FSH zu hoch - Erfahrungen?

Hallo. Wir befinden uns zurzeit in KiWu-Behandlung. Momentan laufen allerdings noch die ganzen Termine... Androloge, genetische Untersuchung, etc.
Bei meinem Mann wurde anhand von zwei Spermiogrammen Azoospermie diagnostiziert.
Ich habe jetzt mal die Blutwerte eingesehen.

Ergebnis: FSH viel zu hoch - letztes Jahr 28, dieses Jahr 32.
LH zu hoch.
Testosteron im Referenzbereich.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und was kam bei euch raus?

Bei wem wurden trotzdem mittels TESE verwertbare Spermien gefunden?

Gibt es überhaupt eine Chance für uns auf eigene Kinder?

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt!

Bearbeitet von Towritelove
1

FSH viel zu hoch ist leider erstmal kein so gutes Zeichen.

Bei meinem Mann wurde auch Azoospermie diagnostiziert, bei ihm war das FSH auch erhöht allerdings gar nicht so hoch (Arzt meinte bei dem Befund hätte er egtl noch höhere Werte erwartet)

es wurde Genetik gemacht und uns gesagt dass die Chancen für den Befund einer TESE ca 50:50 ist.
Ende vom Lied: es wurde leider nix gefunden bei der TESE

Ob sich eine TESE überhaupt lohnt und es Chancen gibt hängt auch sehr vom Genetik Befund ab.

Bearbeitet von chaos-queen88
2

Danke für deine Antwort.

Das tut mir sehr leid, dass es bei euch negativ ausgegangen ist! Was kostet so eine TESE insgesamt? Ist ja auch niederschmetternd, dass man dafür viel Geld bezahlen muss und dann ein solches Ergebnis erhält.

Habt ihr anderweitig versucht, euch euren Kinderwunsch zu erfüllen oder damit abgeschlossen?

3

Die TESE wurde tatsächlich von der KK bezahlt das war gar kein Thema.

Ich bin mittlerweile schwanger im 7. Monat durch eine ICSI mit Spendersamen ☺️

4

Hallo,

ich kann dir leider nur etwas zum FSH sagen, bei den anderen Werten kenn ich mich nicht aus.

Aber der FSH kann sehr stark von Zyklus zu Zyklus schwanken. Also würde ich dir auf alle Fälle ans Herz legen, im nächsten Zyklus nochmals dein FSH zu messen. Einen Werte vom Vorjahr mit nur einem einzigen Wert dieses Jahr zu vergleichen scheint mir viel zu wenig.

Mein FSH war aus irgendeinem Grund dieses Jahr plötzlich 2x hintereinander >20, das hat mich auch schockiert, weil im letzten Jahr öfters gemessen hatte und ich war immer so bei 9. Mein Arzt meinte, das kann an vielen Dingen liegen (auch zB. an einer Zyste die du vielleicht hattest), aber es könnte natürlich auch ankündigen, dass du in den Wechsel kommst. Jedoch schwanken da anfangs die Werte auch noch ein paar Jahre immer wieder mal rauf und runter.

Jedenfalls hat er mir dann gesagt, man könnte folgendes ausprobieren: ich habe ab dem 17. zZklustag Östrogen genommen. Damit werden quasi die Eierstöcke etwas entlastet und somit steuert das FSH im nächsten Zyklus nicht so hoch. Es hat bei mir tatsächlich sofort angeschlagen. Im nächsten Zyklus hatte ich einen FSH Von 12 und habe mit meiner ersten ICSI gestartet. Seitdem ist mein FSH jeden Zyklus wieder in einem Bereich der OK ist, leicht erhöht, aber man kann damit stimulieren (immer so zw. 11-12,5).

Hat man bei dir auch schon mal den AMH gemessen? Der wäre sehr interessant in Zusammenhang mit dem FSH.

LG

6

Sorry, aber es geht um den FSH-Wert bei meinem Mann...

9

Oh sorry, da hab ich zu schnell gelesen. tut mir leid...

5

Weizengrass, ekelig aber hilft. Google mal, Amerikanerinnen schwören drauf.

7

Danke für den Tipp, aber hier geht es um erhöhtes FSH beim Mann.

8

Und warum sollte es beim Mann nicht helfen ?