Geschwister-Zwillingswagen ja oder nein????????????

Hallo

ich wollte mal nachfragen wer so seine Erfahrungen gemacht hat.
Wir sind am überlegen ob wir uns nicht einen Zwillingswagen kaufen, wenn dann möchte ich so einen wo sie nebeneinander sitzen können.

Meine Tochter is jetzt 22 Monate und unsere zweite Tochter kommt im Februar zur Welt.

Nun bin ich mir echt unschlüssig. Wir haben einen ganz normalen Kinderwagen und so ein Kiddyboard aber da meine kleine bis jetzt noch net so gerne läuft is auch noch sehr kleine und zierliche.

Echt eine schwere Entscheidung

Danke für eure Antworten

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,

also eigentlich würde ich ja sagen, ihr braucht dann keinen mehr. Aber guck dir vielleicht den Buggypod an, das könnte was für euch sein

LG

2

Hallo schnecke,

ich denke auch, daß ihr Euch die Investition sparen könnt. Mein Großer war bei der Geburt seines Bruders knapp 26 Monate alt, der Unterschied müßte bei Euren beiden ja auch so in der Gegend sein. Auf jeden Fall hatten wir ein Buggy Board und das war vollkommen ausreichend. Wie gesagt, ich würde es nicht machen. Wenn das Baby da ist und ihr merkt, daß die Große partout nicht mit dem Board zurechtkommt, könnt ihr ja immer noch einen Geschwisterwagen kaufen.

LG Grith

4

stimmt, mehr kaufen kann man immernoch... und ein guggyboard wird wahrscheinlich reichen und wenn nicht ist das auch gut wieder zu verkaufen!

3

mein sohn war 2jahre und ein monat als der kleine bruder kam... ein kiddyboard wollten wir uns bei bedarf kaufen, der bedarf kam aber nie! er lief prima selber...
dazu muss ich aber sagen: ich laufe auch keine kilometer mit kinderwagen. wenn man nun jeden tag einen 2-3km spaziergang macht würde ich schon ein kiddyboard für einen 2jährigen kaufen, aber meist fährt man längere strecken mit dem auto und von geschäft zu geschäft schafft ein zweijähriges das prima und für die großen ausflüge am WE reicht auch ein einfacher sitzbuggy für "ich kann nicht mehr laufen" - dann hat man ja oma oder papa mit zum schieben...
so haben wir es gemacht, war mir lieber und vor allem viel günstiger...
der kleine hätte ja lange im wagen sitzen können, aber mit 2 jahren lief auch der viel selber... und mit 3 haben wir nichtmal mehr den sitzbuggy mehr mitgenommen...
ich denke man kann den kindern mit 2 schon abgewöhnen ständig geschoben zu werden wenn man keine kilometer reißt und ggf auf das kind warten kann. und in der allergrößten not kann man das größere kind ja auch das letzte stück heim oder zum auto huckepack nehmen... oder anfangs das kleine im tuch tragen und das große kind in den wagen setzen... so haben wir es die ersten monate (weihnachtsmarkt usw) gemacht, weil ich erst doch sorge hatte, dass der große mir abhanden kommt, nicht weil er das nicht hätte laufen können...

5

Hi,
Max wird bei der Geburt von seinem Bruder gute 2,5 Jahre alt sein.

Es wird - Gesundheit beider vorausgesetzt ;-) - kein Geschwisterwagen angeschafft. Ein Kind ist ab 2 Jahren durchaus in der Lage, auch mal eine bestimmte Strecke zu laufen. Wenn es zwei gesunde Beine hat (was ja nicht immer der Fall ist). "nicht gerne laufen" gibt es bei uns schon lange nicht mehr. Das wurde ausdiskutiert, und wenn der Buggy zu hause bleibt - was immer öfter passiert, wenn ich weiß, dass Max die Strecke schaffen kann - dann wird Max auch nicht getragen, sondern läuft. Was von Mal zu Mal besser klappt.

Wenn überhaupt notwendig wird ein Kiddy-Board für den KiWa gekauft. Aber auch das nicht im Voraus, sondern bei Bedarf erst dann, wenn es wirklich gebraucht wird.

Ich habe bei Max beobachtet, dass bei ihm der Wille zum Laufen ganz stark vom Angebot abhängt - und wenn es kein bequemes Angebot wie den Buggy gibt, dann läuft er gerne auch weitere Strecken. Nur wenn wir Termine und nicht so viel Zeit haben, dann gibts den Buggy. Oder halt auf längeren Strecken.

Und für derartiges gibts mit dem zweiten Baby dann bei uns immer noch die Lösung, dass der KiWa mit zwei Handgriffen zum Sportwagen umgebaut ist (das schöne an einfachen Modellen ist ja, dass man dafür nicht irgendwas auswechseln muss ;-)), die Softtasche unten drunter passt, und dann Max im Wagen und das Baby im Tuch sitzen können. So als Notlösung für längere Strecken, denn ein Tragetuch kann man immer und überall mitnehmen.

Viele Grüße
Miau2

6

Hallo,

also wir haben uns entschieden auf jeden Fall einen zu kaufen. Den MARCO Marathon Twin + Babytasche.

Als wir im Sommer besuch hatten, deren Tochter 2,5 J ist und wir im Zoo, Freizeitpark und auf dem Spielplatz waren wurde mir schnell klar das ein Buggyboard nicht reicht, denn die kleine wurde auch mal mittendrinn müde und wollte sich hinsetzen/legen. Auch einfach nur wenn ich alleine unterwegs bin beide Kinder aufgeräumt sind.

Wir sind jeden tag ca. 8km unterweg da ich gerne zum KIGA laufe also wird es sich bestimmt rentieren.

Wenn Nr. 2 dann nicht mehr rein sitzen möchte kommt der alte Jogger wieder zum einsatz und der 2sitzer wird verkauft.

Grüßle Martina

7

Huhu,

also ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, das ich an deiner Stelle nach einem gebrauchten Geschwisterwagen die Augen offen halten würde.
Bei meinen zwei ersten Kids (15 Monate auseinander) hatte ich einen von Peg Perego ausgeliehen, meine Große lief noch nicht und ich fand den sehr praktisch! Er hat sogar in meinen kleinen Kofferraum gepasst und ich bin auch in die Stadt damit.
Aktuell ist mein Baby 3 Monate und meine zweite Tochter 26 Monate und ich habe keinen GW. Aber Kiwa mit Kiddyboard geht gar nicht. Die zweijährige will lieber rennen, nicht an der Hand bleiben und dann musste ich sie schon tragen und nebenher den Wagen schieben.
Das Kiddyboard finde ich total blöd, man stösst immer mit den Füßen dran (ist aber nicht bei jedem Kiwa so).
Wenn ich meinen ersten Sohn abhole kommt mein Kleinster ins Tragetuch und meine Kleine in den Buggy. So klappts momentan am besten. Aber wenn ich einen günstigen GW finde schlage ich zu. Einen neuen würde ich nicht kaufen!

LG Irene