Frage zur Windelentsorgung

Zu Erst möcht ich mich mal kurz vorstellen: Mein Name ist Ralf, meine Freundin und ich erwarten in 3-4 Wochen unser 1. Kind und sind auf der Zielgeraden was Besorgungen fürs Baby angeht.

Ein Thema würde mich noch kurz interessieren, vielleicht kann mir dabei jemand kurz helfen.

Bei uns auf der Stadtverwaltung kann man Windelsäcke für 2,00 € kaufen, die fassen angeblich um die 70 Liter und werden kostenlos mit der Restmülltonne entsorgt. Kann mir jemand nen Tip geben wielang so ein 70 Liter-Sack ausreicht? Also wieviel Windeln passen rein? Und wieviel Windeln werden wir wohl pro Tag brauchen?

Danke für eure Hilfe, LG Flari

1

Hallo Ralf,

bei uns gibt es keine Windelsäcke, wir geben alles in die Restmülltonne.

Aber ich würde jetzt mal so sagen, das man mit einem 70 Liter - Sack ca. 4-5 Tagen auskommt.. zumindestens am Anfang, vielleicht auch etwas länger.
Kommt eben auch auf die Verdauung eures Kindes an.

Wünsche euch eine wunderschöne Geburt.

LG Diana

5

Hi Ralf,
ne andere Frage wäre, ob ihr so nen Sack wirklich 4-5 Tage in der Wohnung / im Haus behalten wollt... dürfte doch anfangen zu miefen. Also wir werden da lieber kleinere Beutel nehmen und entsorgen lieber täglich bzw. maximal alle 2 Tage in die Restmülltonne.

Gruß, Lilith

2

Hallo Ralf,

ich entsorge die Windeln meiner Tochter ganz normal in einer Mülltüte im Hausmüll. Ich habe einen kleinen Mülleimer im Kinderzimmer stehen und die Tüte fasst 20l, alle 2-3 Tage ist die Tüe voll und wird in die große Tonne geschmissen.
Das Geld könnt ihr ruhig sparen und normale Mülltüten kaufen.
Auch ist der Geruchsfaktor nicht zu unterschätzen :-p, bei uns würde so eine 70l Tüte ja ca. 1 Woche reichen und dann könnte ich nicht mehr das Zimmer betreten ;-). Da gehe ich lieber öfter zum Mülleimer.

Alles Liebe,
Vanessa

3

hi --

ich denke abgesehen davon, dass es mega-stinken wird, wenn ihr die stinkewindlen nicht nochmal in tütchen einpackt, wird euch so ein sack schon recht lange reichen...

überleg mal: ich hab ne 120l-Restmülltonne alle 2 Wochen und da passen die Windeln von 1,5 Kindern (der große braucht nur noch zum Schlafen) rein PLUS unser ganz normaler Haus-Restmüll.

also ich bin anderer meinung, dass so ein 70L-sack auf JEDEN Fall viel länger halten wird als ein paar Tage -- ich schätze mal so 2 wochen auf jeden Fall... .- man muss sich nur angwöhnen, die windeln nach dem wechseln ganz fest zusammenzurollen, dann nehmen sie nicht viel platz weg...

#winke Tanja

4

Wir können uns hier gratis alle 6 Monate 12 schwarze 70-Liter-Säcke bei der Gemeindeverwaltung abholen. Das kommt bei uns ziemlich genau hin.

7

Wow, hier bekommt man ja schnell Antworten! Vielen Dank!

Mülltonne wird alle 14 Tage geleert und ist immer total voll, da sie von 2 Haushalten genutzt wird. Ich würde die Windeln in kleinen Müllsäcken 1-2 Tage sammeln und dann die kleinen Säcke in den großen 70 Liter-Sack stopfen.

Aber ihr habt mir schon mal geholfen, ich gehe davon aus, dass ich 1-2 Säcke pro 2 Wochen brauche, also 6 - 8 € im Monat, was ja noch ok ist.

Danke und bis zur nächsten Newbie-Frage

6

Andere Frage:

wohnt Ihr zur Miete oder im eigenen Heim?

Ich weiß nicht, ob ein Vermieter einen verpflichten kann für den gestiegenen "Müllberg" selbst aufzukommen.

Was anderes wäre es, wenn es die Säcke kostenlos gäbe,
aber ich glaub die Zeiten sind vorbei :-(

Ansonsten - im Eigenheim - zahlst Du eh alles selbst,
ggf. mal durchrechnen, ob sich nicht eine größere Tonne rechnet, statt der Windelsäcke.

Wir haben eine 120l Tonne, die alle 2 Wochen geleert wird,
ich denke dass wird dicke reichen.

LG

8

Wir hatten damals, als unsere Tochter klein war, eine kleine Mülltonne mit 25 l Volumen, die war nach einer Woche voll (Windeln und Restmüll).

So ein Sack dürfte also eine ganze Weile reichen, ABER bis der Sack voll ist, dürften die Windeln schon fast wieder Eigenleben entwickelt haben.

Ich würde, wenn eure normale Mülltonne nicht reichen sollte, eine größere besorgen, die hat dann wenigstens einen Deckel und stinkt nicht so.

lg

9

Hallo,

wir haben im Mittel ca. 5 - 6, gelegentlich auch mal bis zu 8 Windeln pro Tag gebraucht.

Im Mietsblock brauchst Du solche Säcke normalerweise nicht, da die paar Windeln im allgemeinen Hausmüllcontainer untergehen.

Aber auch wenn man eine eigene Tonne für sich hat, braucht man sie nur, wenn man sonst auf eine größere Tonne oder anderes Leerungsintervall (wöchentlich statt 14-tägig) umsteigen müsste.
Bei uns hat selbst in der Zeit, als beide Kinder noch Windeln hatten, eine 120l Tonne mit 14-tägiger Leerung voll ausgereicht, jetzt mit nur einem Windelkind würde wahrscheinlich sogar die 80l Restmülltonne reichen.

LG

10

Wie lange man mit den Windelsäcken auskommt ist ganz unterschiedlich. Anfänglich werdet ihr beim 1. Kind bestimmt häufiger Windeln wechseln und mehr verbrauchen als später.. wo ihr dann wirklich nur wenns nötig ist wickeln könnt. In den 70 Liter Müllsack passen vermutlich so ca. 100 Pampers .. muss ja dann oben noch zugebunden werden. Damit werdet ihr im Durchschnitt am Anfang locker 14 Tage auskommen schätze ich.. später auch noch länger.. es sei denn-das Kind bekommt Durchfall o.ä.

Den Windelsack kann man aber auf jedenfall auch neben die Mülltonnen stellen-nicht in den Wohnraum und das empfehle ich euch auch dringend. Der Geruch einer einzigen Stinkewindel ist nicht zu unterschätzen ; ) -und zwar auch; wenn die Mülltüte verschlossen ist.

Ich entsorge die Windel immer direkt in der Mülltonne wobei ich dazu sagen muss, dass ich auch im EG wohne und das nicht sooo der Aufwand ist..