sleepy wrap tragetuch

hallo,

hat jemand schon erfahrungen mit diesen tuch sammeln können und/oder welches ist zu empfehlen?

danke schon mal für eure antworten.

lg:-D

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

hallo,

ich hab bei meinem Zerg am Anfang das Sleepy Wrap gehabt und ich bin begeistert gewesen.
Ich hab nämlich zum ersten mal ein Tragetuch als Tragehilfe benutzt und war mir nicht sicher, ob ich das überhaupt hinkriege - aber damit dem war es wirklich sehr einfach zu lernen.
Nach ein paar Wochen hatte ich allerdings das Gefühl, dass er durch das Tuch nicht mehr optimal abgestützt wird (da es zu elastisch ist) und hab dann ein normales Tragetuch verwendet.
Hat super geklappt und ohne die Übung durch das Sleepy Wrap hätt ich die Wickelkreuztrage wahrscheinlich nicht so problemlos und schnell binden können und vllt. das tragen im TT schnell wieder aufgegeben

LG Vanessa

2

Hallo!
Solltest Du Interesse haben an einem Sleppy Wrap, ich habe ein schwarzes, nur einmal benutzt!
Meine Tochter steht leider nicht auf Tragetuch, egal von welcher Marke!
Möchte es gerne verkaufen......
LG Melanie & Anouk

3

hier ein interessanter link zu jersey-tüchern:

http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=83372

lg,
misshobbit

4

danke für eure antworten und den tollen link.

ich brauche ein tragetuch nur wenn ich mal in der stadt unterwegs bin und nicht immer den kiwa mitnehmen kann.

stehe nicht so auf diese gestelle für den maxi cosi und finde diese art dann angenehmer für das kind.

6

kennst du ring-slings?
das sind tragetücher mit einem ring, die gaaaanz einfach umgebunden werden können :-)

das wäre eine bessere alternative zu einem jersey-tuch;-)

die slings gibt es von didymos, hoppediz und storchenwiege oder auch oft selbstgenäht (ich hätte einen übrig;-))

wichtig ist halt, dass der sling auch aus tragetuchstoff ist.

5

ich hab das moby wrap - is wohl so was wie der vorgänger ... ;-)

ich bin schwer zufrieden! und die kleine hat es auch geliebt und liebt es noch immer #freu

allerdings muss ich zwei dinge anmerken:

1. ich bin/war nur gelegenheitstragemum. heißt, ich ich trage die kleine nur im tragetuch wenn sich der kiwa nicht auszahlt oder aber eher hinderlich ist ...

2. ich habe nie die vorbindetechnik benutzt - die war mir zu schlaff, da kriegst du keinen zug :-( also hab ich ganz normal wickelkreuz gebunden wie alle anderen auch, nur dass ich noch ein bissi mehr angzogen haben. dann bleibts aber auch - anders als im obigen link behauptet - stabil und gibt nciht mehr nach.

was viel eher zu überlegen ist bei jersey: du bist da ganz schön mit deinem kind zusammengekleistert ;-) zumindest wenn du das richtig stramm bindest ... mir hats gefallen und der kleinen auch, aber das ist natürlich nicht jedermanns sache!

lg
me

7

Ich hab ein Moby Wrap, das ist sehr ähnlich und wir lieben es. Es ist übrigens, anders als im Link behauptet, in Längsrichtung nicht elastisch, zumindest nur minimal. Wie das beim Sleepy Wrap ist, weiß ich nicht.
Man benutzt ein elastisches Tuch immer mit drei Bahnen ums Kind. Man bindet stramm vor und setzt dann das Kind rein, fertig. Ich brauch da nichts nachziehen.

LG
Susanne

8

dies ist auch der grund warum grade ein tuch für mich in frage kommt.

wir haben schon diese tragen gehabt und ich hab sie nur 1-2 mal genutzt da mir dieses zu machen zu unhandlich war...

wenn ich das tuch gebunden habe und das kind mal raus nehme nuss ich es nicht gleich abmachen wie bei diesen tragen.

denke auch das es dem kind gut tut wenn es anfangs so nahen körperkontakt hat.... später werden wir eh ein buggy benutzen sobal es in das alter kommt.