Diagnose: Endometriose und Eileiter nicht i.O.

Hallo zusammen

Ist schon ewigs her als ich mich das letzte mal hier angemeldet habe. Hatte sogar schon mein Passwort vergessen und musste einen neuen Account erstellen :D.

Nach einer langen Pause in der Community und allg. KiWu sind mein Mann und ich dieses Thema wieder vor einem Jahr angegangen. Und wieder mal 1 Jahr ohne Positiven SS-Test. Wir sind jetzt seit genau 5 Jahren dran und haben nur dauerhaft ungeschützten GV aber es wollte nie klappen.
Da habe ich mich den Schritt gewagt und meine Frauenärztin gewechselt und direkt sind wir dieses Thema das damals nie richtig angegangen wurde getaucht. Und da stellte sich heraus das ich neben einer Zyste auch erhöhte Werte im Tumormarker hatte, nach tieferem anschauen merkte man das ich eine Endometriose habe.
Direkt wurde mir empfohlen die OP durchzuführen um diese Endometriose zu entfernen da sie sich für den KiWu nicht positiv auswirkt und nebenbei haben sie auch eine Eileiter durchgangsprüfung angeorndet, weil es für die Ärztin keinen logischen Sinn machte 5 Jahre einen KiWu zu haben und es nicht einmal einen positiven Test gab.

Lange Rede kurzer Sinn… die OP habe ich überstanden liege deshalb um diese Zeit wach im Bett :D aber in der Eileiter Durchgangsprüfung hatte man leider keine positive Nachricht für mich, der war nicht i.O. und somit kann ich nicht auf natürlichem Wege Schwanger werden. Und muss mich deshalb nachdem ich mich von der OP erholt habe und eine Pause eingelegt habe mich mit der Ärtztin zusammensetzen und mir dann das Thema unterstützter KiWu befassen. Wir wünschen uns so sehr ein gemeinsames Kind und meine Frage an euch ist, ist da jemand der diesen gleichen Weg gehen musste? Und wie ist es euch da ergangen? Hattet ihr auch solche Schmerzen nach der Op? Hat die KK die Unterstützte KiWu übernommen? Denn laut der Ärztin ist in der Schweiz die unterstützte KiWu nach einer diagnostizierten Unfruchtbarkeit 3 Versuche Gratis, aber ich bin mir da nicht zu 100% da in der KK Regelung nirgendwo steht das so eine Behandlung übernommen wird..

1

Erst mal , es tut mir leid das du auch so eine doofe Nachricht erhalten hast.
Uns ging es ähnlich, 3.5 Jahre ohne Verhütung und nix passierte ,wirklich nicht 1 Test war mal ein Hauch von positiv.
Dann die Überraschung, Dezember 22 positiv , clearblue sagte 3+
Begleitet von blutungen.
8 Wochen später war klar , MA und ich habe eine AS gemacht.
Seit dem Sex nach Plan , clomifen ,Ovitrell usw aber auch da passierte nix.
Nun hatte ich vor ein paar Wochen meine Bauchspiegelung + Gebärmutterspiegelung + Spülung vom Eileiter ,habe nur 1 nen.
Da stellte man fest ,daß alles verwachsen ist und mein Eileiter nicht Durchlässig ist ,nicht mal ein Tropfen der Flüssigkeit war zu finden.
Kurze Rede, wir können auch kein Baby auf normalen Wege bekommen. Wir heiraten jetzt und in November startet die erste IVF die zu 100 % übernommen wird. Allerdings leben wir in Deutschland Und ich weiß nicht ,wie es bei dir ist.
Ich würde einfach mal sämtliche kiwu Kliniken und kk abtelefonieren.
Ich wünsche dir alles alles Gute, dass ihr bald den richtigen Weg findet. ❤️

8

Vielen Dank für deine Nachricht.
Bin echt gespannt was die Frauenärztin sagt sie meinte schon durch mein junges alter + diese Diagnose wird die KK da weniger ein Hindernis sein.
Und das hoffe ich sehr mir würde schon reichen wenn sie die hälfte übernehmen würden denn in der Schweiz ist so eine Behandlung einfach viel zu teuer.

Mein Mann meinte wir sollten es es auch sonst in der Türkei versuchen wenn es finanziell nicht geht aber ich möchte schon das meine Frauenärztin den Prozess begleitet.

Aber mal schauen und ich wünsche dir dann alles gute für die Hochzeit und toi toi toi für die IVF :)

10

Na siehst du, denn würde ich diesen Weg auch gehen. Ich verstehe dich aber ,dass du deine Frauenärztin an deiner Seite haben möchtest.
Ich wünsche dir alles Liebe und drücke die Daumen das ihr bald an euer Wunschbaby kommt :)
Lieben Dank, wir sind auch schon sehr aufgeregt ,auch wenn es bis zur IVF noch einige Wochen sind.

2

Da bei mir einigen geschnitten worden, im Bauch aber Glück nicht gebärmutter ,tat es eine Weile weh , hatte auch über 1 Woche ein Bauch wie im 8 Monat einer Schwangerschaft.

3

Tut mir auch leid wegen deiner Diagnose aber mor geht es auch so. ca 1,5 Jahre ohne Schwangerschaft und dann aufgrund meiner abnormalen Schmerzen, Ohnmachtsanfälle bin ich direkt in die Kiwu Klinik ubd die haben sofort Bs und GS angeordnet mit Durchlässigkeitsprüfung. Resultat: Adenomyose (weiss ich erst seit kurzem seir ich meinen OP Bericht nochmal durchgelsen habe aus März 23), ein Eileiter ist dicht, und tieffiltrierende Endo die nicht zu 100% entfernt werden konnte weil ich auch viel Am Darm habe 😔 deshalb verstehe ich dich! Die Schmerzen waren bei mir nur die ersten 2-3 Tage dann wirds besser. Nur der aufgblähte Bauch blieb mir 3-4 Wochen deshalb nimm viel Lefax! Das mit der Schweiz weiss ich auch ner in D übernehmen die KK nur 50% für 3 Versuche.

Wir haben jetzt die 1. IVF hinter uns leider ohne Erfolg und bin jetzt im 1. Kryozyklus. Gerade wenn Eileiter nicht durchlässig sind aber Spermien gut, dann rat ich dir zur IVF weil man kann aktiv beitragen bevor ihr es vielleicht jahrelang auf natürlichem Weg versucht. Kann dir IVF ja durchaus direkt bei dir funktionieren….

7

Ersrmal vielen Lieben Dank für deine Nachricht.
Ach du ärmste, bei mir wurde auch welche am Darm entdeckt aber die konnte man Gott sei Dank entfernen. Aber wenigstens kann ich jetzt kurz raus laufen und aufrecht stehen, die ersten zwei/drei Tage waren die Hölle.

Aber an der einen Wunde hat sich etwas Blut abgesammelt das es ein bisschen noch schmerzt sobald ich nur huste oder lache.

Ich vermute mal dadurch das bei mir die Eileiter nicht durchgehend ist das wir den Schritt IVF versuchen. Aber ich weiss leider nicht ob die KK hier in der Schweiz das überhaupt übernimmt obwohl meine Frauenärztin meinte das nach so einer Diagnose und plus da ich erst 25 bin die KK hier weniger ein Problem daraus machen würde. Aber bin mal gespannt sobald wird den Termin mit ihr haben und in das Thema eingehen :)

4

Erst einmal tut es mir leid, dass du diese Diagnose bekommen hast! Endometriose ist wirklich eine ätzende Krankheit! Aber immerhin hast du nach so einer langen Zeit eine Diagnose und mit geschlossenen Eileitern konnte es nicht klappen. Jetzt bist du frisch operiert und ihr wisst woran ihr seid! Das sind doch schonmal super Voraussetzungen. Ich würde nicht all zu lange warten und direkt in eine Kinderwunschklinik gehen. Oder seid ihr dort schon? Die Planung der IVF mit Voruntersuchung und Beantragung bei der KK dauert lange genug. Nach meiner Endometriose-OP hieß es die ersten 6-9 Monate nach der OP hat man die besten Chancen. Da meine Eileiter durchlässig waren konnten wir es noch natürlich versuchen, aber ich war froh, dass wir parallel in der KiWu waren und alles andere durchgecheckt haben und gemeinsam mit den Ärzten Plan gemacht haben.
Und ich hatte leider nach ein paar Monaten das Gefühl, die endometriose kommt zurück. Das kann leider sehr schnelle gehen. Daher ist bei dieser Krankheit wirklich ein etwas zügiges Vorgehen nach der OP sinnvoll.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bald mit einer IVF klappt und wünsche euch alles Gute!

5

Achso, ich hatte nach der OP auch ziemliche Schmerzen, nach ein paar Tagen waren sie etwas besser, aber ich war trotzdem drei Wochen krankgeschrieben und musste mich schonen…

6

Oh vielen Lieben Dank für deine Antwort. Es ist echt ätzend vorallem noch die Eileiter die alles nicht gerade leichter macht.
Aber ich danke dir für den super Tipp. Das wusste ich nicht das man da direkt so schnell wie möglich reagieren muss, deshalb hatte wahrscheinlich die Frauenärztin gesagt sobald ich verheilt bin soll ich nochmal in 4 Wochen mit meinem Mann vorbeigehen um über die KiWu Klinik und die Methode zu reden. Aber das es wegen der Endometriose so schnell gehen muss hätte ich nie gedacht.

weiteren Kommentar laden