Kann ich mein ICSI Kind lieben?

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und würde gern auf eure Erfahrungen zurückgreifen.

Mein Mann und ich haben einen mittlerweile 5,5 jährigen unerfüllten Kinderwunsch, der uns in diverse Kiwukliniken, Untersuchungen, OP‘s etc geführt hat.

Nun haben wir uns zu einer IVF überwunden, 13 Eizellen wurden mir entnommen, Spermiogramm von meinem Mann überdurchschnittlich gut. Resultat war leider ein komplettes IVF Versagen.

Zu unserem großen Glück hatte unsere Ärztin einen ähnlichen Fall gehabt und die Vermutung geäußert, dass mein Mann einen Catsperdefekt haben könnte. Hierbei kommen die Spermien nicht durch die Eizellwand.

Mein Mann konnte schnell einen Test machen und es bewahrheitete sich. Nun haben wir die ICSI als letzte, wohl aussichtsreiche, Chance unser Ziel zu erreichen.

Nun kriege ich jedoch Angst davor, mein eventuell bald vorhandenes Baby überhaupt Lieben zu können. Ich habe irgendwie immer moralische Zweifel, weil es ja die Natur wohl nicht wollte und das Baby schon mal meinen Körper verlassen hatte. Hattet ihr ähnliche Ängste und Sorgen?

3

Eine liebe Freundin, sehr christlich, die keine Chance hatten, auf natürlichem Weg Kinder zu bekommen, hat sich dieselbe Frage gestellt. Wir haben das nächtelang mit viel Wein diskutiert. Muss man es hinnehmen, weil Gott es so will? Oder kann man auch- der Argumentation folgend- annehmen, dass Gott den medizinischen Fortschritt wollte, wie beispielsweise auch bei der Behandlung schwerer Krankheiten. Muss man sein "Schicksal" akzeptieren, weil man Sorge hat, in einen vorherbestimmten Prozess einzugreifen? Viele philosophische Fragen, über die es durchaus lohnen kann, nachzudenken.

Ich erzähle Dir, wie Ihre Geschichte ausging: da der Mann absolut zeugungsunfähig war, griffen sie letztlich nach einem letzten Strohhalm. Er hat sich aufschneiden lassen, es wurden Spermien von vor Jahren gefunden und entnommen, allerdings sehr wenige. Sie haben alles auf eine Karte gesetzt für diese letzte Chance und sie hat sich künstlich befruchten lassen. Der einzige Versuch klappte. Die Zwillinge wurden gesund und munter geboren- und sie werden wie verrückt geliebt. Ich bin mir völlig sicher, dass es keine Rolle spielt, ob ein Kind auf dem heimischen Sofa oder in einer Klinik gezeugt wird. Aber toll, dass Du so nachdenken kannst. Ich hoffe, dass es klappt und bin sicher, dass Du Dich dann fragen wirst, wie Du Dich je darüber sorgen konntest!

5

Das ist eine wirklich gute neue Sichtweise auf die Situation. Toll das bei deiner Freundin alles gut ausgegangen ist gerade mit Zwillingen und alles auf eine Karte zu setzen. Als hätte es so sein sollen. 😊
Danke das du mit mir die Geschichte geteilt hast. :)

1

Hallo!

Nein! Mach dich bitte nicht verrückt!

Ich habe 3 Kinder natürlich empfangen und eine ICSI Tochter. Wie sie entstanden ist, ist im Alltag überhaupt nicht präsent!

Von Anfang an war es "mein Baby". Spätestens bei den ersten Bewegungen im Bauch verliebt du dich! Und wenn du dein Baby im Arm hälst, dann ist die vollkommen egal, wie es entstanden ist. Es ist dein Baby, dein Fleisch und Blut. Du hast es ganz natürlich ausgetragen und zur Welt gebracht. Ganz sicher denkst du dabei nicht mehr an die Zeugung! Versprochen!

Meine Kinder sind alle meine Kinder! Alle liebe ich gleich und alle nerven mich gleich....es sind eben ganz normale Kinder, vollkommen egal, wie es zur Zeugung kam.

Schalte deinen Kopf aus und freu dich, das man euch ENDLICH helfen kann!

2

Danke für deine lieben und aufmunternden Worte. Da hilft mir auf jeden Fall weiter meine Gedanken diesbezüglich positiver zu gestalten.

Danke für diese tolle erste Erfahrung in diesem Forum. 😊

4

Mein Mann hatte Angst, er könne niemals ein Frosta-Baby lieben.

Er ist total vernarrt in unser Eisbärchen - wie der Kleine entstanden ist, ist heute völlig schnurzpiep!

6

Wir sind gläubige Christen, lassen uns impfen und haben ein wunderbares Kind dank ICSI. Wenn Gott nicht gewollt hätte, dass wir ein Kind kriegen, hätte auch ICSI nicht geklappt. So bin ich Gott und den Ärzten im Kiwu-Zentrum für mein Baby dankbar ❤

7

Wahre Worte. Lieben Dank für die Impression. Das hilft mir wirklich sehr. :)

8

Ach Gott, sowas hab ich ja noch nie gehört 😯 durch deine Schilderung weiß ich allerdings was du meinst.
Ich denke, es hilft wie bei den anderen Kommentaren eine andere Sichtweise darauf zu erhalten. 😊

Erstens entsteht bei einer ICSI niemals was nicht sein sollte. Denn wenn da irgendwas nicht passt, können sie in der Entwicklung im Labor stehen bleiben, sterben ab oder nisten sich im Körper nicht ein. Das ist ein Irrglaube, dass man in einer ICSI „Material“ zusammen bringt, was nicht zusammen passt.

Außerdem - und das ist mein zweitens - unterstützen wir unseren Körper ja auch in anderen Punkten, wenn etwas nicht sofort klappt… warum nicht also auch beim befeuchten unterstützen?

Besprecht das wirklich auch mit anderen, Freunden, die sich evtl auskennen oder neutraler an die Sachen gehen oder oder oder und dann schlaft in Ruhe drüber 😬
Es lohnt sich! Und ich möchte sogar behaupten, dass man ein ICSI Kind genauso und noch doller lieben kann, weil man einfach so doll dafür gekämpft hat! 🤍

10

*befruchten statt befeuchten 😅🫣

9

Nein, absolut nicht.

Ihr habt ein medizinisches Problem und nehmt dafür Hilfe in Anspruch. Nicht mehr und nicht weniger.

Bei einer Krebsbehandlung sagt auch keiner, die wäre unnatürlich, natürlich wäre es zu sterben.

Medizinischer Fortschritt - Wissenschaft - gehört auch zur Evolution.

Wenn du erst einmal schwanger bist, wird die Entstehung keine Rolle mehr spielen.

(Genau das gleiche habe ich übrigens gerade auch anderer Stelle über eine Embryonenspende gesagt. Ich selbst bin nach etlichen eigenen Behandlungen durch Eizellspende schwanger und Mutter geworden und ich wüsste nicht, wie ich ein "natürlich" entstandenes Baby mehr lieben könnte als meinem wundervollen Sohn, auch wenn er genetisch eine andere Mutter hat).

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

11

Hey!
Ich habe auch 2 Kinder, davon ist eins durch icsi entstanden. Ich sehe bei meinen Kindern keinen Unterschied- völlig egal, wie sie entstanden sind.

Ich bin sehr dankbar, dass wir die icsi nutzen konnten und uns so einen jahrelangen Kampf erspart haben.

"Ich habe irgendwie immer moralische Zweifel, weil es ja die Natur wohl nicht wollte und das Baby schon mal meinen Körper verlassen hatte."
Wo ist denn diese Natur und plant, dass Kinder für dich nicht vorgesehen sind? Oder will diese Natur dann doch Kinder für dich, weil sie die icsi geschaffen hat? Siehst du eine Mandel- oder Blinddarmentzündung als Möglichkeit der Natur, deinen Tod anzusetzen? Hast du auch moralische Bedenken, ein Antibiotikum oder die Blinddarm-OP zu wählen?

Das sind ein paar Gedanken.

Liebe Grüße
Schoko

12

Meine kurze und knappe Antwort: ja, man kann. Meine 2017 durch icsi entstandene Tochter ist das allerbeste was mir im Leben je passiert ist. Ich liebe sie so unglaublich, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann ❤️

13

Also ich weiß nicht wie sie die Auswahl getroffen haben , aber sie haben das perfekte Spermium in die perfekte Eizelle injiziert. Genau das weiß ich.... Ich liebe mein Kind über alles und es gibt nicht besseres auf dieser Welt. ❤️❤️❤️ Bist du erstmal schwanger , ist es völlig egal wie das Baby entstanden ist und im Wartezimmer beim Frauenarzt kann das auch keiner unterscheiden. Also mache dir keine Sorgen und ich drücke ganz dolle die Daumen für die Zukunft. 🍀

Bearbeitet von Inaktiv