altes Babyfon noch verwenden?

Hallo Ihr Lieben,

habe von einer sehr lieben Kollegin ihr altes Babyfon ausgeliehen bekommen..Sie hat es noch von ihren Kindern und es stammt aus 1995!

Nun meinte eine Freundin, ich solle damit aufpassen, da die Strahlenbelastung bei alten Geräten recht hoch sei..
Ich wollte meine Kollegin aber auch nicht vor den Kopf stoßen und sie wird sicher auch ab und zu mal vorbeikommen und dann würde sie ja sehen, dass ich ein anderes benutzen würde (vorausgesetzt, ich würde ein anderes kaufen..bin aber dankbar für jeden Euro, den ich sparen kann)..

Wie sind denn da eure Erfahrungen so? Benutzt ihr auch noch teilweise ältere Modelle?

Liebe Grüße :)

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Die Strahlenbelastung bei einem solchen Gerät ist vielleicht recht hoch - im Vergleich zu einem neuen Gerät.
Die Strahlenbelastung ist aber absolut gesehen sehr niedrig und weit unterhalb des Bereichs, wo nach menschlichem Ermessen irgendwelche Wirkungen auf oder gar Schäden für das Kind auftreten.
Laß Dich nicht irre machen. Es ist nichts darüber bekannt, daß die Babies von 1995 von ihren Babyphones gegrillt wurden.
LG

2

Hi,

wir haben auch ein ähnlich altes Modell benutzt, haben es dann nur irgendwann ausgetauscht, weil es sehr viele Störgeräusche durch den Sportflugplatz in unserer Nähe hatte und das hat bissl genervt. Das ist bei dem neuen Gerät jetzt besser, ist aber auch nix besonderes und war nicht sehr teuer.

LG juju

3

Also ich würde es nicht mehr benutzen.
Zum einen die Strahlen, zum anderen die Materialermüdung und es ist ja schließlich nichtmal auf dem neusten Stand der Technik #schock Damit kannst du ja nichtmal die Atmung deines Kindes überwachen, wie soll es das überleben?
























Ne, mal Spaß beiseite:
Sehen ihre Kinder irgendwie anders aus? Siehst du, ihnen hat diese Strahlen"belastung" auch nicht geschadet, die Babys die 1995 geboren wurden leben auch noch, oder?


Viele Grüße

4

#rofl

6

Man, ich dachte, du meinst das ernst!!!! #klatsch

#rofl


5

probiere es doch aus und wenn du dann dauernd den polizeifunk drin hast, kannst es ihr ja mit der begründung wieder zurück geben.
die frage ist ja wohl eher ob die funkfrequenz noch zugelassen ist, da gab es bei den telefonen doch auch erst änderungen...

7

Vor den Strahlen hätte ich jetzt keine Angst. Eher die Kinder der gesamten Nachbarschaft damit schreien zu hören :-)

LG;
fina

8

Hallo,
habt Ihr Schnurlostelefon? Handy? WLAN etc.? Wieviel von was? Wie dicht sind Eure Nachbarn mit oben genannten Geräten? Seid Ihr außerhalb ihres Empfangbereichs?
Also wir haben auch noch ein Babyphon von 1996, all die anderen Sachen nicht, und benutzen das Babyphon nur, wenn es absolut notwendig ist. I.d.R. hört eine Mutter ihr Kind recht gut, auch ohne solchen Geräten. Hängt aber natürlich auch von Eurer Wohnsituation ab.
Ganz kleine Babys stören Alltagsgeräusche normalerweise beim Schlafen nicht, ältere Geschwister können lernen, Rücksicht zu nehmen, wenn das Baby schläft. Bis der Schlaf störanfälliger wird, sollte das zu machen sein. Im Bauch ist das Kind ja auch ständig den Geräuschen ausgesetzt, schläft trotzdem. Bleibt Babyphon also noch, wenn man z.B. in den Garten geht. Dann muss es ja auch nicht genau am Kopfende vom Baby stehen, sondern Ihr könnt ausprobieren, wie weit weg es kann. Unseres stand meistens ca. 2-3m vom Bettchen entfernt. Ob es auch weiter gegangen wäre, weiß ich nicht. Meine Meinung: Wenn es kein Dauereinsatz ist, ist das Alter (fast-wie lange gibt es die Dinger schon?) egal. Die anderen Gerätschaften sind der Knackpunkt, die, die jahrelang Euch begleiten, oft mit Körperkontakt.
LG
jana-marai