Ist der Name denn wirklich sooo schrecklich???

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ein bisschen down im Moment...
Ich weiß man sollte sich da nicht groß von außen beeinflussen lassen, wenn es um die Namenswahl des Nachwuchses geht, aber wenn die eigenen Eltern über den eventuellen Namen des Kindes lachen müssen ist schon nicht so toll.
Also für uns steht fest, dass wir keinen dieser amerikanisierten Namen haben möchten, wie Kevin Justin oder aber sowas wie Jaqueline etc...
Wir hätten gerne einen älteren Namen, dem neues Leben eingehaucht wird!;-)

Würde unser 2. Kind ein Mädchen werden, wären wir schon ziemlich sicher.
Es würde wahrscheinlich Thea Marleen (Thea nach der verstorbenen Großmutter) benannt werden.
Hätte aber auch Mathilda sehr hübsch gefunden.

Da unser 2. Kind aber sehr wahrscheinlich ein Junge wird, haben wir hin und her überlegt. Er sollte eben nicht zu weich oder ausländisch klingen, da wir einen eher normalen kurzen Nachnamen haben.

Nun fand mein Mann Bruno und Hugo nach dem Großvater auch sehr schön. Ich war damit aber gar nicht einverstanden.
Ich mochte von Anfang an (auch mit Bezug zur Großmutter, nicht Thea) Theo
Kurz und bündig, nicht zu Weicheirig und wie ich finde auch passender zu unserem Nachnamen.
Meinem Mann gefällt er auch immer besser und so erzählten wir den werdenden Großeltern davon, als sie nach einem Namen fragten.
Schwiegermutter meinte man solle ja ehrlich sein ... und sagte dann sie stehe ja auf diesen ganzen Quatsch ja gar nicht.
Und meine Mutter meinte, das sollen wir bloß sein lassen, wir würden dem Kind mit keinem der Namen einen Gefallen tun! Und sie fände das ganz schrecklich!
Dann sollen wir doch lieber gleich nach unserem Opa benennen und das Kind Franz nennen, dann wäre das Drama komplett!
Klar letztendlich ist es unsere Entscheidung und da gehen die Meinungen sowieso immer auseinander, aber traurig macht es mich trotzdem ein wenig, weil ich den Gedanken zum Namen gar nicht schlecht fand und die Oma nunmal fast Ersatzmutter für meinen Mann war und sein ein und alles:-(

LG Danny

1

Theo ist doch ok, aber Bruno find ich viel cooler. Kenne einen 30jährigen "Hip-Hop-Typen" der so heißt und der Name passt einfach. Lach. Also so lange es nicht Willibald oder Horst ist... Oder sonst sowas...

2

hallo!

ich kenne einen kleinen theo (nach dem opa benannt), sein bruder heißt karl und die schwester luise.

was soll ich sagen... mein geschmack wäre es auch nicht, aber man gewöhnt sich dran!

das nachbarskind von theo heißt cheyenne... da werden dann immer witze drüber gemacht so von wegen wenn die beiden mal heiraten sollten, daß die namen ja gar nicht zusammen passen usw.

letztendlich müßt ihr das wohl selbst entscheiden.

lg

3

Hallo!

Also erstmal sollte man sich wirklich nicht beeinflussen lassen, egal von wem. Wir werden überhaupt niemandem von unseren Namenslisten erzählen, weils ganz alleine unsere Sache ist, wie wir unser Kind nennen.

Aber zu Theo möchte ich gern was sagen, ich find den Namen total super! Ich hab vor ein paar Monaten einen kleinen Theo gesehen und der Name passte so super zu dem kleinen Rabauken, ich fand das total süß.
Also ich würd das niemals mit Franz vergleichen oder so. Franz geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Bruno oder Hugo find ich allerdings nicht so toll. Aber wie gesagt, das ist ganz allein eure Sache! Wolte euch nur gern bestärken, dass ihr nicht an eurer Namenswahl zweifeln solltet, weil Theo super ist. ;-)

LG,
Manja (20. SSW)

4

hallo danny,

ich hatte diese diskussion mit meiner schwiegermutter auch vor ein paar wochen, weil ich ihr sagte, dass ich hermine toll finde. ach du lieber himmel, bloß nicht, das wäre eine alte oma mit dutt und so weiter und so fort.

letztlich hat mich das gelaber von ihr so genervt, dass ich mich jetzt für einen namen entschieden habe, der ihr auch nicht sonderlich gefällt und von dem namen, den sie gut fand und ich auch, total abgekommen bin, eben damit es nicht nach ihr geht (sie kümmert sich eh gar nicht um ihre enkel, wohnt 200 km weit weg, kommt nicht mal zum geburtstag meines sohnes und will da mitreden, die spinnt wohl).

ich würde an eurer stelle hugo nehmen. den find ich super. theo mag ich persönlich auch nicht so.

aber - ich würde nix mehr zu dem thema sagen bevor das kind auf der welt ist, basta. es ist euer kind und eure entscheidung und wenn das baby dann den namen hat geben die anderen dann schon ruhe.

lg
anja 34. ssw

5

hi

theo und hugo find ich super,
wie wär´s sonst noch mit

lutz
clemens
emil

lg
juditschka

6

Hallöchen
ich find den Namen voll schön!! Mag auch eher die klassischen Namen.
Mein Neffe heist Matheo - auch schön!

Und ehrlich: wenn die Eltern/ Schwiegereltern damit soo ein "Problem" haben, würd ich ihn erst recht so nennen ;-)

Ach ja, wir bekommen auch bald noch nen Oskar in die Familie - haben auch alle total drüber abgewundert, und eigentlich war der Name erst reine Provokation, Aber im Laufe der Schwangerschaft ist es eben schon ein Oskar geworden, weil wir uns alle so über ihn unterhalten.

Also macht ruhig und wie gesagt, der Name ist voll niedlich für nen kleinen Jungen und später als Mann auch cool!!

LG Birgit mit Ihren Mäusen Marius und Kilian

7

also ich finde theo auch ok. ist halt ein alter name. immerhin 1000 mal besser als kevin, justin, jason....

stell dir mal zwei erwachsene männer im anzug vor. der eine heisst justin, der andere heisst theo :-)

also ein theo is da 10000000000 , mal besser ;-)
ich hab ideen, ich weiss, hihi

klingt einfach irgendwie seriöser, erfolgreicher...

lass dich nit zanken, ihr entscheidet :-)

theo is cooool ;-)

lg, elli

8

Theo ist super. Lass Dich nicht verrückt machen. Geht mir genauso mit Marlene. Deine Schwiegerltern sind eine andere Generation und haben halt nen anderen Geschmack. Spätestens wenn der kleine Theo da ist werden sie den Namen lieben!:-)

9

Uns ging es genauso ...
Bei uns soll es ein Heinz Hubert werden (so heißen unsere Väter & ich wollte beide im Namen vereinen und "ehren")
Als wir es sagten hagelte es Lachanfälle und ein "Das kannst nicht machen"
( Die Schwägerin meines Partners regt sich heute noch drüber auf und wird leicht hysterisch*lol* Mein Papa nennt unseren Wurm Hans Hugo usw)

Ok machen wir nicht nehmen nun noch einen Rufnamen dabei die anderen 2sind nur für die Geburtsurkunde ( und wenn er was angestellt hat wird er so gerufen ;-) )

Aber ich denke SO heißt kein anderes Kind und es ist einmalig, es drehen sich im Geschäft/Kindergarten/Speilplatz nicht 5 Kinder um wenn einen "normalen" Namen nimmst.

Hör auf deinen Bauch und gib ihm den Namen den ihr haben mögt , hört nicht aufs Gerede bzw spätestens wenn ihn auf dem Arm hast wirst du wissen wie ihn nennen wirst :-)
Lg
Tanja #eiäh nee Wurm Et 26.5 :-D

10

Ich finde sowohl Bruno als auch Theo total COOL!!! Diese Namen sind total im Trend. Ausserdem heisst nicht jeder so. Elias, Justin, Felix.................:-[:-[:-[ so heisst doch jeder 2. und das ist mal uncool!! Im Spielplatz habe ich mich kürzlich mit einer Mama von Zwillingen unterhalten. Sie hiessen Paul und Bruno. Die Eltern waren total jung und trendy.
Es haben immer mehr Kinder alte deutsche Namen, weil sie einfach schöner und viel besonderer sind. Heidi Klum hat unter anderem wohl mit ihrer Leni den Trend gestartet. Mathilda finde ich übrigens auch total süss!!
Keinen Gefallen tut man seinem Kind mit einem "tollen" Namen wie Justin, Jaqueline, Jayden, Jolina, Marvin,.......und wie sie alle heissen, weil sie einfach mit Plattenbau, super-Nanny ect.. verbunden werden. Namen wie Paul, Greta, Helena, ... klingen einfach "klüger";-);-)
LG Natalie