Aussprache Joel

Hall Ihr Lieben,

wir bekommen einen Jungen und uns gefällt beiden der Name Joel. Allerdings würden wir ihn unterschiedlich aussprechen. Mir gefällt eher die Variante "Schoell" und meinem Mann "Dschoell". Was meint ihr, wie wird der Name richtig ausgesprochen bzw. welceh gefällt euch am besten?

LG

1

Mir gefällt Dschoell besser. Wobei dann das D auch ein ganz weiches D sein müßte.

Ich hoffe das ist jetzt verständlich, wie ich das meine.

2

Das wird sowieso kaum jemand so machen.....ich kenne einen der wird aber joel ausgesprochen also wie joachim zb.....hoffe du verstehst was ich meine.......

3

huhu
als mein sohn wird Ausgesprochen das Jo wie Jo gerner von GZSZ.

kenn das auch nur deutsch und englisch ausgesprochen zb ....

Lg sarah

4

Hey Du!

ich würde Joel wie "Joel" aussprechen, gesprochen wie geschrieben.
Finde den Namen superschön, der käme für uns aber nie in Frage, GERADE weil mein Mann Südafrikaner ist und im englischsprachigen Raum "Dschoull" ausgesprochen wird. Wollt ihr es also "korrekt" englisch aussprechen, wird das e nicht hörbar sein. Verständlich, wie ich das meine? Also eher wie "Dscho" und dann ein langes, weiches englisches "L" wie zum beispiel in "call".
Für mich klingt der name im Englischen zu sehr nach "halb-verschluckt" beziehungsweise "heißer Kartoffel im Mund" ;-).

Aber von deinen beiden Varianten definitiv die mit "D" vorne!

Liebe Grüße, Chrissy.

5

schoell???

wie schastin? oder schakkeline? oder wie schantall???

ich lieeeeeeeebe es, wenn leute die namen ihrer kinder falsch aussprechen!

man man man

6

hi,


#kratz also mein sohn heisst so ähnlich, aber ich bin verwirrt.

also entweder man spricht das so aus wie's geschrieben wird (deutsch)

oder auf englisch.

schoell - das ist doch so wie schakkeline #schock das geht gar nicht!!!!

LG ramb (die, die englische ausspache bevorzugen würde)

7

Würde ihn eher Dschoell aussprechen, aber das wird sowieso jeder anders machen, müsst ihr bei dem Namen mit leben denk ich.
Ich kenne übrigens einen Joel (schon erwachsen), der spaßeshalber Jöl genannt wird #schock...

8

Mir würde es ja schon zu denken geben, wenn ich als Eltern nicht einmal weiß, wie der Name ausgesprochen wird.

Ich würde "Dscho:el" sagen - also deutliche Trennung der beiden Silben wie bei Billy Joel. "Dschoäll" ist bei mir eher Joelle, ein Mädchen. Und "Schoäl" klingt für mich nach Bauernfamilie, die Weltflair in den Stall kriegen will, sorry.

9

Hallo

Joel ist ein hebräischer Name - klugscheiss - und der wird hinten, auf dem e (!) betont, also jo-el, mit ner kleinen Pause nach dem o...

LG
haifa (mit der Vatersprache Hebräisch)...