Welches Auto - Zwillingskinderwagen

Guten Morgen zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Forum richtig bin, aber vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Wir erwarten Zwillinge und müssen uns daher ein "neues" (also gebrauchtes) Auto kaufen. Da die Zwillingskinderwagen riesig sind, muss der Kofferraum schön groß sein.
Unser Favorit ist derzeit der Ford C-Max. Der ist nicht so groß und nicht so klein, allerdings ist der Kofferraum recht knapp. Uns gefällt daran, dass er so schön hoch ist, im Gegensatz zu einem Kombi, der allerdings mehr Platz hat.

Kann jemand evtl. noch andere Empfehlungen abgeben?

Vielen Dank im Voraus!

LG

kleiner #hasi

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo!

Ich habe den TFK Twinner als Geschwisterwagen. Wir fahren einen Opel Zafira. Der ist riesig und der Wagen passt locker rein :-)


lg und viel spaß beim Auto aussuchen!


2

Ist der Zafira denn zuverlässig, oder sind da ständig Reparaturen dran? Von Opel hab ich nicht allzuviel Gutes gehört....allerdings nix vom Zafira.
Wir haben uns für den Easywalker Sky Duo entschieden.

10

Hallo nochmal!

Also an Reparaturen hatten wir bisher gar nichts. Wir fahren ihn inzwischen schon 3 Jahre.
Wir haben jetzt einen neuen Endtopf für den Auspuff gekauft. Der alte hatte einen Riss, hätte geschweisst werden können aber wir wollten es gleich machen lassen. Kostenpunkt knapp 56 Euro. Allerdings baut mein Mann diesen selber ein.

Probleme hatten wir bisher keine, springt immer zuverlässig an und hat auch keine Probleme mit Rost, wie immer behauptet wird.

Ich bin normal ein absoluter VW-Fan (aufgrund meines Vaters) gewesen. Aber dieser Zafira ist echt ein Traum. Ein 7-Sitzer bei Bedarf und echt riesig. Der Spritverbauch ist NICHT höher als der bei meinem Lupo GTI gewesen ist...

Mein Schwiegervater hat den Caddy Maxi und der ist wirklich ein Raumwunder. Da könntest Du den Kinderwagen im Ganzen in den Kofferraum stellen. Aber leider nicht ganz billig.


lg!

weiteren Kommentar laden
3

Hallo
Meine Schwägerin fährt einen Fiat Duplo, da kann man den Zwillingswagen sogar ohne ihn Zusammenzulegen reinstellen und festbinden. Und er hat Schiebetüren, so dass man auch kleinere Parklücken nutzen kann und die Kinder gut rein und rauskommen. Ansonsten ist es halt ein Fiat... ;-)
Praktisch scheint er.
LG Paula

14

was ist denn gegen fiat einzuwenden? habe einen punto und der läuft und läuft und läuft, immer zuverlässig, immer lieb und brav, er bringt, wie es sich für ein auto gehört, von a nach b! im gegensatz zu dem VW passat meines schwiegervaters, dem seat leon meines mannes, jetzt den ford focus meines mannes usw usw!

An die TE:

haben den hartan zwillingskinderwagen günstig bekommen, der passte gaaaaaanz knapp in den vw passat, allerdings ist dann auch alles voll! also nach kombi würde ich gar nicht unbedingt schauen sondern eher gleich nach nem minivan! habe vom galaxy gute dinge gehört, baugleich mit dem sharan oder touran von vw! ansonsten soll der mercedes vito (kleinbus) gut und bezahlbar sein!
Von seat und opel sind wir (mein mann und ich) weit ab, hatten mit beiden autos nur reparaturen, meist gleich nach inspektionen oder ähnliches!
Habe auch vom fiat idea (recht kleiner minivan) gutes gehört, aber da würde ich einfach mal zum händler fahren und ausprobieren! ob da der zwillingswagen passt, weiß ich nicht genau!

LG Yoze

16

Es gab Fiat Puntos (älter Modelle) die serienmäßig abgebrannt sind. Und das ist jetzt gar nicht lustig. Ist der Ruf erst einmal ruiniert...
Man kann mit allen Autos Glück oder Pech haben.

4

ich kann dir auch den zafira empfehlen. der ist echt super geräumig. von den reparaturen her ist er auch nicht so anfällig. generell sind die neueren opelmodelle nicht mehr so anfällig. ich liebe opel einfach und würde mir auch nie nen anderes auto kaufen. empfehlen kann ich dir auch noch den opel sintra. das ist einfach ein traumauto. den hatte ich gehabt bis mir ein besoffener rein gefahren ist. ist ein 7sitzer und hat schiebetüren hinten. einfach genial. leider sehr teuer in der unterhaltung. reparaturen mässig sehr teuer und sehr hoher spritverbrauch aber im gegenzug passen locker 3 kinderzitze nebeneinander und alle sitze kann man extra umklappen und raus nehmen.

empfehlen kann ich dir den VW caddy noch. habe den gehabt als wir zur vereidigung meines bruders gefahren sind denn zu 5 in nem kleinen a corsa geht ja mal garnicht. jedenfals der caddy ist einfach super. halte eigendlich nichts von VW aber dieses auto würde ich mich auch sofort kaufen wenn ich das geld hätte. hat auch schiebetüren hinten, 7 sitze und jeder sitz ist einzeln um zu klappen und raus zu nehmen. auserdem ist er vom verbrauch garnicht mal so schlecht. von den reparaturen her kann ich es dir nicht sagen. hatte ihn ja nur 2 tage gehabt als leihwagen.


LG Nicole

5

Generell halten wir von Opel nicht sehr viel, aber der Zafira gefällt mir auch. Wir müssten (aus Preisgründen...brauchen auch noch eine größere Wohnung) das ältere Modell nehmen (ca. BJ 2005/06). Ist der auch so zuverlässig?

Schonmal danke für Deine Antwort!

9

mein nachbar fährt den älteren und er war bis jetzt nur 1x in der werkstatt und das weil an der B-Säule das schwarze abging. dies war aber garantie. sonst geht er nur in die werkstatt wenn inspecktion ist oder bremsen oder so gemacht werden müssen. also verschleisteile. er ist sehr zufrieden mit dem auto. er hat 2 kinder und die haben massig platz drin. fahr einfach mal zu nem händler und schau ihn dir in ruhe an und lass dir alles erklären. die meisten händler schauen auch nach was ersatzteile so kosten wenn man sie danach fragt. dann würe ich noch zur versicherung gehen und mir ausrechnen lassen was er vericherungsmässig kostet. das hatten wir auch damals gemacht bevor wir uns entschieden hatten. zum schluss haben wir den sintra genommen obwohl er so teuer ist aber er für uns den meisten platz und beste ein und ausstiegsmöglichkeit hatte.

weiteren Kommentar laden
6

Hallo,

wir haben den Opel Astra caravan, da paßt ne Menge rein. Allerdings ist der Zafira höher, aber dafür auch teurer (ich denke auch der Spritverbrauch ist höher). Nimm doch mal den Kinderwagen mit zu einem Gebrauchtwagenhändler - wenn du den Kinderwagen schon hast.

7

Wir haben zwar keine Zwillinge - aber einen Zwillingswagen (kurzer Abstand von 1 1/2 Jahren) und haben uns einen Toyota Corolla Verso gekauft. Passt rein und wir sind mit dem Auto sehr zufrieden! Ich wollte auch keinen soooo riesigen - ist halt ein Minivan und bei bedarf kann man im Kofferraum noch 2 Sitze hochklappen - somit können wir dann auch mal zu 7 fahren

8

#danke, den werden wir uns dann wohl auch mal anschauen...

13

Wir hatten den VW Touran in der zeit wo wir den Hartan Zwillingswagen als Geschwisterwagen genutzt haben. Auf weiteren reisen kam er hochkant in den Kofferraum, dann war auch noch Platz für Gepäck von 5 Personen.

15

Wir haben uns den Clio Grandtour als Neuwagen gekauft, einen Monat später wurde ich schwanger.
Als KiWa haben wir den Hartan Z II, den kann man klein zusammenbauen.

17

Hallo,

wir haben uns einen Dacia Logan MCV gekauft. Da passt unser Zwillingskinderwagen auch ungeklappt rein - nur der Bügel muss runter. Außerdem passen 3 Kindersitze in die mittlere Sitzreihe und zur Not - für Freunde, Omas u. a. - gibt's noch die zweite Sitzreihe.
Wir haben gelesen, dass es inzwischen auch die mittlere Ausstattungsvariante mit Gepäcknetz gibt.

LG,
brynlie

18

Hallo!!!

Hatte am Anfang meiner Schwangerschaft auch die Panik das ich mir einen riesen Pampersbomber kaufen muss und das nachdem mein 3- Türiger Corsa nun noch nicht mal 2 Jahre alt ist.

Und ???

Grins ich bin weiterhin glücklich mit meinem Corsa - der ja echt ein Winzling ist !!! Und habe immer noch Platz im Auto.

Zauberwort dafür ist der ABC Desing Zoom - super Kinderwagen für Zwillis wenn du mich fragst.
Und so gehts Kinderwagen zusammen machen, okay Ränder müssen auch ab aber das ist kein Problem sind nicht mal zwei min.
Babys in den Maxi Cosis hinten auf die Rückbank und Mann dazwischen setzen.
Zwischen die Rückbank und Vordersitze Tragewannen hochkannt in den Fußraum stellen.
Hund auf den Beifahrersitz anschnallen und los gehts !

Kein Witz funktioniert super !!! Haben letztens so sorgar nen wirklich großen Großeinkauf gemacht.

Und wenn es schnell gehen soll dann kannst du die Wannen bequem zu hause lassen und die Cosis einfach per Adapter auf das Gestell klicken und du hast ein Mega Cosi Taxi - grins!

Bin echt so froh das ich mir kein so ein breittes Zwillingsschlachtschiff gekauft habe - ist viel wendiger!

lg Pinkfanny