Kinderwagen/Sportwagen/MaxiCosi + kleines Auto

Hallo an die erfahreneren Mamis und Papis,

Ich hab zwar erst im August Termin, bin momentan aber schon am Überlegen, ob die Anschaffung einer Familienkutsche unbedingt notwendig ist...
#schwitz
Gibt es vielleicht jemanden, der mit kleinem Auto und "kleinem" kombinierten Kinder-/Sportwagen gute Erfahrungen gemacht hat ??
Die Dinger sind ja zusammenklappbar.
D.h. wenn man eine geteilte Rückbank und einen Viertürer hat, sollte das doch irgendwie machbar sein, dass der Kinderwagen umgeklappt auf der Rückbank liegt und nebendran, das Kind mit Isofix im MaxiCosi /Kindersitz sitzt, bzw. wenn ich alleine fahre Kind auf dem Vordersitz ??

Bisher hat jeder nur den Kopf geschüttelt - Zitat: "Ihr müsst euch dringend ein neues Auto zulegen !!"
Will aber net....
#schmoll
Danke für die Antworten !
LG, Tanja



ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Also ich sehe es nicht ein, meinen 2 Jahre alten VW Polo wegen einem Kinderwagen zu verkaufen.

Erstens bekomme ich nicht genug Geld dafür um mir dann auch nen 2 Jahre alten Kombi oder so zu kaufen.

Zweitens bin ich mit dem Wagen einfach nur zufrieden!

Du siehst also nicht jeder kauft sich nen Neuen;)

2

Wir haben auch einen erst 3-jahre alten Polo, leider 3-türig also wirds etwas schwierig...aber wir haben uns jetzt eben den Kinderwagen zum Auto rausgesucht -nicht andersrum :-p

Haben einen Bugaboo und es ist einfach unglaublich wie leicht der in den Kofferaum passt...:-D

Also siehst du ja, es muss nicht immer ein Kombi sein! ;)

Lieben Gruß,
Kathrin

3

Hi Kathrin,
Danke für deine Antwort ! Welches Modell ist das denn genau ??
Ich nehme mal an, dass der Kinderwagen bei uns dann wohl etwas teurer wird....
:-D
Aber das rechnet sich ja dann trotzdem ....
LG, Tanja

4

Hallo!

Bei meinem ersten Sohn bin ich auch weiter mit meinem Smart for two gefahren, jetzt haben wir zwei Söhne und kommen prima mit unserem Mini Cooper aus. Wir haben einen Bugaboo, der passt gut in den Kofferraum. Lange Urlaubsreisen sind allerdings mit diesem Auto nicht drin. Alltagstauglich ist er aber auf jeden Fall.

Viele Grüße

Jujumama

5

Hi ,
hört sich gut an mit dem Bugaboo - den schau ich mir mal an...
Für den Urlaub und größere Einkäufe haben wir zum Glück ein Wohnmobil.... - aber das ist nicht alltagstauglich...
LG, Tanja

6

Hm, also bei Kind Nr. 1 hab ich meinen 3türigen Corsa auch nicht hergeben wollen, hab mich aber schon einige Male geärgert. Musste den KiWa (Hartan Racer S) immer komplett auseinanderbauen, einen Teil in den Kofferraum, den Rest auf den Beifahrersitz verfrachten.

Später als Sportwagen hab ich mir einen Speedi gekauft, der passte zwar komplett in den Kofferraum, aber einkaufen konnte man dann auch nicht mehr viel.

Jetzt ist Kind Nr. 2 unterwegs und ich hab mir einen Mini-Van zugelegt. Genial....

LG
Ameise

7

hallo,

wir haben auch einen vw polo, würden ihn wegen dem kinderwagen auch nicht hergeben es ist ein neuwagen, dergerade mal etwas über ein jahr alt ist, sind super zufrieden mit ihm.

kinderwagen haben wir den hartan racer er passt super in den kofferraum,

liebe grüße

8

Der Hartan VIP XL passt sogar in einen Smart und ist super einfach zusammen zu legen.(Allerdings geht dann in den Kofferraum nichts mehr rein, aber ein Smart ist ja auch seeeeehr klein :-) )
Mein Auto ist erst 1/2 Jahr alt, und ich werd mir bestimmt kein neues zulegen, weil der KiWa zuviel Platz einnimmt. Das wird schon gehen!

9

Juhu,

wir haben nen Hartan VIP XL und ich fahre einen Fiesta. Der Krümel kam im Sept. 07 und wir mussten nie die Rückbank umlegen oder so, ging immer ohne.

Dieses Jahr im Sept. kommt Nr. 2 und ich behalte als Mamiauto für 2x die Woche weiterhin den Fiesta.

In Urlaub usw. fahren wir ohnehin mit dem Papamobil, das ist ein Renault-Megan (kein Kombi), das passt auch prima :-).


Auf den Beifahrersitz würde ich persönlich niemals einen MaxiCosi stellen. Kannst ja mal Unfallberichte beim ADAC drüber lesen.

LG C

10

Ich fahre Golf und der Hartan VIP passt da locker in den Kofferraum. Falls du dich fuer den entscheidest, kauf aber keine Soft-o. Kombitasche (so wie wir ). In dem Fall musst du nämlich immer den Sportwagenaufsatz auch noch mitschleppen und schon hat man auch im Golf ein Platzproblem...
Aber du findest bestimmt einen Wagen der auch in eine Minikarre passt ! ;)

LG, minikleene

11

Ich habe den großen Kinderwagen "Cross" von Christiane Wegner hochkannt in den Kofferraum eines alten Twingos bekommen.

Den Kindersitz habe ich immer vorn gelassen.

Wenn wir zu dritt unterwegs waren, hat Mami oder Papi hinten Platzgenommen.

Aber wenn es eng wird...da gibt es Kombi-Systeme von red castle die mir damals auch sehr gut gefallen haben - vor allem die Babyschale!
Die Neigung kann man nämlich verstellen, so dass der Knirps noch besser drin liegt.