Fabimax, Babybay Maxi, Alvi oder roba Beistellbett?

Hallöchen,

wir haben bei Liah das Babybay Original gehabt. Da Liah aber sehr groß und moppelig bei der Geburt war, konnte sie leider nicht wirklich lange darin vernünftig schlafen und purzelte schnell zu uns ins Bett.
Da ich auch beim 2.Kind davon ausgehen muss, dass es sicher nicht klein wird, hätten wir eigentlich gerne ein größeres Beistellbett. Die Liegeflächen tun sich wie ich finde aber nicht wirklich viel oder??? Ich meine außer beim Babybay Maxi weicht doch keines wirklich ab...
Was ich beim Babybay auch nicht sooo schön fand war die Lücke zu unserer Matratze. Das haben die anderen ja jetzt anscheinend besser gemacht, wie z.B das Beistellbett von Alvi.
Könnt Ihr eines der vier Betten wirklich empfehlen, oder von irgendetwas abraten???
Bin im Moment überfordert. Es sollte auch sehr standsicher sein, da wir Laminat haben und es nicht rutschen sollte.

LG Danny

1

Hi

Wir haben das 4in1 (all incl. 139€ bei baby-markt.de) von Roba und die kleine Lücke von unserem dicken Bettrahmen ist super ausgeglichen von dem herunter gelassenen Seitenteil des Nestchens.


LG Danny

2

Ich habe das Babybay, würde mich jetzt aber für das Wohlfix http://www.wohlfix.de/ entscheiden, weil das einfach größer ist und damit länger genutzt werden kann.
LG
Lunnia

6

Weisst du,was das kosten soll?
lg Julia

3

wir haben uns das fabimax geholt. finde es von der größe 55*90 ok..... es hat ja auch nen extra breiteren rand, damit man bei nem breiteren rahmen des ehebettes keine probleme hat.... gekostet hat es mit porto 135,90...

aber ob es wirklich lange reicht, werden wir erst sehen können, wenn unser schatz auf der welt ist...

4

Wir haben das 4 in 1 von Roba , von Rockstarbaby.
Sieht genial aus und ich find die Liegefläche auch ausreichend groß.
Im test war sie noch nocht , denn unser muck ist noch nicht da .

aber wir können es auch so ganz praktisch am bett befestigen , und trotzdem bleibt der platz für die geschwister ;-)

5

Hallo Danny,

wir haben das Alvi Bestellbett und sind sehr zufrieden! Es gibt keine Lücke zwischen unserem Bett und dem Beistellbettchen, wir haben aber auch die Matratze mit der Verlängerung genommen. Ob die Liegefläche so viel größer ist kann ich dir nicht sagen, ich glaube aber nicht, dass sich das viel gibt. Wir nutzen es jedenfalls seit 9 Monaten, allerdings ist meine Tochter auch eine ganz zarte ;-)

Wir haben es übrigens hier gekauft
http://www.baby-markt.de/ALVI+Beistellbett+Buche+massiv+komplett+mit+Matratze+und+Nestchen+Farbe+Baerchen+satin.htm

Liebe Grüße,
Annette

7

es geht doch so nen 60*120 babybett, oder ? da kann man eine seite auf machen

8

Hi,

wir haben uns dieses gekauft http://cgi.ebay.de/WALDIN-Beistellbett-KOMPLETT-BUCHE-MASSIV-NEU-OVP_W0QQitemZ250390928149QQihZ015QQcategoryZ124325QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262 , und sind sehr zufrieden damit, mein großer ist jetzt fast 2 und liegt gern mal bei seinem kleinen Bruder im Bett und er passt fast noch rein also wenn er gestreckt drin liegt reicht es genau von Kopf bis Fuß, also geh ich davon aus das man es eine weile nutzen kann, zu mal man es ja zu einem kleinem Bettchen umbauen kann.

Lg wunschkind