Gefährdet lange Stimu den Frischtransfer?

Hallo zusammen,

ich brauche wieder eure Erfahrungen.
Ich befinde mich gerade mitten in der Stimulation und hatte heute einen Termin zum Ultraschall. Eigentlich war angedacht, dass die Punktion am Freitag stattfindet. Nun hat die Ärztin aber entschieden die Punktion auf Montag zu legen, damit dann hoffentlich ein paar Eizellen mehr entnommen werden können.

Wir haben diese Jahr die Klinik gewechselt und das ist unsere erste Isci in der neuen Klinik. In der alten Klinik bedeutete eine längere Stimulation eigentlich fast immer, dass wir keinen Frischtransfer mehr machen konnten. Da entweder mein Progesteron dann schon zu hoch war oder die Gebärmutterschleimhaut nicht mehr dreischichtig war.
Die neue Klinik hat dahingehend aber noch keinerlei Bedenken geäußert, ich habe sogar schon einen Termin für den Transfer bekommen.
Am Montag bin ich dann bei ZT 14. Habe den Eisprung aber sonst fast immer an ZT 12.

Bin jetzt aber auf Grund der Erfahrungen in der alten Klinik doch etwas besorgt. Meint ihr der Frischtransfer ist durch die längere Stimulation gefährdet?

Danke vorab!
LG Katja

1

Hallo Katja,

Also ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Ich hab normalerweise meinen Eisprung immer an ZT14. Bei den letzten ICSIs habe ich aber länger stimuliert und hatte die PU erst an ZT15 und ZT16 und bin schwanger geworden. Bei mir hat es sehr gut geholfen dass sich die Eizellen etwas länger entwickeln und heranreifen konnten. Glaube dass dadurch die Qualität etwas besser war.
Allerdings musste ich die Dosis später auch etwas verringern. Von 175 Einheiten auf 150 Einheiten.

Aber jeder Körper ist anders. Das kann sich bei dir auch anders auswirken. Aber vielleicht eben auch so positiv wie bei mir. Versuch mal den Ärzten zu vertrauen. Und etwas Neues auszuprobieren.

Ganz viel Glück 🍀

Bearbeitet von Mausebaer
2

Danke dir, das beruhigt mich schon mal sehr. :-)
Du konntest nach der Stimulation dann direkt einen Frischtransfer machen und es hat geklappt?

3

Danke dir, das beruhigt mich schon mal sehr. :-)
Du konntest nach der Stimulation dann direkt einen Frischtransfer machen und es hat geklappt?

4

Hallo Katja,

eine Stimulation bis ZT14 ist eigentlich nicht außergewöhnlich lang - es gibt viele Frauen hier, die noch einige Tage länger stimuieren müssen.
Wann normalerweise der natürliche Eisprung stattfindet, ist dabei nicht relevant, weil dein Körper, durch die Medikamente, ja künstlich durch den Icsi-Zyklus geführt wird.

Am allerwichtigsten ist, dass eine möglichst gute Anzahl reifer Eizellen punktiert werden kann. Daher mach es auch Sinn, lieber ein paar Tage länger zu stimulieren, um die kleineren Follikel auch noch mitzunehmen.

An deiner Stelle würde ich nach der PU mit der Kiwu über deine Bedenken sprechen und ggf. vor dem Transfer noch eine zusätziche Blutabnahme und einen US machen lassen - damit du wirklich sicher gehen kannst, dass dein Körper für den Transfer optimal vorbereitet ist.

Und selbst, wenn dem nicht so wäre... Lieber hast du ein paar reife Eizellen mehr und kannst im Idealfall mehrere Kryo-Versuche machen, als nur einen Frischtransfer, weil die Eizellen in den kleineren Follikeln alle noch unreif waren.

Ein Kryotransfer ist übrigens nicht zwangsläufig weniger erfolgreich als ein Frischtransfer. Mein Kiwu-Arzt meinte sogar, dass er einige Patieninnen hat, die mit Kryos bessere Erfolge haben, weil der Körper zwischen PU und Transfer dann Zeit hat, sich zu erholen.

Liebe Grüße
Laurentia #blume

5

Hallo Laurentia,

du hast natürlich vollkommen recht, danke für deine Rückmeldung.
Es ist meine 5 Behandlung und dennoch macht man sich jedes Mal verrückt.
Aber du hast Recht, warten macht definitiv mehr Sinn.

Ganz liebe Grüße