Emmaljunga oder Trille Dream???

Hallo...
könnt ihr mir mal etwas über eure Erfahrungen mit diesen Kiwa erzählen? Weiß nicht für welchen ich mich entscheiden soll. Meine Kleine war als Baby schon ziemlich groß, deswegen möchte ich für das zweite eine große Wanne. Mir gefällt der Emmaljunga optisch besser, aber der Trille hat ne große Wanne, wobei ich mir mit so einer riesen Wanne auch nicht doof vorkommen will, da ich mir die gar nicht vorstellen kann.
Mirwäre jedoch schon wichtig das mein Baby wenigstens ein Jahr hineinpasst, meine Kleine war mit 5 Monaten jedcoh schon 70 cm groß. #gruebel

Werde die Frage noch im Babyforum stellen, aber bitte nicht schimpfen! #schein

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo

Das kommt halt auch auf den Platz an den ihr habt.
Also zum parken des KW oder im Auto.
Wir haben den ODDER
http://www.youtube.com/watch?v=22gXDjBDxD4
Der ist absolute Spitzenklasse unsere Maus(14 Monate) passt noch locker rein.
Und klein machen kann er sich auch im Kofferraum,wir nehmen den sogar immer mit in den Urlaub+das Gepäck von 6 Personen geht das ohne Problem ins Auto.
Der ist in etwa so wie der Trille dream nur etwas besser verarbeitet wobei der Trille auch sehr gut sein soll.
Der Emmaljunga,jedenfalls Die es in Deutschland gibt,sind doch wesendlich kleiner als der Dream oder der Odder.
Beim Emmaljunga ist die Liegefläche ca.80cm bein Dream 98cm
Also wenn du eine große Wanne möchtest ist der Dream die bessere Variante.
Oder es gibt noch den dänischen Emmaljunga ,aber wie man den in Deutschland bezieht, weiß ich leider nicht.
Odder oder Trille gibt es im dänischen Kinderladen.

Ganz liebe Grüße#herzlich

2

Danke für deine Hilfe! Ja den Odder habe ich mir auch schon angeschaut, aber der ist sehr teuer. Finde ihn jedoch auch sehr schön. Wie ist das denn mit der großen Wanne, liegt eure Kleine noch oft und gerne drin?

7

Ja sie liegt gerne in der Wanne.
Wir hatten noch nie Proble dass sie da nicht reinwollte und wir sind oft und lange unterwegs.
Bei unseren 3.Kind hatten wir auch schon einen Odder und den haben wir über 2 Jahre gefahren.
Ich hab Klara auch schon mal in den Sportwagen(Teutonia) gesetzt weil ich den Odder gewaschen hatte(war voll Blütenstaub) und da gabs Rabatz vom
feinsten.
Denn im Odder,im Trille ist das genau so,sind die Kinder mit einen flexibelen Gurtsystem gesichert was eine maximale Bewegungsfreiheit lässt,
in jeden anderen Sportwagen sind die Gurte an der Rückenlehne befästigt
und die lassen nicht viel Freiraum.
Ich kann die Dänen nur empfehelen,wirklich Kinderwagen die nach den Bedürfnissen der Kinder gemacht sind und die Kinder sich auch lange wohl drinne fühlen.


3

P.S. ein Bild von unseren ODDER habe in in meiner VK.
Und blöd kommt man sich mit so einer großen Wanne gar nicht vor,die Wagen sehen noch aus wie richtige Kinderwagen.
Blöd käme ich mir mit den ultrakleinen Dingern vor,damit fühlt man sich wie mit einen Puppenwagen:-D
Man wird wirklich sehr oft angespochen ,wo man den den schönen großen Wagen her hat, und die kinder werden um ihren Platz beneidet.
Ich würde nie wieder einen anderen Wagen fahren wollen.

Liebe Grüße

4

Das hört sich sehr gut an, so langsam bin ich überzeugt, diese ganz Kleinen finde ich auch schlimm. Wir hatten den Teutonia Fun, den ich sehr schön finde, jedoch hat unsere Kleine schon in den ersten Monaten nicht mehr reingepasst.

5

Toll euer Kinderwagen und eine süsse Maus die ihr da habt! Und ein sehr schönes Kinderzimmer, wirklich top! #pro

weiteren Kommentar laden
6

wir haben einen emmaljunga! bild im VK. da gibt es aber auch unterschiede, city cross ist recht klein...
meine schwägerin hat vor 2monaten ihre tochter bekommen und sie hat nicht mehr viel platz, sie hat einen britax römer kinderwagen! ich finde die sehen auch nicht nach kinderwagen aus. die dänischen finde ich auch sehr gut, aber wir haben und nun doch für einen emmaljunga entschieden.

ganz viel spass beim aussuchen!

glg

9

Huhu
hast du mal an einen Dänischen Kiwa gedacht?
Die dinger gibt es in verschiedene Größen auch in ganz groß.
Wobei ich glaub das der Roan Marita auch sehr groß ist von der Wanne her.
LG Tiny

10

Der Trille ist ein dänischer Kiwa, danke trotzdem für deinen Tipp!
LG und alles Gute...

11

Bei meinem Sohn hatte ich einen Emmaljunga und war ehr als zufrieden. Diesmal sind wir uns noch nicht ganz schlüssig, ob wieder ein Emmaljungs oder Basson Baby !!! Ich stehe voll auf dei Skandinavischen KiWa denn die haben die größten Wannen und ein Kind soll lang genug und bequem in dem Wagen liegen !

12

Ich habe gerade auf den Post im Babyforum geantwortet, daher hier nur der Link dorthin:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=9&tid=3169908&pid=20509160