Abkürzungen von Namen *viell.SILOPO*

Hallo ihr lieben Mitschwangeren und Namenssuchenden.
Ich lese immer wieder dass sich manche abschrecken lassen weil andere den ausgesuchten Namen vielleicht abkürzen würden.
Diese Gedanken haben wir uns anfangs auch gemacht.
Nun wollte ich einfach mal dazu sagen: das kommt auf eure Kinder an.
Meine Schwester und ich haben auch Namen, die man abkürzen KÖNNTE, jedoch haben wir uns das nie gefallen lassen.
Genauso kann es ja auch sein dass euer Kind sich irgendwann gegen die Abkürzung wehrt. Und wenn nicht scheint es dem Kind ja zu gefallen, oder es nicht zu stören.
Also wieso sollte es ein Problem sein?
War jetzt vielleicht ein Silopo.
Aber vielleicht hilft es manchen ja.
LG angel mit Isabell inside

1

huhu ja du hast recht, ich heisse alexandra und wurde immer ali genannt, habe s aber jetzt abgestellt und es funktioniert :-)
wir bekommen einen jungen und haben uns für den namen norik entschieden, du glaubst es kaum, ein freund sagte sofort: naja man kann ja nori sagen. ihm ist wohl das k zuviel :-(
ganz schrecklich
und ich hab noch ein bsp:
bekannte haben ihren kleinen tom genannt und weisst du was er heisst mittlerweile tommy :-(
so - war glaube ich auch ein silopo :-)

lg

2

Hmm... ich denke, man sollte sich darüber trotzdem Gedanken machen. Ich habe mal eine ziemlich blöde Geschichte erlebt:
Ich heiße Saskia und als Kind wollten weder meine Eltern, noch ich dass ich Sassi genannt werde. Mittlerweile stört es mich nicht mehr. Ich bin auf eine Schule gegangen, wo die 8. Klässler für Erstklässler eine Patenschaft übenehmen und denen eine Schultüte und ein Namensschild malen. Finde ich im Prinzip eine schöne Idee, aber meine Patin hat einfach auf die eine Seite Sassi geschrieben, auf die andere Seite Saskia. Da ich nicht Sassi genannt werden wollte habe ich die Seite mit Saskia zum Lehrer gedreht und habe das erste Schuljahr auf die Seite "Sassi" geguckt, die dann logischer Weise in meine Richtung zeigte. Auch Klassenkamaraden von mir haben sich über meinen Wunsch hinweg gesetzt und auf Einladungskarten stand grundsätzlich "Sasi" auch noch mit einem "s" :-[
Irgendwann hab ichs aufgegeben und mich daran gewöhnt. Meine Familie hat mich nie Sassi genannt (außer mein Vater manchmal um mich zu ärgern mit Sassilein) aber es gibt aus meiner Erfahrung immer Idioten die sich über die Bitte hinwegsetzen. Ich neige auch dazu eine Melanie mit Melli oder eine Miriam mit Miri oder einen Alexander mit Alex abzukürzen. Ich akzeptiere es aber, wenn es jemand nicht möchte.
Auf der anderen Seite kann man jeden Namen nehmen, irgendwas anderes kann IMMER drauf gemacht werden. Meine Schwester heißt Cindy, woraus ihre Freund Cinne gemacht haben, was wie Zinne klingt. Schrecklich!
Unser Favorit ist momentan Liam (kann man glaub ich nicht abkürzen und Vivien (Vivi als Abkürzen gefällt mir persönlich).
Lg

9

nur mal so aus neugierde:

wie sprichst du vivien aus?


lg anna

3

Hallo!

Eigentlich stimme ich dir zu, aber...

1. Es gibt Zeiten, wo ein Kind sich noch nicht so dagegen wehren kann...mein Sohn heißt Lukas und wird von seinem Opa dauernd "lukaschino"(oder so ähnlich...) gerufen...er kann sich mit seinen 15 Monaten noch nicht dagegen wehren...Und ja, ich rede ständig mit dem Opa, das er es lassen so...
Oder aber in der Schule später...Mobbing...was wenn aus dem Namen irgendwas gemacht wird und es das Kind dann sehr stört?

2. Man kann nicht alle Abkürzungen und auch Verlängerungen kontrollieren...bzw. vorher schon wissen...ich wollte einen schönen kurzen Namen...der Opa macht ihn länger...die Nachbarn verkürzen sogar diesen kurzen Namen in Luka...grausam...

Meine kleine Maus heißt nun Anastasia...
Von der Oma wird sie Stasja genannt...oder auch mal Anna...
Was solls...zumindest ist der Name noch nicht verlängert worden...


LG

4

Hi,

die Söhne meiner Freunde heißen Tim und Nick und werden Timmi und Nicki gerufen. Stört sie aber nicht.

Unsere heiße Neo und Tino und werden auch nur so gerufen. Wir haben allerdings andere Spitznamen für sie.

Lieben Gruß Luna

5

huhu

vertraue auch darauf, dass mein kleiner mann sich über die verniedlichung seines namen hinwegsetzen kann, denn dann würde aus einen jaron schnell ein ronnie! meine freundin fing schon so, als ich ihr den namen sagte "ach, dann kann ich ihn ja ronnie nennen!" klar, dann heißt sie else und ihr freund hans! hab ich kein problem mit, man muss dann nur mit dem echo leben können! das wollte sie dann aber auch nicht!

mein bruder hingegen setzt sich über alles hinweg und ennt jaron ausschließlich max, was allerdings daran liegt, dass er jedes kind max nennt! frag mich nicht weshalb, ich weiß es wirklich nicht! für ihn sind kinder max! ich berichtige ihn dann zwar auch immer, aber es fruchtet nicht wirklich! muss mich damit wohl abfinden, bis jaron selber irgendwann sagen kann "ich bin jaron, nicht max!"

aber jetzt nur nach namen zu suchen, aus denen man nichts machen kann, finde ich blöd! wenn mir so ein name gefällt, muss ich mein kind nur darauf vorbereiten, dass es sich da wehren kann! und im zweifelsfall ein i oder y ranzuhängen, um eine verniedlichung zu bekommen, kann doch eh jeder, siehe tommy, johnny, timmy, hansi oder sonstwas!

LG Yoze

6

mein sohn heißt hannes, kann man nicht viel draus machen, außer meine tante sagt hänschen und die kinder in der schule manchmal hanni weil Maximilian-Max, Niclas-Nicki, Alexander-Alex, Sebastian-Basti abgekürzt wurde und da meinten die das hannes dann auch anders heißen muss...

7

Ich hasse Abkürzungen. Und deshalb habe ich für mein Kind einen sehr kurzen Namen ausgewählt, für den mir keine Abkürzung bekannt ist. Ich selbst hab zum Glück auch einen Namen, den man eher nicht abkürzen kann und bin froh darüber.

8

Hallo,
meine Große heißt Linda.Und ein damaliger Bekannter hat kurzerhand Lindi draus gemacht und sie konsequent auch nur so angesprochen.Mittlerweile spreche ich sie selbst z.T. so an,weil es ihr sehr gut gefällt#hicks.
Mein Kleiner heißt Eric,komischerweise wird er öfter in Ricky umbenannt,was ich nicht so ganz verstehe,weil es ja auch nicht kürzer ist.Ok,Lindi ist auch nicht kürzer als Linda,aber diese Verniedlichung ist für mich offensichtlicher als Ricky.
Aber Eric(2 Jahre) steht momentan voll auf einen Bekannten und besteht auch darauf,so zu heißen wie er.Wenn man Eric fragt,wie er selbst heißt,nennt er generell den Namen des Bekannten#rofl.
Mein Hund heißt Floh und wird meistens Flöhchen genannt#verliebt.

10

hi!

letzlich kann man jeden namen verhunzen...

ich heisse anna, und das ist einer der namen, die häufig als beispiel für einen "unverhunzbaren" namen herhalten müssen...

allerdings, von anniiiiiiie über annabanana, anna-nass (hahaha) und A-N-N-A hab ich schon alles zu hören bekommen....




mal ne frage am rande, warum schreibst du isabell ohne e am ende?

lg anna

11

ich schreib es so weil es mir anders nicht gefällt.
wir hatten auch das thema ob wir sie mit einem oder mit zwei L schreiben.
ISABELL gefällt mir am besten aller möglichkeiten.
lg