Nach 2ter Fehlgeburt Antidepressiva, Kiwu Klinik informieren?

Hallo, ich hoffe es kann mir hier jemand helfen, eure Meinung würde mich interessieren. Mein Freund und ich haben uns leider sehr spät kennengelernt. Vor drei Jahren haben wir begonnen an unserem Kindereunsch zu basteln. Mittlerweile bin ich 41. Hatte drei Unterleibsop's wegen Endometriose und Wucherungen in der Gebärmutter. Hatte bis vor 5 Monaten nie geklappt mit Schwanger werden und war alles sehr belastend. Erste natürliche Schwangerschaft im April 23, leider Abgang in der 6ten Woche. Dann erneut iui hat nicht geklappt und ivf. Ivf hat funktioniert, war schwanger und habe das Kind dann leider Ende der 9ten Woche verloren. Nun ging es mir so schlecht, dass ich Antidepressiva verschrieben bekam. Damit geht es mir etwas besser, ohne ginge es gerade glaube ich nicht. Ich war seit dem Abort nicht mehr in der Kiwu-Klinik, wir würden es aber gerne nochmal zeitnah probieren vor allem wegen unseres Alters und der Wunsch ist sehr stark. Jetzt habe ich Angst dass die in der Klinik sagen sie behandeln mich nicht wenn ich Antidepressiva nehme. Ich weiß nun nicht was ich tun soll. Aufgeben, weitermachen? Verheimlichen dass ich Medikamente nehme möchte ich auch nicht, ist ja wichtig... Glaube die Kiwu-Behandlung ohne medikamentöse Unterstützung nicht durchzustehen. Ach, einfach schwierig. Ging es jemandem ähnlich, habt ihr Erfahrungen? Wäre froh über Meinungen oder Erfahrungsberichte. Es wäre lieb wenn keine Verurteilungen wegen meiner Medikamenteneinnahme kommen. Ich nehme sie nicht gerne und auch noch nicht lange. 2Kinder innerhalb von 5 Monaten zu verlieren war jetzt einfach zu viel für mich. Ich bin dankbar für Antworten.

1

Hallo,

deine Verluste tun mir sehr leid 😔. Eigene Erfahrung hab ich nicht. Aber ich würde erstmal einen Termin zum Gespräch in der Kiwu vereinbaren. Dort deine Sorgen und Ängste klären. Die Medikamente verschweigen halte ich auch für keine gute Idee.
Allerdings ist eine erneute Kiwu Behandlung auch belastend. Ob du das gut verkraften kannst, sollte es negativ sein oder schlimmeres, kannst nur du entscheiden.

Grüße

2

Niemand wird dich verurteilen.

Evtl musst du das Medikament wechseln, es gibt da schon ne Auswahl, welche in der Schwangerschaft eher empfohlen werden. Daher unbedingt mitteilen.

3

Es gibt keinen Grund warum die antidepressiva ein Problem sein sollten für die KiWu Klinik.
Das einzige, das du klären solltest ist, dass die antidepressiva die du nimmst auch während der Schwangerschaft möglich sind da gibt es einige aber einige gehen auch nicht.

Du musst dich dafür nicht schämen und das hat wirklich gar keine Auswirkung auf die KiWu Behandlung!

4

Hallo,

deine Verluste tun mir sehr leid. Ich würde der KiWu die Wahrheit sagen und bin mir ziemlich sicher, dass du wahrscheinlich nicht die Einzige dort bist, die Antidepressiva nimmt.

Wie schon vor mir geschrieben wurde, ist es wichtig, dass das Medikament in einer Schwangerschaft weitergegeben werden darf. Da kannst du dich schon einmal selbst im Internet bei Embryotox informieren, denn offiziell steht in eigentlich jeder Packungsbeilage, dass es nicht geht, da Studien an Schwangeren nicht durchgeführt werden dürfen.

Liebe Grüße und alles Gute

5

Hallo Ohana 🌸
Ich fühle mit dir: wir haben auch im Laufe der letzten 5 Monaten 2 FG gehabt: die erste am Ende der 9. Woche und die zweite jetzt in der 5. Woche. Das ist einfach traurig. Und frustrierend.
Wenn du dich austauschen magst, kannst du mir gerne schreiben!

An deiner Stelle würde ich offen mit deiner KiWu-Klinik sprechen. Keiner wird dich urteilen! Und es gibt bestimmt Medikamente, die mit einer KiWu-Behandlung kompatibel sind. Spricht deinen Arzt einfach an!

Ich drücke dich 🌸

6

Ich würde es auch sagen melden in der Klinik und suche nebenbei nach einem Therapeuten. Ich denke, dass wenn es zu antidepressiva kommt, man auch immer diesen Weg gehen sollte und wenn nur für ein paar Stunden, um mal offen mit jemanden reden zu können. Sie helfen dir dann ja auch langfristig damit klar zu kommen. Da es leider dauert bis man jemanden findet, würde ich das noch nebenbei angehen. Die antidepressiva unterdrücken das ganze nur, aber meistens ist es auch gut für sich selber sich damit auseinander zu setzen, vorallem wenn ihr schon älter seid und nicht wisst, was euch noch erwartet und wenn es noch mehrere versuche sind.
Ich drücke euch die Daumen.

Bearbeitet von Pinguinbaby89
7

Vielen Dank für eure Nachrichten, es tut gut das alles zu hören. Eine Therapeutin habe ich bereits und bin dadurch schon etwas unterstützt, denke aber das ist ein längerer Prozess. Wir werden nochmal in die Kiwu-Klinik gehen und alles besprechen, vor allem wie es mit den Medikamenten so ist und dann unsere Optionen prüfen. Jedenfalls muss ich auch erst wieder zu Kräften kommen und ihr habt mir furch eure Beiträge auf jeden Fall das Gefühl gegeben mich nicht schämen zu müssen. Vielen Dank euch allen!

8

Mein tiefes Mitgefühl!

Meine fg war/ist für mich sehr schwer verkraftbar.

Ich hatte nach der geburt unserer Tochter eine leichte postnatale Depression u sertralin verschrieben bekommen. Lt Psychologin das Medikament für Stillzeit, kinderwunsch und Schwangerschaft.
Hab es auch noch genommen wie wir für Kind Nr 2 wieder in der kiwu Klinik vorstellig wurden u es war kein Problem u wurde mit Verständnis behandelt.