was haltet ihr von folgenden Kinderwagen


hallo zusammen,

war mit meinen Männle Kinderwagen anschauen, eigentlich wollte ich ja den Hartan VIP XL doch der Verkäufer hat uns den weniger empfohlen da wir in der Umgebung vielen holprigen Boden haben und da angeblich die variablen Räder weniger gut sind#kratz der hat uns den HARTAN TOPLINE X empfohlen!

hat jemand diesen Wagen und kann was dazu sagen: Fahrbereitschaft, Lenkung, Bremse, Handhabung....

Ganz lieben Dank
julia

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo Julia!

Wir haben zwar weder praktische Erfahrung, noch haben wir den Hartan Topline X bestellt, aber ich kann dem Verkäufer nur zustimmen.

Ich war auch erst sehr begeistert von den Schwenkrädern. Aber wir wohnen auf dem Land und werden hauptsächlich auf Wald- und Feldwegen unterwegs sein, deshalb stand dann doch sehr schnell fest, dass wir einen Kinderwagen mit vier festen Rädern wollen.

Wir mussten uns zwischen dem Hartan Topline X und dem Teutonia Mistral entscheiden.

Ich fand beide wirklich super, unsere Wahl ist dann aber auf den Teutonia gefallen, weil...

... uns die Fahreigenschaften besser zugesagt haben.
... die Räder bissl größer sind.
... er zusammengeklappt bissl kleiner ist.
... der Mistral grad im Angebot und somit billiger war.
... ich mich in eine Farbe von Teutonia verliebt habe.

Habt ihr euch denn den Teutonia Mistral schonmal angeschaut?

Ich denke, ihr könnt weder mit dem Hartan Topline X noch mit dem Teutonia Mistral (falls euch der auch zusagen sollte), nichts falsch machen.

VG
Claudia (33. SSW) #sonne

3

Danke für euere Meinungen.

Jaja, da wir auch auf dem Lande leben war das wohl ein großer Nachteil für den VIP den Mistral wollen wir uns noch anschauen... aber leider waren wir an nen Samstag Nachmittag beim schauen und hatten somit keine Zeit mehr.

Aber bevor die Entscheidung fällt, werden wir den ähnlichen Wagen anschauen und uns dann entscheiden.

Danke#blume, Grüße

2

Hallo,
wir hatten bei unserem ersten Kind das Vorgänger-Modell, den Hartan Topline CL und wir waren super zufrieden damit. Da wir diese Luftkammerräder hatten, gab es keinen Plattfuß und die Fahreigenschaften waren richtig gut. Die Handhabung zwecks Zusammenklappen muß man ein paar Mal gemacht haben, dann geht`s wie von selbst. Aber das ist ja bei der Babyschale (und auch allen anderen neuen Sachen) auch so, vorher ein paar Mal üben, dann klappts.
LG,
Martina75

4

Hallo,

wie wäre es denn z. B. mit dem Maxi Cosi Mura?

Der hat 4 Lufträder, aber eben vorne Schwenkräder. Den Fahrkomfort (Federung usw.) empfinde ich wie bei einem Wagen mit 4 großen Rädern. Aber er ist eben so wendig wie ein anderer mit Schwenkräder.

Ach so & der Sitz von dem Wagen ist nicht klein & empfindlich wie leider viele denken, weil man kann das Dach in der Höhe verstellen und den Sitzbezug ganz einfach waschen.

Dazu ist die Wanne mit 85 x 35 cm sehr groß.

Maxi Cosi Mura 3
http://maxi-cosi.com/maxicosi/productdetail.aspx?id=55

Maxi Cosi Mura 4
http://maxi-cosi.com/maxicosi/productdetail.aspx?id=56

LG Claudia

7

hallo!

ist der dann auch als sportwagen nutzbar?

nadja

9

Hallo Nadja.

Ja, wir haben ihn ja als reinen Sportwagen gekauft & das war echt keine leichte Entscheidung ob wir es wagen sollen, da wir schon so einige Kinderwägen und Buggys hatten & dieser Wagen wird so schnell nicht mehr von unserer Seite weichen, weil wir damit mehr als zufrieden sind.

LG Claudia

5

Habe auch einen Hartan Topline.
Bin super zufrieden und werde demnächst das Zweite darin schieben.....

Die festen Räder sind super und auch im engen Supermarkt kommt man ohne variable Räder gut zu Recht. vorallem hat man im Winter nicht das Problem, das die Räder woanders hin lenken als man fahren möchte.
Die Handhabung ist easy. Gerade das zusammenklappen. Auf den Knopf drücken und drehen..... Schon klappt er zusammen.

Hol dir den einfach. Du wirst zufrieden sein....
#klee

6

Hartan ist gut, aber auch eine teure Marke. Als Einzelkinderwagen, finde ich unteranderem den Quinny gut, da er relativ leicht ins Auto zu tragen ist. Habe den Quinny bei einer Bekannten gesehen, den sie sich jetzt gekauft hat. Wir haben den Hartan als Zwillingswagen, da es nicht soviel Auswahl gibt.

8

Huhu,
uns wurde dieser Wagen auch empfohlen. Wohnen im Pfälzer Wald und werden dort auch oft unterwegs sein.
Haben uns ihn dann auch gekauft. Erfahrung hab ich noch keine, Kind kommt erst im Dezember.
Kenne aber viele die super zufrieden sind.
LG
Sandra

10

habe den vip, uns wohne auf dem land mit wald und bin super zufrieden damit, die vorderräder kann man ja fest machen, einen mit festen vorderrädern würd ich nicht nehmen und die 12,5 kg sind auch super und einen buggy brauche ich auch nicht, da der wagen super ist und ich fahre ihn jetzt über ein jahr.