Still-Bh/Still-Hemden

huhu,
sagt mal was habt ihr euch gekauft. eher still-hemden oder still-bh`s oder beides? habe mir diese hier bestellt:

http://www.schwab.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Schwab-SchwabDe-Site/de_DE/-/EUR/DisplayProductInformation-SearchDetail?ArticleNo=721937Y&URLRewriteIdentifier=Still-BH-ohne-Buegel-Petite-Fleur-2-Stck&ArticleIndex=11&CategoryName=sh25028778&psize=L&PageType=5col&SelectedFilterSize=&SearchParameter=%26%40QueryTerm%3D*%26ParentCategoryName%3Dsh25028778%26%40Sort.Position%3D1&filteredColor=&page=1

http://www.schwab.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Schwab-SchwabDe-Site/de_DE/-/EUR/DisplayProductInformation-SearchDetail?ArticleNo=298699Y&URLRewriteIdentifier=Still-BH-Hemdchen-Petite-Fleur-2-Stck&ArticleIndex=19&CategoryName=sh25028778&psize=L&PageType=5col&SelectedFilterSize=&SearchParameter=%26%40QueryTerm%3D*%26ParentCategoryName%3Dsh25028778%26%40Sort.Position%3D1&filteredColor=&page=1

wie findet ihr die oder ist das nicht so das richtige? ich weiß auch nicht so genau welche größe ich kaufen soll, da ich ja nicht weiß wie groß mein busen noch ca nach der geburt wird.

lg bommel 31+1

1

ich finde die teuer die du da hast guck mal h und m oder rossman und dm und so sind viel günstiger.

2

Grundsätzlich ist das schon das richtige. :-)
Mir persönlich wären die Stillhemden aber zu kurz. Aber ich hasse es auch, einen kalten Bauch zu haben.

Ich habe welche von h&m. Die sind schön lang.
Von der Größe her, würde ich einfach noch was warten. Aber da gibt es auch irgendso eine Regel. Musste mal googlen.

Für die Zeit im Krankenhaus und später auch für nachts hatte ich den Stillbustier von Medela. Der fällt aber sehr klein aus. Ich habe L bei 80B und er ist nicht zu groß. Also nicht auf die Angaben hören von Medela hören.
Einen guten Still-Bh habe ich mir erst nach dem Milcheinschuss im Sanitätshaus gekauft.

lg,
eresa

3

huhu

ich finde beider teile sehr hübsch

nun zur größe bin ich zur zeit selber überfragt. man sagt so 2 körbchen größen größer soll man kaufen. aber was ist genau mit körbchen gemeint#kratz
also ich trage von der letzten ss meine still bh´s in gr 85 D

hab also kein plan wie groß ich sie nun holen muß da meine oberweite schon recht prall ist...

4

Körbchen ist der Buchstabe, Die Zahl entspricht deinem Unterbrustumfang. :-)

5

danke;-)

6

Ich finde beides sehr hübsch und der Preis ist angemessen.

Ich selbst habe sowetwas aber nicht gekauft und werde es auch nicht. Naja, nicht ganz. Still BHs hatte ich natürlich schon, aber nur die billigen von Rossmann oder für rund 16 Euro von baby Walz. Sind jetzt nicht so sexy wie manch teure Teile, aber sie erfüllen ihren Zweck.

Sill Hemden finde ich überflüssig. Bequemer sind einfache, lockere T Shirts von Kik oder wo auch immer. Anfangs liegt man im KH, später dann zuhause im Wochenbett. Da war ich froh, lockere, bequeme Kleidung zu tragen, die nicht teuer war (so durfte es auch mal dreckig werden ;-)) und den Po Bereich bedeckte. Zum Stillen war es überhaupt kein Problem, das Shirt dann hoch zu ziehen.

lg

7

Ich hatte übrigens während der Still Zeit die normale Kleidergröße, aber ein Körbchen größer.

lg

9

hast du nur im Wochenbett gestillt?
also ich bin schon froh auch hübsche Stillwäsche zu haben

8

also ich habe mir vor der Geburt nur 2 StillBHs geholt. Vor der SS hatte ich 85B und gegen Ende der SS hab ich mir dann einen von DM in 85D und einen von C&A in 85E geholt. Beim Milcheinschuss hat der 85E auch manchmal gezwickt. Jetzt trage ich den vom C&A, welche von Otto in 90D und den hier http://www.enamora.de/elle-macpherson-la-mere-1.html in 85D (ich hab ihn aber nicht selbst gekauft, wäre mir zu teuer, auch wenn er wirklich sehr schön ist).
Außerdem habe ich mir noch 2 langärmlige Stillshirts von Otto für die Nacht gekauft, damit ich beim nächtlichen Stillen nicht so frieren muss.

Vom Medela Stilltop hab ich aber auch nur Gutes gehört. Ich würde daher empfehlen erstmal das zu kaufen und dann nach dem Milcheinschuss weitere BHs nachzukaufen, bevor es dann überall zwickt.

LG Jey mit Kim (10 Wochen) im Bett

10

#winke hello

also hab jetzt zwar auch keine erfahrung bezueglich dessen, da es meine erste schwangerschaft ist, allerdings hab ich viel ueber dieses thema gelesen und viele empfehlen den bh nochmal eine grosse groesser zu kaufen als dein busen jetzt ist. da die brust durch den milcheinschuss mindestens noch 1ne grosse groesser wird.

ich habe gestern einen englischen blog im internet gefunden, der sich nur mit nursing bras, also still bhs befasst.

die verfasserin meinte, fuer den start ist es ok wenn man sich so zb guenstige im doppelpack holt, auch einfach umnicht zu riskieren, dass der bh zu gross oder zu klein ist. spaeter sollte man sich 2 schoene und teurere modelle holen, da die billigen nicht so viel unterstuetzen (wenn man sehr grosse brueste hat) und schliesslich hat man ja schon vor so mind. ein halbes jahr zu stillen, wuerde ich mal so grob im durchschnitt schaetzen.

und achja, auf allen listen, also was man sich zuerst anschaffen sollte fuer baby usw stand,dass man mindestens 2 stillbhs braucht. da ja auch malwas daneben gehen kann, auch trotz brustpads :)

ansonsten noch eine schoene ssw

firdaus + kleinermann 31w+4t

11

Hallo,

grundsätzlich ist das schon richtig, und ob du lieber BHs oder Hemdchen nimmst ist Geschmacksache.
Wegen der Grösse gibt es schon Richtlinien, was man kaufen sollte, aber ob es dir später passt ist dann noch die andere Sache.
Ich hatte z.B. einen "vernünftigen" Still-BH vor der Entbindung gekauft, den ich erst nach dem 3. Monat tragen konnte, als sich die Milchmenge bei mir eingestellt hatte. Und ich war froh, von Medela ein Bustier #pro gehabt zu haben. Mit der Grösse kam ich auch gut zurecht (XL bei 80F), und da es sehr elastisch ist, passt es sich der Brust gut an. (und nachts lässt es sich gut mit schlafen)
Sonst hatte ich noch die Stillhemden von H&M oder T-Shirts mit weitem Ausschnitt. Ich konnte es nicht leiden wenn Rücken/Seite nackig war (ich Frostbeule ;-)).

GLG