Infrarotlampe statt Heizstrahler????

Hallo,
hat jemand von Euch schon mal beim Wickeln eine Infrarotlampe statt Heizstrahler benutzt?
Bei uns im Schlafzimmer, wo der Wickeltisch stehen soll, gibt es nur Dachschrägen, einen Strahler können wir daher nicht anbringen :-(.
Oder kennt jemand andre Alternativen #kratz? Mein Baby kommt zwar erst im Mai zur Welt, aber ich möchte nicht, dass es am kalten Tagen frieren muss #schein.

LG und #danke

Karrie

1

Hallo, soviel ich weiss ist eine Infrarotlampe überhaupt nicht geeignet, da der Mensch nicht in die Strahlung schauen darf.Unser Kinderzimmer hat auch fast nur Schrägen, aber wir werden den Wickeltisch nun auch an eine gerade Wand stellen müssen,wegen des Heizstrahlers.dann halt lieber das Bett unter die Schräge. LG

2

An der einzigen geraden Wand steht schon der Kleiderschrank - der lässt sich nicht verschieben:-p

3

Hi,
Infrarot ist ungeeignet, denn deine Bitte, nicht in das Licht zu gucken (also die Augen zu schließen) wird dein Baby ignorieren, und reingucken ist ungesund für die Augen.

Wenn ein Heizstrahler nicht geht nimm einen kleinen elektrischen Heizofen, da musst du natürlich super aufpassen, dass er nicht zu heiß pustet und sich dein Kind verbrennt.

Viele Grüße
Miau2

4

Ich habe so eine Rotlichtlampe, aber die schalte ich nur ein, um den Wickelplatz ein wenig vorzuwärmen, wenn mein Sohn da länger nackig liegen muss, was eigentlich nur nach dem Baden passiert und dann mache ich eh das komplette Zimmer schön warm.

Für den Dauerbetrieb ist die sicher nicht geeignet, die wird einfach zu heiß.

Aber ich muss sagen, ich habe keinen Heizstrahler und habe ihn bisher auch nicht vermißt. Gewickelt wird der Krümel meist eh im Wohnzimmer, wo es sowieso warm genug ist und das KiZi wird, wie gesagt, zum Baden eh komplett warm gemacht, die Lampe ist wirklich nur für den Notfall, wenn es mal schneller gehen muss und der Raum an sich ein bißchen zu kühl ist für einen Nackedei!

5

hallo...

bei der großen hatten wir einen heizstrahler... das war ok... bei der kleinen wollte ich lieber ein board für windeln etc. überm wickeltisch... wir benutzen einen fön! das geht prima!!!
und im zweifelsfalle ist das baby bis zum winter ja auch nicht mehr so empfindlich. unser kleiner kommt auch im mai und ich werde auch diesmal auf einen heizstrahler verzichten.


lg, Kathrin mit Lotta (6-8 Tage), #stern, Linnéa (11 Monate) und Lasse (22+3)

6

Solange du normal heizt brauchst Du keine Wärmelampe oder Heizstrahler. Und im Mai schon gar nicht.

7

Hi Karrie,

wir hatten das selbe Problem, durch die Dachschräge konnten wir auch keinen Heizstrahler anbringen. Wir haben deshalb keinen benutzt; da unsere Jungs im Mai geboren wurden, dachte ich, da braucht man das eigentlich nicht unbedingt. Und im Winter haben wir halt die beiden im Badezimmer gewickelt wo es schön warm war.

LG Sara mit Noah und Fynn (10.05.07)

8

die darf man nicht nehmen, aber einen heizstrahler braucht man wirklich auch nciht.

9


Also meine Tochter kam im Februar zur Welt und kam ohne Heizstrahler aus.

Schöner fand sie es aber, wenn ein altes Handtuch unter ihr lag, anstatt das Plastik der Wickelauflage.

Wie sind wir nur alle ohne Heizstrahler erwachsen geworden? *Ironie-Modus-aus*

10

ich hab neulich erst gelesen, dass infrarot absolut nicht geeignet sei, da das eher ein medizinisches gerät ist und die wärme zuuu gebündelt kommt....das sei nicht gut.....

wenn überhaupt, dann heizstrahler oder heizlüfter....ich hab nen heizstrahler für 19.90 € mit automatik bekommen....aber dringend brauchen tut man ihn nicht....

grüßle
katrin