Schlafsack 70 cm oder ???

Hallo,

meine Frage ist:
Welche Größe brauche ich am Anfang für unser Kind?
Habe etwas von 70 cm gelesen!
Wie lange kann ich den Schlafsack dann ca.benutzen??

Danke für eure Antworten :-)

Gruß
Nadine

1

Am Anfang dürfte 70 cm noch recht groß sein ;-)
Die von Alvi haben auch kleinere größen,wir haben mit 56 cm angefangen #schein

Mein Sohnemann ist jetzt ein halbes Jahr alt und jetzt passt der 70 cm Schlafsack perfekt :-D

lg sas

2

Hallo,

mit 70 cm liegst du gut. Man sagt so Größe des Babys und ca. 20 cm dazurechnen. Wir haben auch Größe 70 gekauft. Noch da liegen, weil is noch nicht soweit :-)

LG Bine

3

huhu

also wir hatten auch von anfang 70cm, den halsausschnitt kannst ja meist noch durch zweite knopfreihe verkleinern... und mal ganz ehrlich, wie lange passen denn die zwerge in 56 rein? jaron hat in klamotten zwar 9 wochen die 56 angehabt, aber im schlafsack sollen/wollen sie ja auch strampeln... und ich glaube, mein kleiner wäre mit sicherheit nicht so ein friedlicher zeitgenosse, wenn er nicht seine beinfreiheit hätte...
heute nacht hat er (jetzt 63cm groß und 6090g schwer) das erste mal bei meiner mama geschlafen und hatte sogar schon einen 90cm schlafsack an... klappte auch wunderbar!

LG Yoze

4

hallo nadine,

also ich hatte mir anfangs einen in gr. 70 bestellt und als der kam war der so groß, dass ich ihn wieder umgetauscht habe. habe dann bei babyone einen in gr. 56 gefunden und der müsste passen.

klar passen die nicht lange hinein. aber das ist halt nun mal bei säuglingen so. und man will ja nicht gefahr laufen, dass das kind mit dem kopf oben in die öffnung rutscht.

also schau dich mal besser nach gr. 56 um.

lg
anja 36. ssw

5

Wenn du Schlafsäcke in "normalen" Größen kaufst, wirst du kleiner als 70 cm kaum finden. Die gängigen Größen sind dann 70, 90, 110 und neuerdings 130 cm.

Z.B. bei C&A gibts 70 cm, unten sind dann aber so Bänder dran zum Hochbinden des Unterteils, so dass es auch für kleinere Babys (ab der Geburt) geeignet ist.

Kleinere Schlafsäcke (ab Gr. 50) gibts z.B. von Alvi, aber leider sind die (auch noch gebraucht) recht teuer. Und sie passen eben echt nicht lange, weil Neugeborene ja nun mal echt schnell wachsen. Man muss sie auch nicht wirklich haben (höchstens, um "dazu zu gehören" ;-))

Ich fand wie gesagt die von C&A sehr gut, hatte da mal einen für den Sommer aus doppellagigem Jersey, schön weich und vor allem oben schön schmal geschnitten, so dass auch Neugeborene nicht reinrutschen. Auch H&M hat schöne weiche Schlafsäcke, die nicht zu weit geschnitten sind.

Falls du an Schlafsäcke gerätst, die oben sehr weite Ärmelausschnitte oder Halsausschnitte haben: nimm Nadel und Faden und näh sie mit ein paar Stichen einfach etwas zu. Habe ich immer gemacht und wirkt Wunder. In wenigen Wochen passen sie dann richtig und du kannst die paar Stiche wieder auftrennen.

LG
cori