Mutmach Post an alle, die es bereits sehr lange versuchen

Hallo ihr lieben, mir war es heute mal ein Bedürfnis hier zu schreiben. Früher war ich hier eine aktive Leserin und habe hin und wieder auch mal selbst was gepostet. Ich möchte allen Kämpferinnen da draußen Mut machen, die auch bereits lange dabei sind und vielleicht ans aufgeben denken. Ich habe im Juni 2016 die Pille abgesetzt, seit April 2018 sind wir in KiWu Behandlungen. Mein Mann hat ein sehr eingeschränktes Spermiogramm und ich einige kleinere Baustellen, aber sonst gab es nie wirklich einen Grund weswegen es nicht klappt. Ich hatte nun seit April 2018 insgesamt 6 ICSI und mit den daraus resultierenden Kryos insgesamt 15 Transfers. Wir haben so einige Dinge versucht in den Jahren (Bauch- und Gebärmutterspiegelung, Dr. Pfeiffer, Gerinnung, Partnerimmunisierung Göttingen, etc.). Schwanger wurde ich danach mehrfach, allerdings war immer nur maximal eine Fruchthöhle im US zu sehen und dann war alles wieder vorbei. In insgesamt drei KiWu Kliniken sind wir nun gewesen. An aufgeben haben wir nie gedacht, allerdings haben wir uns irgendwann an den Gedanken gewöhnt, dass auch ein Leben ohne Kinder toll ist und wir zwei uns reichen werden. Bis dahin hat es uns natürlich unfassbar viele Tränen gekostet, ihr könnt euch das sicher vorstellen. Aufgeben wollten wir aber dennoch noch nicht. Also haben wir uns mit dem Wechsel in die 3. Klinik an den Spezialisten für komplizierte Fälle gewendet, Dr. Chandra in Bad Münder. Wir brauchten einfach einen absoluten Profi und wir brauchten ein sehr gutes Labor, denn auch das macht so einiges aus. Bei Dr. Chandra haben wir dann die Behandlung ein wenig angepasst. Vom kurzen Protokoll sind wir auf das lange gewechselt und es gab ein paar andere Medikamente. Zudem war ich zusätzlich begleitend bei einer Hebamme zur Akupunktur. Und die erste ICSI dort war gleich ein Treffer! Wir hatten genau eine schöne Blastozyste übrig und konnten nichts einfrieren. Dieses kleine Kämpferlein wurde mir Ende März 2023 eingesetzt und heute bin ich nach einer super unkomplizierten Schwangerschaft (körperlich jedenfalls, psychisch sah das ganze etwas anders aus) mit unserem jetzt schon über alles geliebten Babyboy in der 36. SSW angekommen und kann es immer noch nicht glauben, dass mein Mann und ich noch an Silvester in der Karibik auf uns beide angestoßen haben, wie jedes Jahr gehofft haben das irgendwann unser Wunder zu uns kommt und wir Silvester 23/24 nun schon zu dritt feiern dürfen. Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich in den letzten Jahren Termine in einer KiWu Klinik hatte. In Bad Münder bin ich mit unserem Erstgespräch insgesamt nur fünf (!!) Mal gewesen! Fünf Mal und das hat gereicht, uns zu unserem persönlichen Wunder zu verhelfen! Wie verrückt ist das bitte? Einer meiner Freundinnen ist es übrigens ähnlich ergangen. In der ersten Klinik hatte sie insgesamt 5 Transfers und nie den Hauch einer Einnistung. Man riet ihr schon zu einer Eizellspende oder zu anderen Alternativen. Sie ist dann ebenfalls nach Bad Münder gewechselt und dort auch im ersten Transferversuch schwanger geworden und hat seit einigen Monaten einen gesunden kleinen Jungen. Also nur Mut, wenn ihr auch an eine Klinkwechsel denkt.
Ich hoffe sehr, der Post macht der einen oder anderen von euch Mut und gibt euch die Kraft nicht aufzugeben. Glaubt mir, ich weiß wie schwer das ist und ich denke fest an euch!

1

Wow, da stockt einem der Atem beim Lesen deines Beitrags. Sooo viel habt ihr durch, so viel trauriges und negatives und trotzdem habt ihr nicht aufgegeben. Ich ziehe meinen Hut. Das schönste Geschenk wartet auf dich und bald hast du deinen kleinen Wurm in den Armen. Ich selbst habe auch einen kleinen Jungen durch Icsi (nur war mein Weg nicht ganz so steinig wie deiner)
Wenn er da ist wird es dir unfassbar gut gehen, man wird diesen Weg nie vergessen aber man blickt zurück und kann stolz auf sich selbst sein nie aufgegeben zu haben. Wir sind alle Kämpferinnen 💙 Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für deinen Endspurt und die Geburt

8

Vielen lieben Dank dir :-)

2

Hallo Honey,
ich erinnere mich noch sehr gut an Dich und auch daran, dass Du einen langen Weg hattest.
Ich freue mich sehr zu lesen, dass es endlich erfolgreich geklappt hat und wünsche Dir eine wundervolle Geburt 🥰

Ich weiß nicht ob Du Dich noch an mich erinnern kannst, wir hatten ebenfalls einen langen und steinigen Weg. Bei uns waren es sechs Jahre und sechs Icsi's bis zu unserer wundervollen Tochter.

Wir sind ebenfalls nach Bad Münder gewechselt und hatten dann auch dort Erfolg. Wir waren zwar nicht bei Dr. Chandra, aber das Team arbeitet ja eng zusammen. Ich kann über diese Klinik auch nur positiv berichten und wir dürfen uns, dank Bad Münder, im März auf unsere zweite Tochter freuen❤️

Ich kann diese Klinik auch nur weiterempfehlen🥰

LG

5

Guten Morgen,

Zuallererst freue ich mich von Herzen für dich, dass es geklappt hat. Wie schön😍

Das mit Bad Münder kann ich leider überhaupt nicht bestätigen. War vor 14 Jahren in der Klinik, auch bei Dr. Chandra und habe leider sehr negative Erfahrungen machen müssen. Er war sehr nett und ich hatte mich wohl gefühlt, umso enttäuschter war ich dann.

Danke des Forums bin ich damals immer „Schlauer geworden“, was die Behandlungen etc . angeht. Hatte dort 3 IVF Versuche. 2 negative und einen abgebrochen.

Angefangen dass mir damals aufgefallen war dass es Fehler im Behandlungsplan gab, hatte ich durch meine Recherchen die Info, dass ich mit meiner Vorgeschichte doch bestimmt Hydrosalpinx (Flüssigkeit die sich in verklebten Eileitern bilden kann und toxisch ist, wodurch dann eine Einnistung verhindert wird) haben müsste.

Ich hatte während der 3 Versuche dort auch eine Bauchspiegelung wegen einer Zyste, wo man mir die Eileiter am besten mit Entfernt hätte, aufgrund dessen. Dr. Chandra wusste das alles, hat aber nichts unternommen, sondern erst nach dem dritten (!) Versuch, so etwas in der Richtung angedeutet
.
Ich hatte mittlerweile auch gar kein gutes Gefühl mehr und habe mich dann an Dr. Zech in Bregenz gewendet. Das war wirklich ein Wow Erlebnis! Ich hatte das noch garnicht alles erzählt, als er dann nur nach meinen Akten und Erzählungen des bisherigen Verlaufs mich sofort zuerst fragte: warum haben sie ihre Eileiter nicht und warum wurden sie nicht entfernt? Es wurde ein Ultraschall gemacht und man sah sogar die mit Flüssigkeit gefüllten Eileiter! Zusätzlich hat er mich auch über noch einen Vorgang aufgeklärt, warum der eine Transfer in Bad Münder wohl auch gescheitert ist.

Ich war so beeindruckt dort und gleichzeitig total sauer und enttäuscht über Dr. Chandra. Obwohl ihm das als Arzt bekannt war, dass es das gibt und bei mir in Frage kommen kann (was bei Dr. Zech mit einem Ultraschall auch bewiesen wurde), wurden dort erst 3 Versuchte gemacht, die wir damals als Selbszahler teurer bezahlen mussten und wahrscheinlich umsonst waren.

Dr. Zech hingegen hat sofort 2,3 äußerst wichtige Punkte aufgezählt, die erst begonnen werden müssen, bzw. was dort ganz anders (besser) gemacht wird.

Ich war damals nach meiner folgenden Op von meinen Expartner getrennt und bin jetzt nach Jahren wieder in Behandlung. Leider ist es mir momentan nicht möglich nach Bregenz zu fahren, sonst würde ich sofort dort wieder hingehen!!

Das war jetzt ein langer Text und ich habe noch nicht alles erzählt😅 Nur kann ich Bad Münder nicht empfehlen Unix würde sofort Dr. Zech empfehlen.

Es freut mich aber sehr, dass ihr hattet und drücke auch weiterhin die Daumen ❤️ GlG

Bearbeitet von Herzenswunsch
6

Gibt es Symptome für Hydrosalpinx? Habe verklebte Eileiter und wurde durch den zweiten Transfer mit meiner Tochter schwanger. Jetzt klappt es leider nicht mehr, dritter tf negativ. Könnte ich das auch haben?

Lg

weitere Kommentare laden
3

Hey,

Herzlichen Glückwunsch. 🤗

Lg Annette mit 💙 3 Jahre und ebenfalls SSW36 mit 💖🤰🏻

10

Vielen lieben Dank und dir auch natürlich auch herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den Endspurt :-)

4

Herzlichen Glückwunsch liebe honey 🎉🍀😍 erinnere mich auch noch an dich, haben ebenfalls 2016 angefangen und waren ab 2018 in der Kiwu-Klinik.

Nach etlichen negativen GVNP-Zyklen und IUI sowie 6 IVF mit 9 TF war für uns die Eizellspende die richtige Lösung, unser wundervoller kleiner Mann ist 11 Monate alt 💙

Schön, dass es bei euch noch so geklappt hat 👍

Alles Liebe für die Geburt und eine schöne Kennenlernzeit,😘

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

12

Vielen lieben Dank liebe Luthien,
deinen Weg habe ich auch sehr verfolgt und mich so sehr für dich gefreut, als du nach der Eizellspende endlich erfolgreich schwanger geworden und geblieben bist :-) Wahnsinn, dass dein kleiner Mann nun schon 11 Monate alt ist. Wie die Zeit einfach vergeht!!
Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie weiterhin alles erdenklich Gute :-)