Welcher KiWa passt in einen Opel Corsa?

Hallo,

Frage steht ja schon oben.

Es sollte ein Wagen von Teutonia oder Hartan sein und er sollte sich auch im Gelände gut fahren lassen, also auch auf Waldwegen.

Hab schon vom Hartan VIP gehört, aber der hat keine festen Lufträder. Hat jemand Erfahrung mit den Schwenkrädern auf Waldwegen?

Danke und Gruß
#katze

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Also wenns ein Hartan oder Teutonia sein soll, hätte ich jetzt auch den VIP vorgeschlagen. Ich hab nen neuen VW Polo und wir haben uns für den Bugaboo entschieden, aber mir gefallen die Hartans halt auch garnicht ;-)

2

Wir haben den Hartan R1 gekauft, der hat vorne feststellbare Schwenkräder.

Fahr zu einem Babyladen und probier einfach aus, ob sie in den Kofferraum passen.

Gruß Hezna #klee

3

Wir haben den Hartan VIP, sind sehr zufrieden und lässt sich super fahren, auch bei Waldwegen, mein Freund hat auch nen Corsa und passt super :)

4

Kommt drauf an ob ihr nen neuen oder alten Corsa habt;) im neuen is dann doch schon mehr platz;)

da mir weder teutonia noch hartan gefallen haben wir uns für den peg perego skate entschieden....
lg
kiwi

5

Also ich habe den VIP und bin recht zufrieden damit. Sowohl im Wald als auch in der Stadt. Meine Freundin hat ihn auch und einen Opel Corsa. Sie haben sich extra den Kinderwagen danach ausgesucht, da dieser in den Kofferraum vom Corsa passt.

Fahrt doch am bestem mal in einen Babyladen und testet es auch. Das kann man ohne Probleme machen.

Ich persönlich fand den Teutonia etwas komplizierter beim Zusammenlegen. Aber ist ja alles Geschmacksache.

LG Nadine

6

Hi!

Ich stehe vor dem gleichen Problem wie du ;-). Habe auch einen corsa...

Ich habe einen B-Corsa mit geteilter Rückbank. Hatte mich gedanklich schon damit abgefunden die Rückbank zum Teil umzuklappen wenn mein Freund mit seinem großen Auto arbeiten ist...

Werde später meinen Kofferraum mal ausmessen und dann mit den Maßen der Hersteller im zusammengeklappten Zustand vergleichen...

VLG

7

Hallo,
probier im Laden evtl. mal den Hartan Topline mit den vier festen Rädern aus. Auch wenn der eigentlich ja gar nicht so klein ist.
Ich hatte den (allerdings ein älteres Modell, ich weiß nicht, ob das in der Größe unterschiedlich ist). Und in meinen Skoda Fabia hat er unerwarteter Weise tatsächlich damals gut reingepaßt. Und der Fabia hat ja auch nicht den größten Kofferraum.
Ich glaube, der Emmaljunge Cerox hätte in meinen Kofferraum auch gerade so reingepaßt.
Probier es auf jeden Fall mal aus, kann ja nicht schaden. ;-)
LG
olegre

9

PS: Ach so, man mußte allerdings die Kofferraumabdeckung abnehmen. Aber mich hat das nicht gestört.

8

Hallo !

Wir haben zwar ein 7-Sitzer Auto da wir aber 6 Sitze brauchen haben wir nur sehr wenig Kofferraum. Haben dann den Hartan VIP & Racer ausprobiert die haben aber nicht gepasst da zu breit. Letztendlich haben wir uns für den Teutonia Fun System entschieden. An Deiner Stelle würde ich mal in einen Babyladen und schauen was in Frage kommt und welcher dann in den Kofferraum passt.

LG Tanja

10

Hallo!
Wir haben den Teutonia Mistral S und ich muß sagen: Die Schwenkräder sind kein Problem. Man kann die ja ruck zuck feststellen und dann geht`s wunderbar auf Waldwegen. Ich kann Dir schwenkbare Räder echt nur empfehlen!
Wird aber glaub ich etwas eng im Corsa- aber es gibt ja etwas kleinere Modelle (glaub der Fun ist das#kratz).
Ich würd an Deiner Stelle einfach zum Babyladen fahren und es ausprobieren, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Ursprünglich wollte ich auch feste Räder, aber nach ner Runde probeschieben war ich gleich bekehrt, man ist anders einfach wendiger, grad auch in kleinen Geschäften oder so.
Wir hatten mit unserem Wagen nichtmal bei Schnee Probleme, wir haben nur einmal als es echt schlimm war die großen Räder nach vorne ( dank Schwenkschieber), aber eigentlich kommt man mit festgestellten Schwnkrädern fast überall durch (auch im Matsch)
LG, Nathalie und Julius (der sein "Auto" liebt)