KiWu Kliniken Ausland und w-fragen

Liebe Mädels, ich lese hier ja immer wieder von Erfahrungen aus dem Ausland. Jetzt stelle ich mir die Frage, wann und warum man diesen Schritt geht? Kosten? Möglichkeiten (außer EZ Spende etc.).
Alle Kliniken kochen irgendwie mit Wasser aber ist es wirklich so, dass im Ausland „mehr Möglichkeit“ ist. Erfolgsrate höher?
Wir sind für das Geschwisterchen in der selben Klinik wie vor 3-4 Jahren bei unserer Tochter. Ich möchte mir nur Gedanken machen - falls der Weg beim Geschwisterchen „noch steiniger“ ist was es sonst noch so an Optionen gäbe - welches Land und warum?
Ihr seid gedrückt
🌷

1

Hallo liebe Tulpe 🌷,

wir sind initial tatsächlich wegen EZS nach Österreich gegangen, haben dann dort aber trotzdem erst noch einmal 3 ICSIs mit eigenen EZ gemacht.
Die Ergebnisse waren tatsächlich besser, als bei 2 verschiedenen Kliniken in DE.
Wir hatten in allen Versuchen mehr EZ und zum ersten Mal Blastos (sogar bei allen 3 ICSIs).
Was jetzt zu den besseren Ergebnissen geführt hat kann ich nicht sagen. Evtl. war es das andere Protokoll, oder die anderen Medikamente 🤷🏻‍♀️ Wir haben zusätzlich noch IMSI gemacht, das war sicherlich ein Faktor.

Schwanger geworden bin ich dadurch trotzdem nicht, weswegen wir jetzt mittlerweile doch den Weg der EZS gehen.

Ich glaube, dass zumindest Tschechien deutlich günstiger sein kann. Zusätzlich ist im Ausland das Embryonenschutzgesetz nicht so eng ausgelegt, sodass z.B. mehr Embryonen zur Blastozyste kultiviert werden dürfen. Dadurch findet die Selektion schon vor Transfer statt und es kann der ein oder andere negative Versuch vermieden werden. So zumindest meine Theorie 😂

Ich wünsche dir alles Gute! 🍀