Babyschale mit Fahrgestell - ist das sinnvoll?

Hallöchen!
Wir haben schon einen Kinderwagen, einen ziemlich großen schweren Emmaljunga, geschenkt bekommen. Da dieser aber nur mit Rückbankumklappen in unseren Kleinwagen passt, habe ich drüber nachgedacht, beim Kauf der Babyschale gleich eine zu nehmen, zu der es passend auch ein Fahrgestell gibt. Sowas habe ich ab 99 Euro von Jakoo im Internet gefunden. Nun die Frage: Taugt sowas was? Ich will ja nicht, dass mein Kind durch zu langes Liegen in einer Billig-Babyschale Rückenschmerzen oder sowas bekommt. Könnt Ihr mir Tipps geben, ob es sinnvoll ist, so etwas zu kaufen, und bei welcher Marke/welchem Preissegment ich mich umschauen sollte?
Gruß
Anna (35. Woche)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Wir haben uns die Römer Schale gekauft und dazu den Römer Buggy Yanis, da passt die Schale drauf. Ich find das super, nehme es aber wirklich nur für kurze Wege, denn die Lütten sollen ja nicht so lange in der Schale sitzen.

Es ist schon praktisch, wenn man mal eben zum Arzt muss, mal schnell was einkauft etc. das man nicht immer den riesen Wagen braucht.
Ich würde aber eben den Wagen zur Schale kaufen und bei der Schale doch auf eine im oberen Preissegment schauen wie z.B. Römer oder Maxi Cosi.

LG Carina

2

Hallo Anna!

Ich kann dir zu den fahrbaren Untersätzen für den MaxiCosi nur raten.

Gott, was bin ich froh, dass ich so ein Teil hatte.

Das hat mir vieles erleichtert. Keine Schlepperei mehr am langen Arm.

Und für einen Kurztrip in die Stadt, zum Einkaufen, zum Arzt oder kurz um Ecke zum Bäcker echt gold wert.

Schau mal bei ebay, dort hast du auch jede Menge Auswahl!
Ich habe damals knapp 100 Euro investiert und war super zufrieden.

Immer wieder!

Liebe Grüße,
Maren

3

find ich schrecklich, die babys so lange in der schale zu lassen.. alles was unnötig länger als die fahrt dauert is zu viel fürs baby.. ich hab das geld lieber in ne ordentliche tragehilfe gesteckt und trage sie dann lieber als die babyschale weiter zu nutzen :-P

aber is ja jeden seine ansicht ;-)

4

Hallo Anna!

Ich habe von meiner Hebamme folgendes gepredigt bekommen:

Zum Autofahren sind die Babyschalen super, weil es einfach das sicherste für die Kleinen ist.

Aber sollte sie mich einmal in der Stadt treffen und das Kind in der Babyschale liegen, sei es auch nur für noch so kurze Strecken, macht sie mich - übertrieben gesprochen - einen Kopf kürzer.

Es gibt für Babys Rücken nichts schlechteres als diese Babyschalen. Die sind füs Autofahren gut, weils ja auch nichts anderes gibt, aber darüber hinaus keine Minute länger.

Deshalb hat sie uns empfohlen, dass Kind immer sofort aus der Babyschale rauszunehmen und für kurze Strecken (Bank, Einkaufen...) ein Tragetuch oder eine Tragehilfe zu nehmen und für längere Strecken den KiWa. Das ist vielleicht umständlicher, aber für Babys Rücken das beste. Und wir tun so viel für unsere Kinder, da sollte man da nichts falsch machen.

So, das waren die Worte meiner Hebamme.

Ich stimme ihr zu, bin aber der Meinung, dass mal schnell 10 Minuten rein in die Bank und wieder raus zum Auto so schlimm auch nicht sein können. Alles was über ne Viertelstunde geht, werd ich wohl aber auch mit Tragehilfe, bzw. KiWa erledigen. Der Aufwand ist es mir wert...

Ich würde Dir also von so einem Gestell abraten. Das kostet auch wieder einen Haufen Geld und ist wie gesagt fürs Kind nicht wirklich gut.

VG
Claudia (33. SSW) #sonne

5

Hallo,

ich bin so froh, ein solches Fahrgestell zu haben.

Wir haben ein Maxi Cosi und das Gestell vom Quinny Buzz - super :-)

Klar sollten die Kleinen da nicht ewig drinliegen, aber für einen Arztbesuch und ein kleinen einkauf echt praktisch.
Auch sehr schön, wenn ich meinen Grossen vonder Kita abhole.....

Ich glaube auch kaum, das man 5 min länger gleich Schäden bekommt - man müsste auf soviel mehr achten.

Ich mag keine Tragetücher und auch sonst keine Tragehilfen!

Casperche

6

Auf jeden Fall! Aber nimm einen guten Sitz (Ich hab den Cabriofix von Maxi Cosi) mit einem günstigen Buggy. Da hab ich Safety 1st, gibt öfter bei real im Angebot für 80 €, ich hab in reduziert bei plus gekauft für 40€, aber auch 80€ sind jeden Cent wert!!! Auch bei ebay gibts den. Hab auch nur einen Corsa und weiß, wie lange das Kinderwagen-zusammen-und-auseinander-bauen dauert.
Wer holt denn bitte sein schlafendes Kind aus dem Sitz und stopft es in ein Tragetuch, um für 3 Minuten in den Bank zu müssen? Man kann es auch echt übertreiben...
LG
Susanne

7

Hallo!
Habe mir gestern den TFK Buggster bei e... ersteigert. Hat mit Versand 80 € gekostet. Bei meinem Sohn hatte ich kein Gestell und da ich sowieso Rückenprobleme habe, werde ich jetzt glaube ich froh sein, wenn ich das Baby nicht immer nur im Baby Safe tragen muss. Denn wenn die Kleinen dann so 6-7 kg wiegen, Plus Baby Safe ca 5-6 kg, dann können 200 m schon verdammt lang werden...

Und hier in Schweden sagt Dir keiner, dass es gaaaaanz schlecht ist, das Baby im Baby Safe zu transportieren. Du machst ja keine 2 Stunden Spaziergänge damit.

Liebe Grüsse, Bekkerei

8

Hallo,

ich bekomme mein drites Kind und halte nichts davon.

Bei kurzen Strecken trägt man die Schale ja sowieso und auf langen Strecken solle man schon besser den Kinderwagen nehmen.

LG BUNNY #hasi und #ei 22. SSW

9

Hallo Anna,

natürlich soll das Baby nur für kurze Erledigungen außerhalb des Autos im Maxi-Cosi sitzen.

Wir haben denn Zapp von Quinny. Ein super Buggy, auf den die Maxi-Cosi-Schale geklickt wird. Super wendig und trotzdem standsicher (auch wenns nicht so aussieht).

Für später (wenn Dein Kind gut sitzen kann) hast Du dann einen perfekten Buggy. Super klein zusammenklappbar und wendig. Kann man schnell mal mitnehmen.... Ganz billig ist der Zapp allerdings nicht (159 EUR), aber er ist sein Geld wert und sehr gut gebraucht zu verkaufen.

LG Anna-Leona