Hochhausnamen

Hallo!
Würdet ihr Marvin, Niklas, Joel und Pascal als Hochhausnamen bezeichnen?

LG

1

Ja absolut! und zwar obserstes Stockwerk!

2

#gruebel

4

HI,

was sind in aller Welt sind Hochhausnamen #kratz

3

Sorry für die Frage ... aber was heißt "Hochhausnamen"?

6

Das sind Namen, die Kinder aus asozialen Familien bommen - solche, die halt in Hochhäusern wohnen. man könnte auch sagen: in Plattenbausiedlungen in Ostdeutschland.

Sowas wie: kevin, Justin, Dustin, Fynn, Luca, Maik etc.

10

Wie kann man es sich anmaßen, Menschen die man nicht kennt, nur aufgrund der Namenswahl der Kinder oder da wo sie wohnen als asozial abzustempeln. ich finde deine Aussage absolut asozial. Außerdem würde ich dir raten das Wort boomen zu googlen. So schreibt man das nämlich.

Kopfschüttelnde Grüße

Oriane

weitere Kommentare laden
5

Das ist Ansichtssache und ich finde es gemein Menschenbzw. kinder nach ihrem Namen zu beurteilen. Jeder hat einen bestimmten Grund seine Kinder Niklas oder Friedrich zu nennen. Leben und leben lassen und ich hasse dieses Wort Hochhausnamen. Wer sagt was ein Hochhausname ist??Ich hoffe jetzt kommt keine Wikipedia Seite. Sind dann die Stadtteile wo Julius oft vorkommt gleich Spießer. Ich hasse dieses Denken.

LG Oriane

9

Nein, aber Tims Eltern könnten Spießer sein

11

Wow mein Mann heißt so und seine Eltern ach nein. Auf so ein Niveau lasse ich mich nicht herunter.

weitere Kommentare laden
7

Ja schon manche auch nicht NIKLAS wäre in meinen Augen kein "HHN", die anderen schon und noch viele mehr




LG Mandy

8

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!


Aber die Jungs sind doch alle schon mindestens 12 #cool Die modernen Hochhausnamen sind mM nach:

Luca
Leon
Justin

Selina / Celina
Kimberly
Chantal

und und und

Liebe Grüße
Nele (die im Hochhaus wohnt ;-))
mit Anton *3.8.07

16

Hallo,

ich finde eher das was ihr hier macht asozial, Menschen als asozial zu bezeichnen die in Hochhäusern wohnen und deren Kinder so heissen, wie Justin, Niklas etc.. Wir wohnen auch in einem Hochhaus, haben hier eine wohnung gekauft, und in diesen 16 Stockwerken leben vielleicht zwei Familien , die asozial sind, der Rest geht arbeiten und ist absolut SOZIAL, und dazu zähle ich uns auch, selbst wenn mein Sohn Justin heissen würde, so ein Schwachsinn aber auch.
Hier wohnen Ärzte und ein Professor, dessen Tochter zufällig CELINE heisst!!!

Wie kann man nur so oberflächlich sein ??

20

Du, wenn Du meine Postings gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich selbst im Hochhaus wohne #freu und zwar als deutsche Minderheit ;-)

Also: Nicht alles so wahnsinnig ernst nehmen ... Klischees machen doch Spaß!

Liebe Grüße,
Nele mit Anton Konrad aus dem Hochhausghetto #gruebel

22

Hallo,

NIKLAS nein ... MARVIN ist grenzwertig ... JOEL und PASCAL ja (insbesondere Joel).

Die Klassiker sind aber eher Kevin, Dustin und Justin. Auf dem besten Weg dahin sind Namen wie LEON und LUCA.

Hier zum Nachlesen (extra für die Userin, die gebangt hat, ob jetzt eine Wiki-Seite kommt):
http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevin

Und bitte Mädels ... diese Seite ist eine Satire, möglicherweise Realsatire, aber Satire. Bitte nicht zum Lachen in den Keller gehen.
Ich bin aber sicher, dass es auch ernst zu nehmende Studien zum Thema "Vornamen der Kinder - Gesellschaftliches Umfeld". Denn ein Fünkchen Wahrheit ist dran und da läßt sich auch nichts beschönigen ... und mal ganz deutlich: Es werden über die Namen NICHT die Kinder, sondern die dazugehörenden Eltern in eine Schublade gesteckt.
Wobei mir aber auch Aussagen wie "Die armen Menschenkinder, die über ihre Namen diskriminiert werden" #bla#bla#bla zu sehr Rosamunde Pilcher sind ... es gibt nun mal unterschiedliche gesellschaftliche Backgrounds, von mir aus kann man das auch Schichten nennen und es hilft niemanden, wenn man das in einer Tour schön reden möchte, davon verschwinden diese auch nicht.

Wir sind nun mal nicht alle gleich, zum Glück, und dass Gleichmacherei nicht funktioniert haben ja so einige Systeme bewiesen.

So, das war nun mein Wort zum Sonntag;-)
Gruß,
Julia

26

Du hast recht ... am besten ist und bleibt aber, die Klischees nicht zu ernst zu nehmen.

Wie erklärst Du Dir sonst, dass ich mit meinem Sohn Anton Konrad im Hochhausghetto wohne ??? #gruebel #huepf

Ich habe mal bei einer Zeitung gearbeitet, in der diese Babyfotos veröffentlicht wurden ... leider sah man oft schon am Namen, wer aus welchem Stall kommt. Und wenn die Eltern das Bild dann abholen ---- kam die Bestätigung :-(

LG, Nele

29

*lol* Stall. Manche menschen wohnen wohl wie die Schweine was?

weitere Kommentare laden
28

Alle bis auf Niklas.

Ich habe selbst im Jugendamt gearbeitet. "Problemfamilien" hatten immer die gleichen Namen. Als ob sie sich zwanghaft abheben wollen.
Die ausgefallensten waren
: Angel oder Lilli Fee.

Beverly, Connor, Cheyenne etc. sind im Moment die Kindernamen, die am häufigsten Hilfe vom Amt brauchen. Vor ein paar Jahren waren es die Jacquelines, Celines, und Michellles, ebenso Justin oder Dustin.

Ich möchte aber nicht behaupten, dass jede Familie, die ihr Kind einen solchen Namen gibt, gleich asozial ist.
Nicht alle über einen Kamm scheren.!!!
Also mich bitte nicht falsch verstehen.

34

ja eigentlich schon ... wobei marvin und pascal für mich eindeutig auf der liste stehen - niklas eher in der "wir bauen alle das gleiche haus auf dem land in einer siedlung, eins gelb eins grün eins rosa" richtig gehört (um beim hausbauspiel zu bleiben ... joel war früher cooler altbau von nioht verheirtaten alternativen studenten, heute eher hochhaus .............. ist aber nur meine meinung, will niemandem zu nahe treten ...

36

Also ich finde ja, dass Altbau heutzutage das wahre Ghetto ist ;-) Die richtig coolen Akademiker wohnen jetzt wieder aufa Platte *hust* #huepf Aber nennen die Kinder doch Friedrich ...

Während Kevin und Marvin gerade die Schule geschmissen haben und sich in die unrenovierte Altbaubude hängen. Die kleine Cynthia Kiara Chantal aber draf sich freuen und noch ein paar Jahre bei Mama Nancy in der 70er-Jahre-Hütte auf dem Dorf bleiben :-)

Hoch leben die Klischees!

38

... der Hartz IV empfangende Akademiker von heute kann sich halt nichts anderes leisten als die Platte#huepf#huepf#huepf

weitere Kommentare laden
41

Oki vielleicht wohn ich ja in ner komischen Hochhaussiedlung aber bei uns heißen die Kinder irgendwie anders, eher so in Richtung Leon, Kevin, Justin, Jason Dustin bzw. Jaqueline, Chantal, Selina

Würd die Namen von Dir zwar nich als selten, aber auch nich als Hochhausnamen bezeichnen.

Find sogar Niklas und Joel sind schöne Namen. Die klingen doch schön. Weiß nich so recht was ihr habt, da kann man doch jeden häufigen Namen als Hochhausnamen bezeichnen, wenn man schon so anfängt.

LG Mysty

46

"Weiß nich so recht was ihr habt, da kann man doch jeden häufigen Namen als Hochhausnamen bezeichnen, wenn man schon so anfängt."

Damit hast Du gar nicht so unrecht, wenn man bedenkt, dass gerade LEON mittlerweile zum Hochhaus-Namen mutiert ... dabei muss man aber auch bedenken, dass die Geburtenraten in bestimmten Schichten besonders hoch ist und so wird ein häufiger Name auch mal schnell zum Hochhausnamen.

Gruß,
Julia

50

meine eltern haben eine nachbarsjungen - der hat grad angefangen zu studieren, das war lange zeit der einzige leon, den ich kannt (bruder von lara, lisa und linus - in der kombi fand ich shcon immer affig, zumal der nachname mit l anfängt) ... dann fing es an mit den (ich bleibe im klischee) altbaualternativen, dann kamen die vorortsiedlungen und logischerweise folgen jetzt die hochhäuser ... das ist der natürlich weg der dinge ... was ich sehr schade finde, dass grade die alten/klassischen/biblischen namen zu modenr werden in den mittleren schichten --- meine kinder werden eben solche bekommen und dann irgendwann werden diese leider sehr häufig sein (wenns sies nicht schon sind :-()

weitere Kommentare laden