Spermiogramm zu schlecht für ICSI ?

Huhu ihr Lieben…

Wir sind grade in der Vorbereitung für die erste ICSI aufgrund OAT 3. Laut Ärztin ist es sinnvoll ein Depot anzulegen, wenn die Anzahl sehr gering ist. Wir haben jetzt drei Kryoversuche gehabt und nur eine Probe konnte tatsächlich eingefroren werden. Die anderen beiden waren zu schlecht. Wir reden hier lediglich von ein paar einzelnen Spermien pro Blickfeld. Ich bin total niedergeschlagen und habe Angst, dass das spermiogramm viel zu schlecht ist für einen Frischversuch. Wir haben nächste Woche einen neuen Besprechungstermin, aber vielleicht habt ihr ein paar aufbauende Worte für mich. Und vielleicht gibt es ja Paare, die eine ähnliche Ausgangslage hatten.

Wäre über jeden Tipp und jede Nachricht dankbar 🥺

1

Hi. Wir haben 2 unbewegliche Spermien pro Blickfeld. Haben allerdings eine Probe eingefroren auch als Depot, falls an dem Tag der Punktion nichts da sein sollte. So schlecht ist das gar nicht. Und bisher reichte das frische immer. Auch in unserer alten Klinik wo wir ebenfalls eine Probe auf Eis haben 😉

3

Danke für deine Antwort 🙏🏻🥺

Und selbst bei 2 Spermien pro Blickfeld hat es dann gereicht? Das ist ja super!! Und man hat dann bei euch quasi auch die unbeweglichen genutzt? Also hattet ihr keine in B Qualität?

Sorry für die vielen Fragen, aber meine Ängste sind heute nochmal so viel größer geworden 😔

5

Die werden ja vor der icsi aufbereitet und dann war das Spermiogramm meist so das es dann bei 1 beweglichem pro Blickfeld war. Bei der 1. Icsi waren 7 von 8 befruchtet. Bei der 2. Icsi leider nur 1 von 4. Aber das liegt nicht an der Anzahl sondern an dem Zusammenspiel aus allem. Bei der 3. Icsi nutzen wir zusätzlich Calcium inophor. Ich hoffe sehr das es eine Verbesserung bringt. Noch ein Nachtrag, man kann auch die unbeweglich nehmen, da diese ja direkt in die Eizelle injiziert werden. Das spielt keine Rolle. Aber fittere werden natürlich bevorzugt.

Bearbeitet von Cari2
weitere Kommentare laden
2

Hallo meine Liebe,
ich habe mir vor unserer ersten Icsi auch sehr viele Gedanken darüber gemacht, ob genug Spermien für einen Versuch da sein werden. Bei meinem Mann liegt eine schwere Oligospermie und Asthenozoospermie vor (wir reden hier von maximal 10 B-motilen Spermien). Auch uns wurde zu einem Depot geraten, was aber wegen der sowieso schon geringen Motilität keine Option war.
Am Ende hatten wir für unsere ICSI jedoch mehr als genug Spermien, leider aber zu wenig Eizellen :-(

Ich drücke Euch die Daumen!

4

Vielen lieben Dank für deine Antwort!☺️

Das klingt wirklich gut und ihr habt dann am Punktionstag also keine Reserve gehabt? Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass die Spermien auch zu schlecht sein können, dass sie dann gar nicht genutzt werden.. sprich, dass wenn ca. 10 Spermien zwar da sind, aber alle immotil, dass sie dann nicht nutzbar sind? Die Ärztin hat uns bis jetzt recht wenig zum befruchtungsvorgang erzählt, da sie den Teil im Labor ja auch nicht mitmacht..und das richtige Vorgespräch haben wir dann erst nächste Woche.

9

Natürlich kann es vorkommen, dass nicht genug "gute" Spermien vorhanden sind, aber dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit die Eizellen unbefruchtet einfrieren zu lassen oder habt ihr das ausgeschlossen?

Unsere Ärztin hat uns gesagt, dass theoretisch 1 B-motiles Spermium pro Eizelle reicht, dass aber bei mehr einfach eine bessere Auswahl getroffen werden kann. Bei uns haben sie am Tag der Punktion mit 2 Augenpaaren nach guten Spermien gesucht...
Habt ihr denn schonmal ein Spermiengrading bekommen?

weitere Kommentare laden
15

Hey,

wir hatten ja schon Mal geschrieben.

Wir haben die Diagnose unseres Spermiogramms nun seit 4 Jahren. Und es hat sich in der Zeit nichts verbessert oder verschlechtert. Wir haben immer nur vereinzelte Spermien, genau wie bei euch. Mal sind es nur 1-2 Spermien pro Gesichtsfeld. Dann hatten wir auch schon Mal 15 Spermien und zuletzt waren es 4 Spermien. Das variiert aber ist auch an sich irrelevant. Fakt ist, dass es nur vereinzelte sind.

Ich kann sagen, dass die Kiwu-Klinik eigentlich trotz der wenigen Spermien dennoch genug welche für die Eizellen findet. Wir hatten bei der 2. ICSI ein Mal den Fall, dass mein Mann eine zweite Frischabgabe machen musste. In der ersten Abgabe wurde tatsächlich nichts gefunden aber dann in der zweiten Abgabe. Und da wurden dann von 7 reifen Eizellen alle erfolgreich befruchtet.

Ich hatte hier mal im Forum ein Kommentar geschrieben, worin ich erklärt habe, wie viele Eizellen sich immer befruchten lassen. Aber damals hatte ich das falsch in Erinnerung. Hab neulich in unsere Dokumente geschaut und die Befruchtungsrate war bei uns bisher so:

1. ICSI: 5 reife Eizellen, 5 befruchtet (100%)
2. ICSI: 7 reife Eizellen, 7 befruchtet (100%)
3. ICSI: 3 reife Eizellen, 3 befruchtet (100%)

Das hört sich super an, aber wichtig ist auch die Blasto-Rate und da sind wir nicht so gut. Ich war im 3. Versuch schwanger, allerdings Fehlgeburt in der 10. ssw. Ich habe aber derzeit Hoffnung, scheinbar geht es auch bei so wenigen Spermien. Man muss nur geduldig sein, dass die richtige Samenzelle auf die richtige Eizelle trifft.

Ich möchte aber gerne auch etwas anmerken: es gibt mittlerweile viele wissenschaftliche Studien, die nachgewiesen haben, dass eine Aufbereitung der Spermien immer zu einem Qualitätsverlust führt. Die 1. und 2. ICSI haben wir in einer Klinik gemacht, die mit ihren Geräten nur dann Spermien bei meinem Mann finden konnte, wenn man die Abgabe aufbereitet hat (Zentrifugation). Die neue Klinik lehnt diese Methode komplett ab und hat gute Geräte, um Spermien auch ohne Aufbereitung zu finden. Ich finde, über diesen Punkt sollte man tatsächlich nachdenken und dementsprechend eine Klinik aussuchen. Bei schlechten Spermien ist es enorm wichtig, in welcher Klinik man ist.

Übrigens haben wir auch lange über Spermien-Depot nachgedacht. Die Klinik FCH (Hamburg) findet es total sinnlos, sie meinen, dass das Geldmacherei ist und wir hätten ja noch Spermien in der Frischabgabe. Sie haben natürlich leicht reden, wenn es irgendwann gar keine Spermien gibt, ist das Spiel vorbei. Aber naja, ich versuche drauf zu vertrauen, was Dr Lindig sagt.

Wir haben übrigens auch eine TESE gemacht. Die Ausbeute war leider echt nicht gut. 6 Proben und in jeder vielleicht 10 Spermien. Wir sind dankbar aber mal sehen was wird.

In 2 Wochen beginnt die 4. ICSI. Wir machen mit frischen Spermien weiter, solange welche da sind. Wenn ich mehr als 5 Eizellen habe, machen wir die Hälfte mit frischen Spermien und die andere Hälfte mit TESE-Spermien.

Ich hoffe, ich konnte dir einen Einblick geben, wie es mit dieser Disgnose ist…

LG

16

Huhu danke für deine ausführliche Antwort! Ich war eine Weile abwesend um meine Gedanken zu sortieren. Aber ihr habt mir alle sehr geholfen. Vielen dank☺️