Heute großer Einkauf angesagt und einige Fragen....

Guten Morgen zusammen,

ich habe heute einen großen DM Einkauf vor.

Nun schweben da noch einige Fragen im Raum.

Stilleinlagen - Habt ihr erfahrungen ?

Slipeinlagen - Was nimmt man da am Besten ?

Pocreme - Ich würde Calendula kaufen - das sind aber so kleine Tuben ... Nehmt ihr zusätzlich andere Babypocremes ?

Shampoo, Schaumbad, werde ich nicht kaufen, da man sie am besten nur in Wasser Baden und evtl. etwas Mandelöl Baden soll.

Ich habe gehört, dass Hipp Babyfeuchttücher gut sein sollen. Habt ihr Erfahrungen damit ?

Benutzt ihr Einmalwaschlappen bzw. Zellstofftücher ? (welche sind zu empfehlen ?)

Habe da noch so einige Sachen wie:
Babybauchöl
Kümmelzäpchen
.....

Wo kauft man die am besten ?

Ohje, das sind einige Fragen, aber die Sachen kosten auch ein wenig und ich möchte ungern doppelt Geld ausgeben.

Freue mich und bin dankbar über jeden Tip.

Merci...

VG
Muppelbaer 36. SSW

1

Das ist alles Geschmackssache und vielleicht wirst du dich später dann noch für andere Produkte entscheiden. Hier mal was ICH dazu meine:
Stilleinlagen - Hatte immer welche aus Wolle/Seide oder Baumwolle. Ich fand den gedanken ständig Wegwerfdinger nutzen zu müssen schreckklich. damit gehöre ich allerdings zur Minderheit ;-) Die Mehrheit wird dir sicher welche zB von Lansinoh empfehlen. So ganz dünne.

Slipeinlagen - WOZU???

Pocreme - Weleda Calendula? Die kleinen Tuben sind nur die Proben :-) im DM gibts dann auch große davon. Sind teurer als No-Name, aber sehr zu empfehlen!

Shampoo, Schaumbad, werde ich nicht kaufen, da man sie am besten nur in Wasser Baden und evtl. etwas Mandelöl Baden soll. - richtig!

Ich habe gehört, dass Hipp Babyfeuchttücher gut sein sollen. Habt ihr Erfahrungen damit ? - Ich fand sie sehr dick und flauschig, habe mich aber letztendlich für Penaten entschieden. Wichtig ist, dass du eine sensitiv Sorte wählst! Und am besten zu hause Waschlappen nutzen.

Benutzt ihr Einmalwaschlappen bzw. Zellstofftücher ? (welche sind zu empfehlen ?) - Für "das grobe" nehme ich zunächst die einfach Kosmetiktücher. Wenn das weg ist Waschlappen (hab die billigen vom Ikea) oder halt Feuchttücher.

Babybauchöl, Kümmelzäpchen: Wo kauft man die am besten? Apotheke! Aber kümmelzäpfchen brauchste nicht unbedingt!

2

Hi!

Also ich hatte die Wegwerf-Stilleinlagen von babylove, hab aber nur die halbe Schachtel gebraucht. Also kauf nicht zu viele davon!

Slipeinlagen oder Binden? Denn Slipeinlagen sind viel zu dünn, für nach der Geburt, nimm dicke Binden. Die Tage im KH kriegst du von denen so extra lange Binden.

Ich habe die Wundschutzcreme von babylove und bin total zufrieden damit.

Mit Shampoo und Schaumbad hast du recht! Das Babyöl habe ich bei uns in der Apotheke gekauft - da kriegst du auch die carum carvi Zäpfchen.

Zu Babyfeuchttüchern kann ich dir nicht viel sagen, da ich Waschlappen benutze - allerdings hat meine Tochter sehr empfindliche Haut, weshalb ich in der Wickeltasche sensitive Feuchttücher habe.

3

huhu, ich beantworte einfach mal, wozu ich was sagen kann:

Slipeinlagen: meinst du welche für den Wochenfluss?): ich hatte richtig große von Camelia, die haben oben eher so eine Fleeceschicht und nicht so Plastik, das war angenehmer, nimm günstige, du braucht Massen davon ( Meine Hebi meint, jerdes Mal wenn di auf Toilette gehst und auch nur ein Tropfen drinne ist am besten wechseln)--> somit rieeesen Verbrauch

Pocreme: ich kaufe eigentlich immer die Calendula von Weleda oder die Calendula von dm (ist glaub eine weiße Metalltube in einer Faltschachtel). Beide find ich gut.

Feuchttücher nehmen wir nicht, ich nehm nur diese großen viereckigen Babywattepads und mach sie mit Wasser feucht und mach damit den Po oder auch zwischendurch Gesicht/Händchen usw. sauber.

Zum Waschen morgens nehm ich immer normale Waschlappen/ oder Mullwaschlappen und mach ihn danach direkt in die Wäsche

Als trockene Zellstofftücher nehme ich endweder die dm-Marke aber besser finde ich noch die von Happies, aber die hat dm leider bei uns nicht mehr im Sortiment, kauf die deshalb woanders

Kümmelzäpfchen/Öl o.ä. hab ich nicht verwendet, zum einen hatte Benjamin keine Koliken und zum anderen meinte mein Kinderarzt, würden das nicht soooviel bringen

- Ich würde dir noch jetzt für den Winter eine gute Wind-Und Wettercreme empfehlen (Weleda finde ich gut oder auch von dm-alverde "kleine Elfe" Wind u. Wettercreme).

LG

4

Guten Morgen
Stilleinlagen - Habt ihr erfahrungen ? Hatte anfangs Einwegdinger, habe allerdings nen ziemlich üblen Ausschlag an der Brust bekommen (erst nach ein paar Wochen). Seither bin ich auf Baumwoll umgestiegen und es ist super angenehm.

Slipeinlagen - Was nimmt man da am Besten ? Für den Wochenfluss Camelia Binden, die haben keine Folie unten.

Pocreme - Ich würde Calendula kaufen - das sind aber so kleine Tuben

Habe die von Weleda, nutze sie aber nur, wenn der Po wirklich wund ist. Ansonsten mach ich gar nichts dran (Empfehlung von Hebi)

Shampoo, Schaumbad, werde ich nicht kaufen, da man sie am besten nur in Wasser Baden und evtl. etwas Mandelöl Baden soll. - genau, nur Wasser, vlt. etwas Mumi,... brauchst also nichts zu kaufen

Ich habe gehört, dass Hipp Babyfeuchttücher gut sein sollen. Habt ihr Erfahrungen damit ? - Ich benutze die Penaten Sensitiv für unterwegs und zu Hause Waschlappen. Habe davon so grob 30 Stück (nicht die zum reinschlüpfen, sondern einfach Tücher).

Babybauchöl
Kümmelzäpfchen
--> Apotheke
würde mir jetzt fürs Kalte Wetter noch die Weleda Wind- und Wetterbalsamtube in der Apo kaufen. Bin total begeistert, benutze die Creme sogar selbst. Ist wohl die einzige komplett ohne Wasser.

LG

Isabel mti Mäuschen (11 Wochen)

5

Hallo,

Stilleinlagen sind wohl geschmackssache. Im Krankenhaus gab es NUK, die fand ich gar nicht gut. Ich gehöre auch zu der Lansinoh-Fraktion.

Pocreme: soviel verbrauche ich davon nicht, da ich nur creme, wenn der Po gerötet ist.

Feuchttücher gab es im Krankenhaus Pampers sensitive. Um der Haut keinen Wechsel zuzumuten haben wir die für zu Hause dann auch besorgt.

Wichtig fänd ich auch noch Wind- und Wettercreme. Da kann man gut die von Weleda kaufen. Falls Du eine andere Marke nehmen willst, guck auf die Inhaltsstoffe, denn die Creme sollte kein Wasser (Aqua) enthalten, da das gefriert und so der Babyhaut schaden kann. Und ich habe von mehreren Herstellern als Wind- und Wettercreme deklarierte Cremes gesehen, die Wasser enthielten.

Was sonstige Pflegeprodukte angeht, siehst Du das genau richtig. Abgesehen davon wird man mit Proben überschüttet - im Krankenhaus, bei der Anmeldung zu den Baby-Programmen von dm, rossmann, real, ... Die Feuchttuch-Probepackungen landen jetzt nach und nach in meiner Wickeltasche.

Vorsorglich Kümmelzäpfchen etc. hab ich gar nicht besorgt. Die Geschäfte und Apotheken haben so lange geöffnet und notfalls fährt man zur Notfallapotheke und zahlt die Gebühr, statt nachher verfallene Medikamente wegzuwerfen.

Meine sonstigen Einkaufstips: kauf nicht zu viele Windeln in Größe 1. Nicht, dass die bei einem großen Kind gar nicht richtig passen und Du da unnötig Geld ausgibst.
Hast Du schon ein Fieberthermometer? Das ist das einzige, was ich in der Hausapotheke fürs Baby hatte.

Hast Du schon Still-BHs gekauft? Ich schwärme ja für Medela Still-Tops. Die sind bei diesen Temperaturen Still-BH und Unterhemd zugleich und durch das elastische Material wachsen die zum Milcheinschuß auch mit.

Gruß Lucccy

6

Bei Stilleinlagen habe ich gute Erfahrung mit denen von Lanisoh gemacht, weiß aber nicht, ob es die bei DM gibt. Die sind schön groß und waren somit vorallem praktisch, solange sich der Milchfluss noch nicht eingependelt hat. Als die Milchproduktion dann geregelt funktionierte, reichten auch billige wie babydream o.ä. aus.

Bei der Wundschutzcreme haben wir mit Penaten beste Erfahrungen gemacht. Weleda hat aber auch einen guten Ruf. Von Bübchen halte ich nichts, das verschmiert mehr als es nützt.

Hipp Feuchttücher habe ich anfangs auch verwendet. Als diese aber die Inhaltsstoffe überarbeiteten, wurden sie mir unsympatisch und ich bin auf Penaten umgestiegen, die inzwischen -im Gegensatz zu früher- gute Tests haben.

Wir benutzen normale, wiederverwendbare Waschlappen. Aber sie werden bei 60 Grad oder ggf. auch 90 Grad gewaschen.

Babybauchöl habe ich nie verwendet. Ich habe ganz normale Bodylotion benutzt oder die Bübchen Milchcreme, weil wir so eine riiiiieeesige Packung geschenkt bekamen, dass diese bis heute (nach 3 Jahren) immer noch nicht aufgebraucht ist #rofl

lg

7

Für die Bauchmassage meiner Tochter habe ich das Babyöl von Hipp oder Bübchen benutzt. Habe das aber nicht gekauft, sondern in Massen zur Geburt als Probe oder von Verwandten bekommen.

8

Hallo,

Stilleinlagen - ich hatte die von Nuk, waren super (manche mögen sie gar nicht, dafür die, die ich nicht mochte)

Slipeinlagen - ich hatte so dicke Einlegewindeln von Moltex. Windeln stand drauf, waren aber von der Größe her Erwachseneneinlagen. Super Tipps von Freunden: dass unten kein Plastik dran ist. Die Oberfläche war schön angenehm. Die "normalen", die ich sonst immer hatte, nahm ich erst gegen Ende vom Wochenfluss als die Dammnaht auch geheilt war (die "normalen" waren zwar dünner und leichter, haben aber irgendwie gescheuert, fand ich)

Pocreme - hatten wir nicht. Nur Mirfulan mit Zink, wenn sie mal wirklich wund war (einmal im Monat)

Shampoo, Schaumbad und co - wir hatten auch nur Wasser und Haut war super :-)

Feuchttücher - Hipp sind toll. Bübchen wurde ich vom Geruch schon fast benebelt, Penaten klebten sehr aneinander, eine Ökomarke war auch toll, trocknete aber schneller aus.
Die Hipp hatte ich später auch noch dabei, wenn sie sich unterwegs verkleckert hatte (also mit Eis im ganzen Gesicht).
Falls du selbst auf Aloe Vera reagierst, beim Kauf darauf achten, dass das in den Feuchttüchern nicht drin ist!

Sonstiges hatten wir noch
Wind und Wetter Creme von Welada (das einzige, das ich OHNE Wasser gefunden habe!) bei Minusgraden mach ich es mir selbst ins gesicht, damit meine Haut nicht weh tut. Aber nur dann.

Von Bauchöl und Kümmelzäpfchen hab ich noch nie gehört. #kratz
Wobei ich Zäpfchen generell nur in Absprache mit dem Arzt gebe (er ist zwar nicht überzeugt von Globuli - aber rät bei Erkältung auch mal zur Hühnersuppe und ausruhen und gibt Medis, wenn es wirklich notwendig ist)

9

Hallo!!

Antworte mal meine Erfahrungen und was ich gekauft/ gemacht habe bei meiner Tochter.

Stilleinlagen von dm sind OK. Alle Stilleinlagen tragen unter dünnen Oberteilen etwas auf trotz BH. Aber konnte durch die Einmaleinlagen nach jedem Stillen wechseln. Denke Stoffeinlagen sind angenehmer, aber man muss dann ständig waschen?

Po- Creme hatten wir diverse ( Couponheft dm, Rossmann , Schlecker ausgenutzt) und ich fand Calendula- Cremes am tollsten UND wenn es mal ganz ganz schlimm war dann habe ich Multilind verwendet aus der Apotheke. Unser Frühchen war ja die ersten Wochen in der Klinik und hier wurde Po- Creme nur verwendet bei beginnender, leichter Rötung sonst nicht.

Feuchttücher verwendeten wir zu Beginn nur Pampers sensitive (zahlreiche Coupons von Pampers- Village) wie auch schon in der Klinik.Weiterhin bis jetzt diverse Marken, da unser Po ja auch schon 1 Jahr alt ist. Die HIPP Tücher sind auch gut, da sehr dick allerdings mit einer Hand meiner Meinung nach schwierig einzeln zu entnehmen aus der Packung (meine Erfahrung, wenn die zweite Hand den Babypo anhebt beim Entsorgen einer kleinen Stinkbombe.

Meine Maus (man möge mich steinigen) wird seitdem sie eine Woche zu Hause ist jeden Tag kurz gebadet mit Badezusatz von Penaten. Wir hatten mit Muttermilchstuhl doch diverse Windelexplosionen und da war es nach einer Woche Testphase zu Hause einfacher kurz in eine Wanne als mit einem Waschlappen und einer Schüssel zu hantieren. Meine Maus wird nach dem Bad eingecremt und hat bis heute eine Top- Haut.
Wir benutzen normale Baumwollwaschlappen, die einfach danach in die Wäsche kommen. Habe in der Klinik viele Frauen kennen gelernt, die keine Feuchttücher verwendet haben und immer den Po ( auch bei Stuhlgang) mit einem Waschlappen und klarem Wasser gesäubert habe.... nicht mein Fall.

Hatte außerdem noch zu Hause: Kosmetiktücher zum Säubern der Nase ( so in Kinik gelernt), Nasentropfen (Kochsalz), Sab simplex wegen des Bäuchleins (unsere Großbaustelle nach Klinikentlassung), Baby-Öl von Hipp ( toller Duft und haben mir die Schwestern in der Klinik immer für die Bauchmassage geben)Fluor/ Viganotoletten

Bei größeren Verbrauchsmengen, wie z.B. Sab simplex bei uns (wir mussten zu jeder Mahlzeit geben laut Klinik und KIÄ und man muss es ja selbst bezahlen) habe ich über Onlineapotheken bestellt.

Zum Schluss. Bin ein dm-Fan, da ich dort zu Fuß mit Kinderwagen hinlaufen konnte und dort die Auswahl toll sind. Aber nicht immer ist dort der beste Preis. Man muss Angebote im Auge behalten.

Grüsse

Jasifrosch mit Greta an der Hand (* 30+4),

Anton ( geb. und versorben 30+4) und zwei#stern#stern im#herzlich,

und natürlich Babyboy inside ( 24+1) #ei

10

Also...ich war am Samstag bei DM und hab meinen großeinkauf dort gemacht...
hab knapp 75 euro da gelassen....
zum glück hatte ich ein paar gutscheine, sodass es am ende dann noch "nur" 68 euro waren...aber es reicht...

ich schreib dir mal auf, was ich alles gekauft habe....

1x Pampers Sensitive 4er Pack Feuchtüchter
1x HIPP Babysanft Feuchttücher 4er Pack

1x HIPP Fencheltee ab der 1. Woche
1x HIPP Babysanft Pflegebad
1x HIPP Babysanft Milklotion

1x HIPP Spezial Wundschutzcreme

1x Bübchen Wind - und Wettercreme
1x Bebivita PRE-Nahrung, falls etwas mit dem stillen nicht klappt
2x Pampers New Born 2 - 5 KG
1x Doppelpack Camelia Maxi Nacht Binden
2x Babylove Mama Stilleinlagen
1x Babylove Puder
1x Babylove Sicherheitswattestäbchen

Die Pampers sachen und die HIPP sachen habe ich nur gekauft, da ich gutscheine hatte, wo ich sparen konnte....

Ich würde schon ein Pflegebad kaufen...es wird zwar immer gesagt, dass es nicht gebraucht wird, aber ich hab schon sehr viel gelesen, dass es sogar etwas besser ist, ein paar tropfen zu verwenden, als das baby nur mit waremn wasser zu waschen...

Shampoo hab ich noch nicht gekauft...da warte ich erstemal ab, wieviele haare unser kleiner mann auf dem kopf hat, wenn er zur welt kommt.... #rofl

Waschlappen hab ich extra nochmal ein paar normale weiche gekauft...ich find die sind vorteilhafter, denn die kann man immer wieder verwenden....

ich hab am ende durch die gutscheine 7 euro gespart...
ich muss auch dazu sagen, dass ich noch ne Thermobox für die Flasche gekauft habe und 2 Still BH´s...also für die Pflegeartikel hab ich dann ca 40 euro ausgegeben, würd ich mal so grob schätzen....

aber das ist ja ne einmalige sache...da ist es nun mal etwas teurer....nach der erstanschaffung kauft man ja immer wieder mal was nach und nach...also wird man nicht mehr auf so nen betrag kommen.... :-)

ich hoffe, ich konnte was helfen....

ganz liebe grüße #winke

jasmin (mit nico inside 35. ssw #verliebt)