Kliniktasche... hab ich alles? Schaut doch mal bitte... Danke!

Juhu,

also ich hab mich eben mal dran gemacht meine bzw. unsere Kliniktasche zu packen. Da wir ja nicht genau wissen ob wir nun 1-2 Wochen weiter sind oder nicht.... sicher ist sicher!#pro

Also ich hab:

Für Wurli#baby: (für den Nachhauseweg!#herzlich)

1 Kombi in Größe 62
1 Jacke
1 Decke
2 Mullwindeln fürs Stillen

was hier noch fehlt sind Socken & eine Zweite Kombi Gr. 56 zum anziehen; aber die soll der Papi heute Abend aussuchen!;-)

Für mich:

1 Bademantel
2 große dunkle Handtücher (Wochenfluss)
3 Waschlappen
3 kleine Handtücher
12 Höschen ( gibt zwar einmal Höschen aber mal sehen)
1 Päckchen Stilleinlagen
2 Päckchen Binden ( gibt es dort auch!)
2 kurze + 1 lange Jogginghose
4 T-Shirts
1 Nachthemd
1 dünne Jacke bzw. Pulli
5 Paar Socken
1 Still BH

was für mich noch fehlt ist die Kulturtasche...

oder fehlt noch etwas?#gruebel#gruebel#kratz

Stammbuch, KK-K, & Überweisung liegen hier auf dem Tisch genauso wie Digitalkamera + Batterien

Müsliriegel etc. für uns bzw meinen Mann packe ich ein wenn es los geht...

Dankeschön!#danke

LG Meli+Wurli 33+4 SSW#schwanger

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Hab noch was vergessen...


natürlich darf der Schnuller#baby nicht fehlen für unseren Wurli..!

4

den Schnuller würde ich allerdings weglassen wenn du stillem möchtest;-)
http://www.stillgruppen.de/infos.html

10

Huhu

Body und Mütze für den Zwerg

Lg Sandra

2

Hallo!

Also, Stammbuch etc hatt ich auch mit, wollte aber von uns keiner sehen!! Wir haben da ein Formular bekommen nach der Geburt, um den Namen einzutragen, und mit dem ist mein Mann aufs Rathaus.

Binden und Stilleinlagen kannste zuhause lassen!!! Binden bekommst Du im KH, brauchst eh rießen große, von daher würd ich Dir auch zu den Netzhöschen raten, da passt alles rein, und stilleinlagen brauchst Du am Anfang nicht, und haben die dort auch!

Ein Tipp von mir: ich habe jede Nacht 2 TShirts durchgeschwitzt, obwohl es nicht warm war! Aber das angesammelte Wasser musste raus ;-) also da lieber mehr mitnehmen! Socken weiß ich nicht, kann sein, dass auch Du diese hocherotischen Strümpfe dort tragen musst ;-)

Bademantel kannst Du zuhause lassen, sofern bei Euch Duschen im Zimmer sind! Ist nur unnötige Schlepperei ;-) Wirst sehen, gehst mit einer Tasche hin, und gehst mit 2 nach Hause!

Wünsche Dir alles gute!

3

Also Bademantel würde ich daheim lassen, den brauchste eigentlich nicht, nimmt nur soooviel Platz weg in der Tasche ... dafür kannste dann mehr Gummibärchen einpacken oder so :-).

Ich würde mehr Nachthemden einpacken oder Oberteile zum knöpfen für die Nacht, denn da schwitzt Du wirklich wie verrückt.

Ausserdem würde ich noch Badeschlappen zum duschen und Schlappen zum rumlaufen mitnehmen ... in Socken ist das nicht so toll :-).

Grüssli
Kirsten

5

Für mich:

1 Bademantel

- Bademantel brauchte ich nicht, Jogginghose und reichlich Shirts! Durch die Hormone habe ich nach der Entbindung geschwitzt wie ein weibliches Stalltier.

2 große dunkle Handtücher (Wochenfluss)

- macht Sinn

3 Waschlappen

- ich hatte ein Paket Einmalwaschlappen mit, dank Wochenfluss sind die normalen schnell versaut.

3 kleine Handtücher

- hatte zwei mit, eins reichte aber

12 Höschen ( gibt zwar einmal Höschen aber mal sehen)

- hatte die Netzhosen an, haben die Binden super gehalten, hatte auch Unmengen an Schlüppern mit und brauchte zwei oder drei, habe aber auch nichts eingesaut, ich würde mal so 2 pro Tag ansetzen.

1 Päckchen Stilleinlagen

- müßtest Du im KH bekommen

2 Päckchen Binden ( gibt es dort auch!)

- dann behalt Deine teuer gekaufte für daheim ;-)

2 kurze + 1 lange Jogginghose

- macht Sinn

4 T-Shirts

- brauchte mehr, einmal wegen der Schwitzerei, dann hat mein Sohn mich mehrfach pro Tag eingesaut, entweder angepullert oder angespuckt, dann verrutscht mal eine Stilleinlage...

1 Nachthemd

- Ich hatte Schlafanzüge, allein wegen der Hose, zum besseren Halt der Binden

1 dünne Jacke bzw. Pulli

- macht Sinn

5 Paar Socken

- nach Bedarf

1 Still BH

- nimm mehr, wie gesagt, Einlage verrutscht, schwitzen.....


Ich hatte ein Minimum an Klamotten mit, aber einen Stapel im Schrank bereit gelegt, den mein Mann mir nachbringen sollte. So hat er Dreckwäsche mit genommen und frische nachgebracht und ich hatte keinen Riesenkoffer zu schleppen.

Ansonsten finde ich die Liste recht vollständig! #pro




6

Ich hatte sofort das Bedürfnis meine Fingernägel kurz zu schneiden. Daher Nagelschere nicht vergessen + Feile. Denn ich mußte immer mit einem Finger nachhelfen um die Brustwarze in den Mund zu stecken oder schnell mal kurz nuckeln lassen bis der Busen so weit war....

Shirts zum knöpfen fand ich toll. Ein Deo ohne Parfum, ich hab geschwitzt und das Gefühl gehabt zu stinken wenn ich kein Deo benutzte.

Trinken würde ich eher einpacken als Essen, ich hab eher Durst als Hunger gehabt.

Hausschuhe


Für den Zwerg:

Mütze!

Alles Gute für die Geburt und für den Zwerg

Haarerauf

7

Klingt alles gut, aber die Kombi in 62 kannst du beruhigt daheim lassen.

Da wird dein Baby zweimal reinpassen.

Meiner kam mit 53 cm und 50 hat gut gepasst.

62 tragen die kleinen mit 2 Monaten aber nicht nach der Geburt ;-)

8

Ich versprech dir das er in 62 total versinkt, dann kannst du auch n Sack nehmen ;-), ich würde 50/56 mitnehmen und selbst das wird dir groß vorkommen:-)


Liebe Grüße Tati

9

HAllo,
also ich brauchte nen Bademantel.
Bei mir hat es am Ende doch ein Kaiserschnitt werden müssen. Ne Hose kriegte ich drei Tage nicht an, weil es zu weh tat, die Beine anzuziehen. Da ist der Bademantel drüber einfacher. Nach drei Tagen konnte ich dann ne Jogginghose (statt der Thrombosestrümpfe!) angeziehen.
Außerdem find ich finde ich ne Weste oder ne Strickjacke als "Sichtschutz" beim Stillen praktisch.
Außerdem:
Parfümfreies, duftneutrales Wasch-/Duschgel sowie Deo und evt Creme für Dich, damit das Baby die ersten Wochen nichts als Deinen Körpergeruch kennenlernt (gibts als ultra-sensitiv von allen Drogerie-Discountern)
Und : Müsliriegel bitte ohne Schokolade, denn im Kreissaal ist es total warm und dann mtscht es nur (wie bei uns) :-), besser ist ne Tüte Nüsse.
Gruß, I. mit MAike (5Mon)

11

Hi du, die Geburt meines Sohnes ist schon 2 Jahre her, aber ich glaub ich kann dir aus meiner erfahrung heraus helfen:
-Kombi Größe 62 ist viel zu groß, wenn du n baby zur Welt bringst, welches nach der geburt da rein passt, dann mein resepkt und ich seh dich dann im TV ;)

-Also ich habe pro Tag 2 Handtücher gebraucht, einmal für oben rum und einmal für unten rum, aus hygienischen gründen habe ich jeden Tag frische genommen also hatte ich so 8 normalgroße Handtücher dabei

-Bademantel hab ich schon gebraucht, für nach dem duschen

- mit den Waschlappen hab ichs wie mit den Handtüchern gemacht, also auch 8 mitgenommen

-1 handtuch hatte ich für die Haare noch für nach dem duschen

-Höschen brauchst nur vielleicht für den nach Hause weg. Das hab ich vergessen für den nach Hause weg klamotten einzupacken und bin dann in meiner rosa Jogginghose gegangen.

-Stilleinlagen hatte ich keine, weil nicht gestillt

-binden gibts als so riesenschiffe vom krankenhaus

-2 lange Jogginghosen hatte ich dabei

-3 T-shirts hat mir gut gerreicht

-hatte für jeden Tag nen Schlafanzug also 4(das war auch nötig ich hatte starken wochenfluss sodass man mir sogar mehrmals am tag das bett neu machen musste)

-Eine joggingjacke

- 4paar socken

-still- BH brauchte ich nicht

Sonst kann ich dir noch als Tipp geben, dass du noch n Longshirt mit nehmst für die entbindung selber
außerdem würde ich während den wehen oder so auch davor nichts essen......mir wurde kurz bevor der wurm raus schlüpfte aufeinmal so übel und ich musste mich übergeben aufm entbindungsbett.

und dann noch schuhe fürs krankenhaus und für den nach hause weg.

Ich wünsch dir viel Kraft und viel Glück bei der geburt!


P.S.: ja, ich hab alles gebraucht, was ich mit hatte.

-