erfahrungen mit schwabs babycenter in frankfurt/main

hallo mädls!

ich fliege übernächste woche zu meinem freund und hab gesehen, dass es in frankfurt ein überdimensionales geschäft gibt für babyzeug usw.

kennt das jemand von euch und kann mir sagen, ob man da toll und nicht zuuu teuer einkaufen kann...

oder gibts vielleicht andere tipps wo man in frankfurt und umgebung toll babyzeug schauen oder einkaufen gehen kann?

lg erdbeere #winke

1

Hallo erdbeere,

ich kenne das Schwabs Babycenter in Frankfurt. Die Auswahl ist riesig und zum vorab schauen ist der Laden gut geeignet.

Kaufen würde ich da allerdings nicht, sondern eher im Internet bestellen, denn es ist alles schon seeeehr seeehr teuer, meiner Ansicht nach. Wir haben uns damals unser Kiwamodell und einen Hochstuhl dort angeschaut und später alles dann wesentlich günstiger im Internet bestellt.:-D

Manchmal haben die zwar ganz günstige Restposten, aber da muss man schon Glück haben.

In Frankfurt zum shoppen, kann ich den Toys'R'Us im Nordwestzentrum empfehlen, der ist im Vergleich zum Schwabs Babycenter etwas günstiger. Außerdem gibt es in der Innenstadt von Frankfurt noch einen Babywalz.

Ich hoffe das hilft weiter.

LG, Puschel mit Till (17 Monate) und #ei 22ssw

2

Hallo,

ist zwar ein kleines bissel nach Frankfurt, aber in der Nähe von Limburg gibt es den Sterntaler Werksverkauf, der lohnt sich allemal.

Liebe Grüße
Taysi

3

Hallo,

ich war da schon öfters.
Mir gefällt der Laden nicht so gut. Fand das Personal unfreundlich und die Sachen sind ehr standart, aber dafür sehr teuer.

Was ich um Längen besser fand ist die Babyabtelung des Segmüllers in Weiterstadt oder der BabyOne auch in Weiterstadt.

lg lisa

4

wir haben ihm nichts gefunden #rofl

5

danke für die tipps... :-)

6

Hallo :-)

ich fand den Laden sehr schäbig und das Perso war, wie schon geschrieben wurde, unfreundlich.

Finde den Baby1one in Hattersheim dagegen viel viel besser und das Personal ist super! Preise sind standart aber für Frankfurt und Umgebung normal. hier ist nunmal alles etwas teurer als in anderen Städten.

Der BabyWalz in der Frankfurter City ist ok.

In Wallau bei Ikea gibt es auch noch einen Toys'r'us. Ist günstiger als Baby1one und BabyWalz, aber alles kann man da auch nicht kaufen m.M.n.

LG Carrie mit Prinzessin 21+3

7

So,
muss als Frankfurterin jetzt mal eine Lanze für Schwabs Babycenter brechen!

Ich habe dort unseren Kinderwagen bestellt. Mit dem Personal war ich sehr zufrieden. Freundlich aber zurückhaltend, trotzdem immer ansprechbar.
Ich wurde locker 45 Minuten von einer Fachverkäuferin beraten, die mir unter Anderem mehrere Kinderwagenmodelle runter zum Auto brachte, mir genau zeigte wie sie sich zusammenfalten lassen und probeweise in meinen Kofferraum packte.

Niemand hat versucht mir etwas aufzuschwätzen, was ich sehr schätze.
Ich habe mich entschieden, den Kinderwage dort zu bestellen, obwohl ich ihn online rund 150 Euro billiger bekommen hätte. Beratung kriege ich im Netz nicht, und Fachverkäufer müssen schließlich bezahlt werden.
Lieferzeit voraussichtlich 12 bis 14 Wochen, vor 2 Wochen bekam ich den Anruf, der Kinderwagen sei schon da. Ich kann ihn dort ohne Probleme stehen lassen, bis ich ihn brauche.

Die Auswahl dort finde ich auch sehr gut, für mich aber nicht so wichtig, da ich Kleidung und vieles Andere gebraucht kaufe.

Babyone in Hattersheim finde ich auch ganz gut, was die Auswahl an Kinderwagen angeht, hatte dort auch mal nach Stramplern geschaut, fand die Auswahl aber dürftig, besonders in den kleinen Größen.

Babywalz in der Innenstadt meide ich, weil der Laden immer supervoll ist, und ich das Gefühl habe, die Verkäufer dort registrieren einen nicht, wenn man nicht nach hohem Einkommen aussieht. Die Auswahl finde ich auch nicht so gut.

Empfehlenswert finde ich noch die Baby-Abteilung bei Mann Mobilia in Eschborn, gute Auswahl und überwiegend freudliches Personal.

Einziger Nachteil bei Schwabs Babycenter meiner Meinung nach:
Man muss mit dem Auto meist über das Nadelöhr am Ratswegkreisel und die Hanauer Landstraße macht auch nicht grad Spaß... Mit der Bahn ist die Anreise etwas entspannter.

LG,
Frau Gloer