Emmaljungalverdeckt ausgeblichen... hat jemand einen Tip

Hallo

habe mir einen Emmaljunga Kinderwagen gebraucht gekauft. Bin auch so mit dem wagen sehr zu frieden nur ist leider das Verdeck sehr ausgeblichen, was so auf den Bildern nicht erkennbar war. Hat jemand einen Tip? Färben wird schwierig wsegen dem Innenfutter.

viele Grüße

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,
welche Farbe hat der Wagen denn? Ist es das Verdeck vom Sportwagen oder der Liegewanne?

LG Infantprodigy

2

der Wagen ist Schwarz, es it das Verdeck von der Wanne. Ist irgendwie schade. er ist ansonsten echt super erhalten. das Verdeck sticht natürlich richtig raus.

3

Die Vorbesitzerin meines Wagens hat den kompletten Sportaufsatz gefärbt, incl. Verdeck. Ich weiß nicht, wie es vorher war, jetzt ist es halt grau gemustert, was nicht stört. Etwas blöd wäre ja wirklich, dass sich das Innenfutter deines Verdecks dann vom Rest des Innenfutters der Wanne unterscheiden würde. Also prinzipiell kannst du mit Textilfarbe färben, soweit es sich um eine textile Wanne handelt, aber du wirst sicher nicht genau den Ton treffen, den der Rest der Wanne hat und das Problem mit dem Futter bleibt. Vielleicht könntest du dich an eine Schneiderin o.Ä. wenden und dich beraten lassen.

4

Wenn Du nicht färben willst, würde ich mir an Deiner Stelle bei einem Fachhändler ein neues Verdeck bestellen.

Andrea

5

Mhh find ich sehr untypisch für einen Emmaljunga. Meiner ist jetzt fast dein 19 Mon. in gebrauch und der Stoff sieht noch aus wie am ersten Tag, und der wird nicht geschont. Wie alt ist der den?

Also die Idee mit dem Nachbestellen find ich auch gut, aber meist sind die Verdeck mit dem Muster vom restlichen Wagen versehen. Aber vielleicht haben die Fachhändler je einen Tip für dich, ich würd mal Fragen.

LG

6

Neee färben wird da kaum funktionieren ,das geht garantiert schief.;-)
Bei den normal käuflichen Stofffarben muss ein gewisser Baumwollanteil drinn sein
sonst färbst nix,es gibt zwar jetzt auch ein Färbemittel für Kunstfasern aber nur für ganz bestimmte,dazu müsstest du erst mal die genaue Stoffzusammensetzung des Verdecks kennen.
Dann wird das Ergebnis meist auch nie so gleich mäßig und das innere des Verdecks färbt sich ja mit,das sieht hinterher warscheinlich bescheidener aus wie vorher.
Du kannst zu einen Emmaljungahändler gehen und ein neues Verdeck bestellen,dazu brauchst du die Farbnummer die irgendwo auf
den Stoffteilen innen drann sein müsste,das geht normalerweise auch bei KW die schon einige Jahre alt sind,wie alt genau ist immer unterschiedlich je nach dem was an Stoffen noch auf Lager ist.
Kostet zwar was ,aber das ist die einzige Möglichkeit ein ansehliches Verdeck zu bekommen.
Mit längerer Lieferzeit ist da leider auch zu rechenen ,da das Verdeck meist ja extra hergestellt wird.
Ruf einfach mal bei einen Händler (z.Bsp Babywalz) an und frag mal nach.

LG

7

Das überrascht mich jetzt sehr bei einem Emmaljunga Kinderwagen, unserer ist über 5 Jahre alt und die Stoffe sehen aus wie am 1. Tag!

Ich würde an deiner Stelle auch bei einem Fachhändler nachfragen! :-)