Bfree Flaschen?? Wer kennt sich aus?

Hallo zusammen,

ich hab ja noch massig Zeit #tasse. Trotzdem hab ich schonmal eine Frage an die Erfahrenen.
Hab im www was über die Bfree-Fläschen gelesen. Wo liegt denn da der genaue Unterschied zu denen von Avent?
Die Bfree haben das Röhrchen in der Mitte und bei Avent muss die Luft halt einmal durch die Milch, -ODER?? #kratz

Wer hat/hatte Bfree und kann seine Meinung kundtun?
Passen da auch andere Nuckel drauf oder nur die Orginalen?

Mein Mann muss nächste Woche in die USA und könnte günstigerweise welche mitbringen, dort kosten sie um einiges weniger als in Deutschland.

Vielen Dank im Voraus, #danke
fina

1

Bei BFree geht es meiner Meinung nach um Inhaltsstoffe der Plasik. Also genauer gesagt um den Inhaltstoff der fehlt. Das ist in D nur noch nicht Vorschrift so weit ich informiert bin/war #kratz (stand 2006, vor der Geburt meines Sohnes).

Ihr könnt ja, um sicher zu gehen, ein paar extra Aufsatzsauger mitbringen.
Damit kann man ja eigentlich nichts falsch machen.

Grüße.

2

Ja, das mit dem Plastik hab ich auch gelesen. Auf die Flaschen gekommen bin ich aber eher wegen der Lufteinströmung, die werben ja außer mit ihrer Schadstoffunbedenklichkeit auch damit, dass die Kleinen weniger Koliken damit kriegen.
Ob man´s wirklich braucht? Wenn´s Negativerfahrungen damit gibt, damit werben die ja sicher nicht :-)

Vielleicht schreiben mir ja noch welche.
Danke erstmal;
fina

3

Hallo,

habe damals auch nur die Bisphenol frei flaschen von MAM ULTIvent für meine Tochter benutzt. Sie wollte kein Avent oder NUK und ich war froh dass sie instinktiv die beste für sich herausgefunden hat. In Kanada sind alle plastik flaschen verboten, auser B-free.
Habe diesmal auch die MAM gekauft und dann von NÚBY "Silicon Nurser"B-free (gibts bei baby-markt.de).
Ich hoffe aber, dass es diesmall mit stillen klappt ;-)

LG Gabi

4

Hallo!
Ich stille zwar voll, aber ab und zu, wenn ich weggehen möchte, kriegt meine Tochter abgepumpte Milch und zwar aus der Bfree-Flasche. Ich habe die genommen, weil in denen eben kein Bisphanol A drin ist, was ja unter dem Verdacht steht, krebserregend und erbgutverändernd zu sein (neulich ging das nochmal ziemlich durch die Presse). Dieses Röhrchen-Anti-Kolik-System spielte für mich nicht so eine große Rolle. Keine Ahnung, wie es ohne das System ist, ob sich dann alle Kinder verschlucken oder fiese Koliken kriegen.
Bei meinem Sohn hatte ich die Flaschen auch schon. Ich finde sie gut und bin beruhigt, dass ich nicht noch unnötige Schadstoffe mitfüttere.
Als mein Sohn Zähne bekam und ich von den Silikon- auf die Latex-Sauger wechseln wollte, habe ich überall geguckt und nur im Bioladen von "Molli" Sauger gefunden, die einigermaßen draufpassten. Zum Einsatz gekommen sind sie dann aber nicht mehr, weil man Sohn nach längerer Flaschenpause von der Flasche nichts mehr wissen wollte. Ich denke, es wäre gegangen, aber ich würde dann doch gleich die Original-Sauger aus den USA mitbringen. Das ist sicherer.
Ich weiß ja nicht, ob du stillen willst, aber mir haben die 2 Sauger, die bei den Flaschen dabeiwaren, gereicht. Ich nehme sie jetzt bei meiner Tochter auch wieder, weil sie noch nicht kaputt oder eingerissen sind und jedes Mal ausgekocht werden.
Übrigens gibt's von Bfree auch Trinklernflaschen bzw. Aufsätze. Wenn es also wirklich viel billiger in den USA ist, würde ich mich ruhig ordentlich damit eindecken, je nach dem ob du stillst und sie nur ab und zu brauchst oder aber die Flaschen geben willst.
Viele Grüße JUJO