Sterilisieren mit kochendem Wasser?

Hallo ihr Lieben,
ich mache mir immer wieder Gedanken wie ich die Fläschchen und Nuppel etc. am besten sterilisiere. In der Mikrowelle geht nicht, da ich nur Nuk-Fläschchen hab und die von Nuk Mikrowellensterilisation nicht empfehlen.
Die "Extra-Geräte" find ich zu groß. Mag nicht so ein riesiges Teil in der Küche stehen haben. Bleibt ja nur noch die Variante mit dem Auskochen.
Hat jemand auch nur mit Auskochen sterilisiert... ist das auch in Ordnung? Ich meine früher gab es ja auch keine andere Lösung.
Ach man, ich bin hin- und hergerissen.

Danke schonmal für eure Antworten!
LG Dani ET-10

1

Hallo Dani,

ganz ehrlich gesagt wäre mir auskochen zu mühselig.
Beim Steri pack ich die Flaschen rein und fertig.


LG

2

klar warum sollte das nicht gehen? keime tötest du mit hitze - egal ob mikrowelle oder kochendes wasser

3

also ich habe vorher auch mit auskochen sterilisier. nur ich kann dir sagen, die andere geschichte mit vapo ist viel einfacher.spülen reinstellen,anmachen rausnehmen,trocknen lassen _fertig!
mir sind soviele flaschen beim auskochen kaputt gegangen und es ist sicher mehr arbeit1!!
lg

4

bei meinem erste sohn habe ich ausgekocht. das war mühselig, vor allem weil ie sachen ja eine gewisse zeit im kochenden wasser bleiben müssen (min 5min glaub ich) um steril zu sein. dann passt nicht alles in einen großen topf rein, so dass es auch noch lange dauert. was ich auch immer schrecklich fand war das rausangeln aus dem topf.

bei meinem kleinen dann hab ich mir den mikrowellensteri (ja weis,willst du nicht nehmen) gekauft und das ist super.

ich finde die investition in einen steri lohnt sich. ich hätte bei meinem großen damals auch gesagt (und hab ich auch) es geht auch ohne. tut es ja auch. heute sage ich, ein steri is gold wert.

lg julia

5

Hi!

Hab am Anfang auch immer die Flaschen im Topf ausgekocht. Fand ich total schrecklich. Hab mir beim "rausangeln" ständig die Finger verbrannt.

Der Vapo von NUK ist einfach klasse. Würde ihn nicht mehr missen wollen.

LG

6

Hi!

Ich habe ein halbes Jahr in einem großen Topf abgekocht. Danach habe ich mir einen Sterilisator für die Mikrowelle geholt - was für ein Luxus!!
Ich würde es nie wieder im Topf machen, obwohl ich vorher auch nicht von diesen Geräten überzeugt war... ;-)

LG und alles Gute für Geburt #herzlich
Astrid

7

ja, mal im urlaub und es ist nervig 10 min kochen lassen und so viel bekommt man nicht rein und man muss dabei bleiben, ein jahr oder länger würd ich das nicht machen wollen, mal von der zeit und geld abgesehen. dann lieber ein steri.

8

Ich hab Flaschen, Sauger etc. immer schlichtweg in den Wasserkocher geschmissen!

9

Huhu,

da wir keine Mikrowelle haben und ich auch kein extra Küchengerät rumstehen haben wollten (wenn sie die wenigstens farblich etwas anders designen könnten..), bleibt mir auch nur die Variante des Auskochens.

Also ich habe damit keinerlei Probleme.
Allerdings koche ich die Flaschen, Sauger und Schnuller auch nur einmal am Tag aus.
Viele hier vertreten hier eher das sofortige Auskochen/Vaporisieren nach jeder Mahlzeit.

Ich habe nach der Geburt einige Wochen abgepumpt, in der Gebrauchsanweisung war auch nur von einmal am Tag auskochen die Rede. Zwischendurch, nach den Anwendungen einfach heiß auswaschen.

Aber dass muß auch jeder selbst für sich entscheiden.

LG, Lynley mit Lina *24.12.2008