Braucht ein Baby ein Kopfkissen?

Habe mich eben gefragt, ob man für in die Babywanne beim Kinderwagen ein kleines Kopfkissen braucht?

Es gibt ja z.B. dieses Kissen: http://www.baby-walz.de/Wohnen-Schlafen/Theraline/group/513/product/3685600/L/0/Baby-Kopfkissen.a833.0.html?sortTOPSELLER=desc&pgpkl=229209ee0627b86a3ca69d9445c639c7

Lt. Beschreibung ist es aber wohl hauptsächlich dafür gedacht um Kopfverformungen einfacher/schneller zurück zu bilden.

Mmmh, hattet ihr so ein Kissen oder halt überhaupt eins? #kratz

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Babys brauchen keine Kopfkissen!!! :-)

Lg Sophie 33+2#verliebt

2

hatten/haben weder im bettchen noch im wagen ein kissen... schon alleine im hinblick auf den kindstod hatte ich einfach viel zu viel angst

3

Nein
1. braucht man sowas nicht
2. sollte man sowas nicht nehmen

4

Danke für eure Antworten. Dass man es wegen SIDS nicht nehmen soll wusste ich so jetzt nicht, aber gut zu wissen.

5

Nein, absolut nicht, spar dir das Geld!

6

Hallo!

Nein, brauchts nicht. Ein Baby sollte flach liegen und ich fänds mit Kissen auch etwas zu gefährlich, dass es seine Nase darin vergräbt.
Lisa ist jetzt zwei Jahre alt und schläft nun seit ein paar Wochen erst mit einem Flachkissen.

Manja mit Lisa Marie *18.09.2009 #sonne

7

Das Menschenkinder keine Lieglinge sondern Traglinge sind, braucht man so ein Kopfkissen garantiert nicht.
Die Natur hat nicht vorgesehen, das sich ein Kopf verformt, da sie nicht vogesehen hat, das Baby in einem Kinderwagen liegt.

Weder die Wirbelsäule mit den noch unreifen Bandscheiben noch der weiche Kopf sind dafür gemacht worden, im Liegen transportiert zu werden.

Ergo bräuchtest Du eigentlich noch nichtmal einen Kinderwagen (nun gut - für Taschen ist er praktisch.....) aber wer schlau ist, nimmt ihn nicht allzu oft fürs Baby #winke

8

Irgendwie ist deine Aussage verwirrend #gruebel
Gerade wenn Kinder nicht zum liegen geschaffen sind, wäre es doch der Vorbeugung einer Kopfverformung halber noch logischer ein Kissen zu benutzen oder nicht?

Also ich habe auch keins, der Kopf meiner Tochter ist auch nicht verformt, obwohl sie viel im Kinderwagen liegt, ich geh ja nicht mit ihr im TT spazieren... aber gut.
Und mit irgendwas muss man ja Geld machen ;-)

9

DA Kinder nicht zum Liegen geschaffen sind, wäre es der Vorbeugung halber sinnvoll, sie nicht im Liegen zu transportieren.

Ein Baby ist ein Tragling, und zwar gehört er zur Grupper der aktiven Traglinge, die aufrecht in eine geeigneten Tragehilfe getragen werden möchten.

Eignet sich prima zum Einkaufen, Spazieren gehen, Haushalt machen, ist super für die Entwicklung der Hüfte, das Gleichgewicht, das Urvertrauen, die Bindung zur Mutter und noch viel mehr.

Also gar nicht verwirrend. Kein Liegen = keine "Zivilisationserscheinungen, die therapiert werden müssen". Und: Tragehilfe = kein oder wenig Kinderwagen.

Mein Sohn benutzt seinen KiWa als solches, seit er sitzen kann - und das auch eher selten. Aber meine Einkäufe fühlten sich immer wohl drin.

Man kann sich gar nicht vorstellen, wie bequem ein Urlaub sein kann, wenn man so ein Ungetüm nicht mitnehmen muss. Und was für Flecken dieser Erde man entdecken kann, die nie eines KiWa Rad befuhr.

Den KiWa gibts seid 150 Jahren, das Tragen seit Menschengedenken.
Soviel dazu :-)

10

hallo !

nein, kein kissen !
im kinderwagen genügt ein moltontuch oder stoffwindel im kopfbereich (um die ganze matratze, nicht lose gelegt), wenn mal was aus dem mund läuft #schwitz

lg

11

Meine hatten nie ein Kopfkissen, die nutzen die jetzt fast 3J und 4J kaum sie liegen zwar mal drauf aber oft bewegen die sich im Bett so schön rum das sie nicht mehr drauf liegen