1. Kryo - negativ

Hey ihr Lieben,
vielleicht kann mir jemand Mut zu sprechen. Wir hatten im Januar unsere 1. Insemination, hat leider nicht geklappt.
Im August dann eine ICSI, es wurden davon 14 Eizellen befruchtet, aber alle mussten wegen Überstimulation eingefroren werden.
Im Oktober nun die erste Kryo. Heute an Punktion +9 habe ich mit einem Apotheken SS Test negativ getestet.
Irgendwie demotiviert das ganze und macht traurig und auch Angst. Ich verstehe nicht, warum es nicht geklappt hat. Wir haben gutes Sperma (Spende) und auch meine Eizellen waren gut.
Das einzige, was ich merkwürdig finde diesen Monat ist, dass die Blasto sich erst an Tag 6 (statt 5) entwickelt hat und dass man ggf. das Zeitfenster nicht 100% geschafft hat? Mein ES war leider schon da (hat man im Blutbild) und somit konnte ich keine Auslösespritze mehr machen. Das finde ich komisch.
Aber ansonsten bin ich körperlich 100% gesund (zumindest denke ich das). Ich ernähre mich total gesund und lebe stressfrei. Ich habe mich die letzten Monate auch mental auf das ganze vorbereitet mit Persönlichkeitsentwicklung einem SS Coach.
Die Chancen sind eigentlich sehr hoch gewesen für mich aber ich verstehe nicht, warum es nicht geklappt hat und habe Angst dass es überhaupt klappt.
Ich bin mir auch unsicher, ob man noch Tests machen soll, ob mit mir alles in Ordnung ist körperlich gesehen. Aber ich weiß nicht ob das notwendig ist. Ich hab einen regelmäßigen Zyklus und sonst fühlt sich eigentlich alles normal an.
Sorry für das Mimimi, aber vllt kann mir ja jemand Mut zusprechen ♥
Liebe Grüße ♥♥♥

1

Hi du,

Tut mir tot leid, dass es nicht funktioniert hat es ist einfach immer ein Schlag ins Gesicht!

Du solltest im Hinterkopf behalten, dass auch unter optimalen Voraussetzungen die Chancen für einen erfolgreichen Transfer nur so bei 35% pro Versuch liegen (je nach alter ggf niedriger).
Also es ist wirklich total normal, dass man 1-3 versuche braucht bis es klappt. Das ist übrigens auch bei einer natürlichen Schwangerschaft der Fall auch bei super fruchtbaren Paaren beträgt die Chance pro Zyklus nur ungefähr 30%.

Es ist total normal Angst zu haben, dass es nicht klappt aber bei dir gibt es wirklich noch kein Grund jetzt davon auszugehen dass es nicht klappt. Das ganze ist einfach ein Marathon und man braucht immer wieder unglaublich viel Geduld und nerven. Aber nicht aufgeben, es gibt so viele hier die 10 oder noch mehr Verdi CH e gebraucht haben bis es geklappt hat.

Abgesehen davon bist du mit deinem Test an PU+9 noch viel zu früh dran das kann sogar noch werden.

Alles liebe 🧡

Bearbeitet von chaos-queen88
2

Ich kann dich total gut verstehen! Bei mir ist der zweite Versuch ebenfalls gescheitert. Ich bin gerade mal 27 und wir machen die ICSI nur aufgrund des Spermiogramm meines Mannes. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass ich beim ersten Versuch direkt schwanger werde. Schließlich bin ich kerngesund und ich habe eine schlüpfende Blastozyste eingesetzt bekommen. Was war ich enttäuscht, als der Test negativ war!
Beim zweiten Versuch war ich bereits "realistischer". Der Test war ebenfalls negativ, obwohl wieder die besten Voraussetzungen vorlagen.
Beim Vorgespräch vor dem dritten Versuch habe ich mit der Ärztin gesprochen. Ich fragte nach diverser Diagnostik (Bauchspiegelung, Biopsie etc). Die Ärztin rät aktuell noch nicht zu weiterer Diagnostik. Wir machen jetzt erst nochmal 1-2 Kryoversuche und erst dann weitere Diagnostik.
Sie ist nach wie vor zuversichtlich, dass es irgendwann klappt. Mit der Zeit geht man realistischer an die Sache und weiß, dass auch unter besten Voraussetzungen es nicht unbedingt klappen muss. Aber keine Frage, die Enttäuschung ist jedes mal da 😔

Wir haben die Woche mal ein Gespräch mit dem Jugendamt zwecks Adoption. Einfach, damit wir uns wegen einem Plan B mal umhören. Eine Samenspende kommt für meinem Mann nicht in Frage. Da ist deiner scheinbar schon weiter...

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass der nächste Versuch klappt! ♥️♥️♥️

Es kommt alles zu seiner Zeit! ♥️

3

Hallo shanai,

PU+9 ist eigentlich zu rüh zum testen, die allermeisten testen frühestens an PU+10 das erste Mal positiv wenn sie eine intakte Ss haben.
Abgesehen davon hat man auch mit einer perfekten Blasto leider nur eine ca. 25-35% Chance schwanger zu werden.
Ich weiß man steckt so viel Hoffnung in den ersten TF aber wenn man sich das vor Augen hält sieht man, dass noch lange nichts verloren ist!

Es gibt Untersuchungen die ich persönlich sehr, sehr sinnvoll finde schon bereits vor der ersten Behandlung. Leider sind manche Ärzte zögerlich. Was wurde denn bisher bei dir untersucht?
Hattest du eine BS, GMSH-Biopsie zum Beispiel?

Alles Gute für den nächsten TF, ihr habt ja noch einiges eingefroren!
Und fühl dich gedrückt und nimm dir Zeit den ersten TF zu verdauen, falls heute und morgen der Test weiß bleibt.

LG
Cr