Kryo Transfer v. Morula, Mutmachgeschichten?

Hey zusammen,

Ich hoffe ihr seid besser in die Woche gestartet als ich🥹🧡
Ich hatte am Freitag Kryo Transfer von einer Morula (laut Labor sehr schön entwickelt).

Eine weitere Morula sollte noch bis Samstag kultiviert werden, u dann als Blasto wieder eingefroren.

Nun hab ich grad die Nachricht bekommen, dass sie es nicht zum einfrieren geschafft hat.

Somit stehen wir mit 0 Eizellen übrig da..🥹

Ich hab mir so viel Hoffnung gemacht, dass, wenn die im Labor sich zu einer Blasto entwickelt, auch meine in der Gebärmutter sicher prächtig wächst..

Meint ihr nun ist alles verloren?

Wer hatte vll eine ähnliche Situation und vielleicht eine Mutmachgeschichte für mich?🥰💖

Eizellen entwickeln sich besser…

Anmelden und Abstimmen
1

Ich persönlich glaube, dass es keinen Unterschied macht, ob Labor oder Gebärmutter. Der richtige Embryo entwickelt sich so oder so weiter.

Im Zweifelsfall ist die Gebärmutter vielleicht der bessere Ort.

Es lässt sich leider nicht beweisen.

Ob sich die eine Morula weiter entwickelt,hat nichts mit der Morula in dir zu tun, sie kann ein ganz wunderbares Baby werden, auch wenn es die andere nicht geschafft hat.

Viel Glück 🍀

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

4

Vielen Dank Luthien! Da hast du Recht.🩷

2

Hallo Mamelady,

eine Mutmachgeschichte:

Ich hatte mal 7 befruchtete EZ, die alle in die Blastokultur gingen. Am Transfertag waren 6 oder 7 (weiß nicht mehr genau) noch vital und zwei wurden mir transferiert - der Rest sollte eingefroren werden.

Nach dem Transfer erhielt ich einen Anruf aus dem Labor, dass alle übrigen Embryonen stehen geblieben sind und nichts eingefroren werden kann.
In diesem Moment dachte ich: Das wars!
Wieso sollten die Embryonen in meinem Bauch noch leben, wenn alle andren eingegangen sind?

Tja, und aus diesem Transfer entstand unsere Tochter! 🥰

Du musst auch bedenken, dass dir die Kiwu sicherlich den Embryo mit dem größten Potenzial transferiert hat. Daher kannst du auf jeden Fall guter Hoffnung sein! 🍀❤️

Ps: Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass Embryonen sich in der GM besser entwickeln, als im Labor.
Deshalb ziehen die meisten Ärzte den Transfer auch vor, wenn in der Blastozystenkultur z. B. am 2. oder 3. Tag nur noch ein Embryo vital ist.
Meist mit den Worten: "Bei ihnen fühlt sich der Embryo am wohlsten.";-)

Dr. Norbert Gleicher (Reproduktionsmedizinerin, NY) hat diesbezüglich sogar mal ein Video auf Youtube gepostet.
Anscheinend gab es Versuchsreihen, in denen nachgewiesen werden konnte, dass die Schwangerschaftsrate kumulativ erhöht war, wenn man früh transferiert.
Das lässt den Umkehrschluss zu, dass es einige Embryonen, die in der Petrischale eingegangen sind, in der Gebärmutter geschafft hätten.

Daumen sind fest gedrückt!
🍀🍀🍀

Liebe Grüße
Laurentia#blume

3

Danke für deine Worte Laurentia 🥰 wie schön!! Was für eine tolle Erfolgsgeschichte🧡