Hat hier jemand einen Sohn namens Zacharias? Spitznamen-Vorschläge?

Hallo Ihr!
Wir sind eine dt/griechische Familie und bekommen in Kürze unser drittes Kind. Wir wissen nicht was es wird, Mädchenname stünde aber fest- während wir bei einem weiteren Sohn wirklich ziemlich am Schwanken sind.
(Unser 1.Sohn hat den für ein d/gr Paar perfekten Namen "Theo"- in beiden Sprachen/Kulturen gebräuchlich und gut auszusprechen).
=das ist uns wichtig.

Auf unserer SEHR kurzen Liste steht auch der Name Zacharias,- ich find ihn eigentlich klasse! was mir fehlt ist ein kurzes und knackiges Kürzel, ein Spitzname- und bitte nicht Zack oder Jack...;-)
Za-cha-riiiiiaaassss auf dem Spielplatz zu brüllen, das wär mir doch etwas zu "ambitioniert".
Gibt es hier Erfahrene mit diesem Namen?
Spitznamenvorschläge?
Wie waren die Reaktionen auf diesen doch sehr ungewöhnlichen Namen?

Lg + #danke Jule (fast 38.SSW #schwitz)

1

ich kenne den namen nur aus dem englischen und da ist die abkürzung halt zack.

es wird auch schwer sein, den spitznamen auszusuchen. spätestens wenn das kind in der schule ist, werden die anderen kinder ihn eh so nennen, wie sie wollen und da wird es höchstwahrscheinlich es zack werden, weil das halt auf der zunge liegt.

lg, siiri!

2


Hi,
wir sind auch dt/griechisch. Unser Sohn heisst Jannis und die Tochter Kyra. Zacharias finde ich eigentlich sehr schön. Aber eine Abkürzung fällt mir so auf die schnelle auch nicht ein. Zachi?? Was ist daran so schlimm ihn bei seinem vollen Namen zu nennen? Finde ich persönlich nicht so schlimm. Echt nicht. Wie viele bestehen heut auf einen Doppelnamen der auch immer genannt wird? Und die gegen irgendwelche Abkürzungen sind? Den Spitznamen geben sich die Kinder mit der Zeit eh selber. Ich finde den Namen toll.
LG
Anatoli

3

Wie wärs denn mit Ari? Fänd ich ganz süss als Abkürzung für den kleinen ZachARIas.

4

Hallo Jule
ich würde den Namen voll aussprechen oder einen anderen Namen wählen. Ich kenne ein Kind, das Maximilian heißt aber von den Eltern stets Max genannt wird. Somit hat er sich mit der Abkürzung identifiziert.
Er sagt auch, ich heiße Max. Dann ist die lange Form umsonst gewählt. Finde ich schade.

LG freundin #baby

5

ich kenne einen Zacharias, der wird nur Zachi genannt.

Gruss,
Iris+ babyboy 38 ssw

6

Hi Tula!
Wenn du jetzt schon den Namen zum Rufen zu lang findest, solltest du noch mal überlegen, ob du nicht generell lieber einen kürzeren Namen nehmen solltest - ich fände es in dem Fall besser und sinnvoller.
Denn einen Namen zu wählen, bei dem du dir von Anfang an Gedanken um einen Spitznamen machen musst, das finde ich quatsch.
Lieber solltet ihr einen Namen nehmen, der so kurz ist, dass es keinen Spitznamen braucht!
Insgesamt finde ich den Namen auch nicht sehr schön und finde ihn sehr schwer für ein Kind auszusprechen.
LG
cori

7

Hallo
meine Kollegin ist auch in einer dt/gr. Familie. Die haben ihren Sohn "Janis" genannt. Kommt wohl auch in beiden Sprachen oft vor. Für den Fall, dass ihr keinen brauchbaren Spitznamen findet.
Ich persönlich mag Spitznamen nicht, die kommen noch früh genug von selbst im Kindergarten oder Schule. Wenn man sich für einen langen Namen entscheidet sollte man den als Eltern auch nutzten. Ist meine persönliche Meinung.
Gruß Elke

8

#danke für eure Tips und Meinungen!
Es ist selbstverständlich ein sehr polarisierender Name, das ist völlig klar...;-)

Aber wie viele von Euch bestimmt wissen, sind griechische Namen in der Regel eher "lang" und auch häufig für dt. Zungen schwer auszusprechen.
Ausserdem ist es in Griechenland eher normal, dass Spitznamen benutzt werden- häufig auch Spitznamen, die gar keine Rückschlüsse auf den eigentlichen Namen erlauben.
#kratz
Insofern: mit Spitznamen hab ich kein Problem und für ein älteres Kind, einen Jugendlichen und den späteren Mann find ich den Namen "Zacharias" auch supergut.
Aber so einen Rufnamen, einen kurzen, fänd ich halt ganz gut...
;-)

Unsere Alternative ist übrigens Alexis.

Liebe Grüsse, Jule

9

Ehrlich gesagt, wenn du eh schon nach einer Abkürzung suchst, dann würd ich mir gleich nen kurzen Namen suchen...

Warum dem Kind einen Namen geben, den man dann eh nie benutzt oder ausspricht...

Find ich nicht ok...

Bin froh über meinen Jonas und Niklas, die auch so heißen... auch wenn es hier welche gibt, die auch 2 Jungs haben, die so heißen und dann JONI UND NIKI sagen #aerger