreif, eine reife konnte befruchtet werden und wenn sie es bis dahin packt, bekomme ich sie am Donnerstag zurück. Wir sind völlig schockt und traurig, ich hatte mich so hart aufgerappelt und all meine Kräfte gesammelt für diesen letzten Kassenversuch und jetzt das :-( laut Biologe sei das „die Natur“ und ich hätte ja schon mal Probleme mit der Reifung gehabt, aber so ganz akzeptieren kann ich das noch nicht.. :-(

Wir waren bis dato zufrieden mit unserer Klinik, zumal sie die einzige im Bundesland ist. Wir erwägen, einen Selbstzahlerversuch zu machen, bzw mit Zuschuss vom Landesamt. Ich kann noch nicht akzeptieren, dass mein Traum von Familie vorbei sein soll..
War hier schon mal jemand in einer ähnlichen Situation, und kann was zum Thema Reife sagen ? Ich google mir schon die Finger wund, aber es wäre schön, auch einen Austausch zu haben..

1

Liebe Anai,
es tut mir sehr Leid, dass ihr bisher so eine Sch**** erleben musstet. Das kennen hier so viele Frauen nur zu gut, deswegen ist es gut, dass du dich mitteilst.
Wenn ich deine Infos über die einzelnen Versuche so lese, scheint es, als wenn für dich noch nicht das richtige Protokoll und Medikament gefunden wurde. Rekovelle hatte ich auch am Anfang, war nicht richtig für mich. Du scheinst auch eher eine geringere Dosis zu benötigen, denn im 2. Versuch waren es ja seeeehr viele Follikel. Habt ihr das lange Protokoll schon mal probiert? Da reifen die Follikel langsamer und gleichmäßiger. Vielleicht hilft es, dass dann mehr EZ reif sind. Außerdem könntet ihr, sollte es wieder nicht klappen, noch Zusatzleistungen dazu „buchen“. Calcium Ioniphor soll z.B. bei der Befruchtung und auch bei der Entwicklung der EZ helfen. Wir machen das in unserer 6. IVF/ICSI jetzt auch.
Ich weiß, dass es finanziell kaum zu bewältigen ist, aber ich würde auf keinen Fall schon aufgeben nach „nur“ 3 Versuchen. Du bist noch jung und hast gute Chancen. Wir mussten so viel rumprobieren bis wir mal echt vernünftige Versuche dabei hatten und selbst dann ist es nicht selbstverständlich, dass es klappt. Ist ja bei gesungen Paaren auch so.
Ich wünsche Euch alles Gute 🍀

Achso, solltet ihr euch in eurer Kiwu nicht mehr wohlfühlen, würde ich evtl. die Klinik wechseln. Neue Ärzte bedeuten ja immer neue Ansätze.

Bearbeitet von SoyYo
2

Hallo SoyYo,

Lieben Dank für deine Worte. Du hast recht, es muss mal raus. Ich hab zwei Freundinnen die auch in der Klinik waren, die haben aber mittlerweile Babies und irgendwie ist es seltsam, mich dann dort „auszuheulen“. Gestern war ich in so einem tiefen Loch, das muss man ja auch irgendwie bewältigen.

Du hast recht, scheinbar war die Stimulation bisher nicht so optimal für mich. Bei der ivf hatte ich ovaleap 150, bei der 1.icsi ovaleap 175, das war viel zu viel. Den Gedanken an das lange Protokoll hatte ich auch schon. Vielleicht rege ich das mal an. Wir haben ja noch die eine Zelle im Rennen, aber ich bin wenig optimistisch.

Weißt du, ob dieses Bad Standard ist in Kliniken? Bisher habe ich in unserer noch nix davon gehört. Dennoch sind wir eigntl zufrieden, ich denke wir machen es davon abhängig, wie es jetzt weiter geht und wie auf die Situation reagiert wird..

6 Versuche, da seid ihr ja auch schon mehr als erprobt. Ich wünsch euch für den aktuellen Versuch alles Gute und viel Erfolg 🍀ich glaube, so lange man hofft darf man nicht aufgeben.
Danke für deine liebe Antwort 🌸

3

Also Calcium Ionophor ist kein Standard. Das wird normalerweise vorgeschlagen, wenn die Befruchtungsrate unter 30% liegt. Also würde ich das auf jeden Fall ansprechen.

Ja, leider sind wir schon sehr erprobt. Aber es muss einfach irgendwann klappen.

weitere Kommentare laden
5

Huhu,

fühl dich gedrückt ❤️

Wenn viele Eizellen nicht reif sind, ist das Timing oft nicht optimal.

Es kann helfen

1. 1-2 Tage länger zu stimulieren
2. mit höherer Dosis HCG oder Kombi aus HCG und Decapetyl auszulösen
3. Längeren Abstand zwischen Auslösen und PU zu lassen, statt 36 h 37-38 h.

Stimu würde ich mit Pergoveris versuchen, damit ist bei den meisten die Eizellqualität am besten.

Zum Aufgeben finde ich es zu früh, ihr hattet bisher erst 1 TF.

Ich habe nach 6 IVF mit 9 TF aufgegeben, in dem Sinne, dass ich zur Eizellspende gewechselt bin, die hat im ersten Versuch geklappt.

Von daher auch noch ein Tipp: macht euch Gedanken über einem Plan B, das nimmt den Druck heraus. Adoption, Pflege, Eizellspende...

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

7

Hallo Luthien,

Lieben Dank für deine Nachricht.

An und für sich sehe ich das genauso. Aber ich komme mir jetzt schon manchmal vor als würden wir uns zum Affen machen, wenn’s eh nix bringt, glaube aber auch dass ich im Moment sowieso nicht objektiv bin.

Der Punkt mit dem Auslösen ist interessant. Auch der Zeitpunkt, in der Klinik wird immer genau nach 36 Std punktiert, sprich zB ovitrelle um 20:10, pu am übernächsten Tag 8:10..
Bzgl Medikamente, da hab ich schon öfter von Pergoveris gelesen. Mir wurde jetzt Rekovelle quasi als „Ferrari“ für mich dargestellt, aber mir ist natürlich klar dass auch die Ärzte das nicht im Vorhinein wissen können.

Dein Tipp ist gut, wir haben schon über Alternativen nachgedacht. Für meinen Mann kommen weder Adoption noch Pflegschaft in frage, über eine Eizellspende haben wir bis dato nicht nachgedacht. Das wird im Ausland gemacht oder ? Wie ging es dir damit ?

Liebe Grüße

9

Ja, leider kann es individuell doch sehr unterschiedlich sein, wie man auf die Medikamente reagiert.

War bei uns auch so, Adoption und Pflege wollte mein Mann nicht, ich war mir auch nicht so sicher.

Richtig, Eizellspende ist in Deutschland leider nicht erlaubt.

Die aktuelle Regierung hat kürzlich eine Expertenkommission eingerichtet, die prüfen soll, ob und wie die Legalisierung möglich ist, bis konkret etwas umgesetzt wird, dauert wohl noch Jahre.

Mit der Entscheidung zur Eizellspende bin ich absolut im Reinen, uns war klar, dass es nicht so weiter gehen kann wie bisher.

Es war die beste Entscheidung meines Lebens 🥰

Wir waren in Dänemark. Viele gehen auch nach Tschechien, Österreich oder Spanien.

Der Ablauf war reibungslos, unkompliziert und viel entspannter als eine eigene Behandlung.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

weiteren Kommentar laden
6

Wie lange wurde stimuliert? Womit ausgelöst? Klingt für mich als wäre die PU zu früh gewesen. Ca ist eine gute Idee bei schlechter Befruchtungsrate, steigert aber die BabyTakeHomeRate nicht nachgewiesenermaßen (wir haben auch immer schlechte Befruchtungsraten und machen es daher mit). Du sprichst gut auf die Stimu an, bei HighRespondern wird das lange Protokoll wg OHSS Risiko nachrangig gemacht, zurecht wie ich finde..

Du kannst mit der Dosis noch weiter runtergehen. Vielleicht 1-2d länger stimulieren. Evtl eine anderer Trigger.

Wir sind auch Selbstzahler, ich kenne die finanzielle Belastung. Aber drei Versuche sind noch zu früh um die Finte ins Korn zu werfen. Vor allem weil keiner wirklich optimal gelaufen zu sein scheint. Versuch 1 liest sich noch am vielversprechendsten alleine von den Zahlen nach PU, blöd dass hier keine ICSI erfolgt ist. Bei Versuch 1, was heißt es waren nur 7 zu gebrauchen, waren die anderen unreif? 4/7 befruchtet ist nicht optimal aber im Rahmen würde ich sagen, davon eine Blastozyste absolut in der Statistik..
alles Gute dir!

8

Hallo Butterblume,

Merci für deine Antwort.

Ich habe bei der ivf 7 Tage mit 150IE Ovaleap stimuliert und mit ovitrelle ausgelöst. Da gabs das beste Ergebnis, 9 Eizellen, davon 7 reif, leider dann Interaktionsstörung.
Bei der ersten icsi 7 Tage mit 175IE ovaleap, ausgelöst mit ovitrelle. Da waren dann von so viele, aber nur 7 reif und zu gebrauchen,4 befruchtet und 1 Blasto.
Jetzt habe ich 7 Tage mit 12 Einheiten Rekovelle stimuliert, mit ovitrelle ausgelöst.

Bzgl langem Protokoll und ohss war ich bisher nicht informiert, das möchte ich natürlich vermeiden. Bei der 1.icsi war’s schon heftig, da hatte ich freie Flüssigkeit im Bauchraum und Riesen Eierstöcke, interessanterweise keine Schmerzen. Wohingegen ich beim aktuellen Versuch schon direkt beim Wachwerden übel Schmerzen hatte 😳

Mit Trigger meinst du die Auslöse-Medikation?

Was nimmt eure Klinik für das Bad ? Ich drücke euch fest die Daumen und wünsche euch alles Gute.. 🍀

13

Heute. an pu+3 haben wir einen 5- an der Schwelle zum 6-Zeller zurückbekommen. Laut Biologe ein eher „gemütlicher“ Bewohner, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt 🙏🏻

Klar ist, dass auch die Klinik es so sieht dass wohl an der Stimulation für mich gedreht werden muss, sollte noch ein Versuch nötig werden. Dann wird ein ausführliches Gespräch geführt und die Option erörtert, die sich uns bieten..