Standheizstrahler oder Wandheizstrahler?

Hallo Maedels,

wir sind auf der Suche nach einem Heizstrahler.

Was findet Ihr besser, Wand oder Stand?


Danke fuer Eure Antworten!
LG,
Claudia

1

Wir werden uns einen standheizstrahler zulegen damit ist man bissel mobieler!

2

Hallo Claudia,

bei uns ist Nr 4 unterwegs (habe schon zwei Winterkinder, das dritte Winterkind kommt im November) und wir hatten nie so einen Strahler. Gewickelt haben wir immer im Bad und das ist normalerweise ja schön warm. Meiner Erfahrung nach kann man sich dieses Geld getrost sparen!

LG udn alles Gute MImi

3

hi,
wir haben einen an die wand montiert. der hat sich bisher auch wirklich gelohnt, weil die maus die wärme nach dem baden sehr genießt und man nicht das ganze zimmer so heizen muss.
von einem standheizstrahler wurde uns damals abgeraten, weil es hieß, der ständer nähme relativ viel platz weg, wenn es ein kippsicheres modell sein soll. und dass da was umkippt, wollten wir natürlich auf keinen fall!
es ist ein bisschen doof, dass man wegen des heizstrahlers kein regal über der wickelkommode anbringen kann, aber wie gesagt, das ist es wert.
lg
anjulia mit maus (1,5j. und mini (21.ssw)

4

Wir haben einen Standstrahler, denn irgendwie konnten wir mit dem Wandstrahler nicht die nötigen Abstände einhalten.

Haben uns jedoch keinen "originalen" Wickeltischheizstrahler gekauft, sondern so einen (nur ein anderer Hersteller):

http://www.amazon.de/Einhell-2338530-Quarzheizstrahler-Heizleistung-Schaltstufen/dp/B00175J8JQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=garden&qid=1254207825&sr=8-1

Er ist von der Funktionsweise haargenau wie die teuren von Reer. Nur eben viel günstiger.

Der Fuß ist übrigens recht schwer und wuchtig, daher kann da nichts umkippen, jedenfalls kann ein Baby das nimmer schaffen!



PS.: Ich hatte schon mal den Tip gegeben, dort wurde kritisiert, dass der zu heiß wäre. Schaut ihn euch an: er hat verschiedene Stufen, wovon man 800 und ggf kurzzeitig (zum Vorwärmen) 1200 verwenden kann. Die maximalen 2000 Watt sind tatsächlich zu heiß. Aber daher ja regelbar!

LG, Sarah

8

Vielen Dank fuer den tollen Tipp! Ich denke den werden wir auch nehmen!


@ alle: Vielen lieben Dank fuer die viele Antworten!

5

Also wir haben nen Wandheizstrahler und uns totgeärgert das wir keinen Standstrahler genommen haben, da der Heizstrahler nen meter über der wickelkommode angebracht wird,hat man immer hässliche bohrlöcher in der wand von dem ding...weil im sommer brauchste es ja nicht.

Und ich vertrete die Meinung das man das nicht pauschalisieren sollte wer einen Heizstrahler brauch und wer nicht. Wir baden unsern Kleinen auch im Zimmer also wird er da auch gewickelt und wir haben nen altes Haus was nicht so schnell warm wird, also ist es für uns z.B sehr nützlich.

LG
Lilaleo und der Bauchsitzer (KS-15)

6

unser Heizstrahler steht neben der Wickelkommode u ist auch regulierbar. Hat nur 20 Euro gekostet u wir sind voll zufrieden. so einen für die Wand konnten wir nicht nehmen, weil wir den Abstand nicht einhalten konnten. Übringens benutzen wir das Ding auch heute noch hin u wieder für unseren 2 jährigen Sohn nach dem Baden. Also für uns hat sich die Anschaffung gelohnt.

7

keins von beiden...in meinen Augen völliger unsinn sowas..Würdest Du nämlich Sich. Abst. einhalten würde das Ding absolut nichts nützen.
Wir werden Fön benützen.

LG
Nina