reiselaufgitter vs. reisebett

hallo! :-)

ihr kennt euch da vielleicht besser aus als ich...
meine eltern würden gern so ein reisebett haben, da wir hin und wieder doch zu meinen eltern fahren werden.

was findet ihr besser auf längere sicht,

ein normales reisebett oder ein reiselaufgitter.

es sollte klarerweise zum schlafen sein und wenn der zwerg dann zu fast schon läuft, wär ja ein laufgitter die lösung.

wir würden für den bequemlichkeitsfaktor noch eine extra matraze dazukaufen...

vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen...

lg erdbeere #winke

1

Hallo,

soll es ausschliesslich zum schlafen sein, oder soll euer Kleiner auch dort spielen dürfen?

Also quasie ein Laufstall welcher auch gleich ein Bett ist?

MfG Diana

2

Weiterhelfen kann ich dir jetzt nicht, aber sag mir doch aml wo genau da der Unterschied liegt #kratz Ich meine Wenn es zum Schlafen sein soll, dann hol doch ein Bett, meine Mutti hat meinen kleinen Bruder auch bei uns zu Hause ins Reisebett gesteckt, als er größer war, eben umfunktioniert. Ich sehe aber bei nem Laufgitter für Reisen jetzt nicht so den Unterschied außer vielleicht die Größe.
Klär mich auf :-)

3

ich hätt mir gedacht, dass man es am anfang zum schlafen ist und dann auch später zusätzlich zum spielen und laufen lernen...wie halt so ein laufstall...

ja genau..ein laufstall auch zum schlafen...

lg erdbeere #winke

4

Huhu :-) Vielleicht kann ich dir ja mit unsren Erfahrungen etwas behilflich sein...


Wir hatten beides....

Die Anfangszeit hatten wir oft das Laufgitter dabei - so ungefähr das erste Jahr... tagsüber konnte unser Sohn darin liegen, gucken, spielen und auch schlafen... es hatte Rollen und war zusammenklappbar, also auch schnell vom Wo-zimmer der Großeltern ins Schlafzimmer gebracht.

Irgendwann wollte er aber nimmer ins Laufgitter, sondern lieber auf dem Boden robben/krabbeln/laufen und die Umgebung erkunden.... Da sind wir dann aufs Reisebett umsgestiegen (recht klein und handlich im vergleich zum LAufgitter...) im Auto war wieder mehr Platz für andere Sachen...

Das Laufgitter wurde mit der Zeit auch recht klein unsres ist 1m mal 1m .. oft hat er dann irgendwie schräg oder komisch drin gelegen zum schlafen...


Fazit: Ich würde ein Reisebett kaufen mit transparenten Seitenteilen, so das du eurer Baby auch mal reinlegen kannst am Tag und es euch weiterhin sehen kann... Ein Reisebett wirst du länger nutzen als das LAufgitter... Wir haben unser Reisebett heute noch in Benutz wenn wir verreisen - unser Sohn ist mittlerweile 4 ;-) denn im großen Bett schlafen allein kann er noch nicht, bei uns im Bett mag ich nicht das er da schläft und für ein Reisebett ist immer Platz ;-)

Wir haben eins gekauft mit Reisverschluss am Fußteil, so dass er seit knapp 2 Jahren selber reinkrabbeln kann und wir ihn nicht immer drüber wuchten müssen.... außerdem kannst du dir einen Wickelaufsatz besorgen, so dass du wenn du bei Eltern/schwiegereltern bist immer einen guten Platz zum Wickeln "sicher" hast.


Hoffe ich konnte dir etwas helfen


lg Sanne

5

danke für den ausführlichen bericht...

dann werde ich doch ein reisebett kaufen, es bleibt bei meinem eltern und dann kann es auch länger benutzt werden :-)

lg erdbeere