Chronische Endometritis?

Hallo ihr Lieben, entschuldigt, dass ich diese Frage jetzt auch hier nochmal stelle, wo ich schon im KiWu-Forum gepostet habe, aber ich glaube, hier passt sie besser hin.

Wurden bei euch eine chronische Gebärmutterschleimhautentzündung bzw erhöhte Killerzellen-Werte in der Gebärmutter festgestellt? Und was konnte da getan werden?
Wurdet ihr nach der Behandlung schwanger?

Ich habe nächste Woche eine Gebärmutterspiegelung und da ich bereits weiß, dass ich eine Endometritis habe(/hatte?) und gerade mehrere frühe FGs in Folge hatte, bin ich mir ziemlich sicher, dass da der Schlüssel für uns liegt.
Vielen Dank und lieben Gruß!

1

Hallo, ich habe 14 Tage Antibiotika genommen, dann einen Zyklus cycloprogynova und nun stecke ich im 3 Zyklus nach. Bisher hat es leider noch nicht geklappt. Drück dir die Daumen 🍀

2

Bei mir waren sowohl die Plasmazellen als auch die Killerzellen erhöht. An Killerzellen glaube ich nicht so richtig.

Plasmazellen wurden erfolgreich mit Doxycyclin behandelt, bei der Kontrollbiopsie waren keine mehr nachweisbar, 2 Jahre später bei einer erneuten Kontrolle auch nicht.

Gegen die Killerzellen habe ich teilweise Intralipid bekommen (3 TF ohne Einnistung), teilweise Kortison (3 TF, 1 negativ, 1 früher Abgang, 1 Baby). Wahrscheinlich Zufall.

Das Hauptproblem war bei mir die Eizellqualität, da sind Killer- und Plasmazellen eher zweitrangig.

Viel Glück 🍀

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

3

Vielen Dank für deine Antwort! Das hilft wirklich sehr. Aufgrund meines Alters gehen die Ärzte davon aus, dass es an der Eizellenqualität eher nicht scheitert. Ich bin 25. Allerdings ist das Alter ja auch nur ein Indikator, so richtig weiß man es ja nie. Allerdings habe ich trotz hohem Östrogenspiegel auch immer eine sehr dünne GMSH (6mm), also ist es bei mir glaub ich gut möglich, dass der "Fehler" in der Gebärmutter zu finden ist. Zumal ich ja auch tatsächlich eine bereits diagnostizierte Endometritis habe. Es wäre wirklich schön, wenn es so einfach wär, wie einfach ein Antibiotikum zu nehmen 🙃
Danke noch einmal und ganz liebe Grüße!

4

Ist denn eine dünne GMSH ein Indikator dafür?

weiteren Kommentar laden