Hat jemand Erfahrung mit dem "Lovenest" (ergonomisches Kopfkissen)

http://www.amazon.de/Babymoov-052028-Ergonomische-Kopfst%C3%BCtze-Lovenest/dp/B000CEM6XS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334575544&sr=8-1

Hat vielleicht jemand erfahrungen damit?

Scheint eigentlich eine gute Sache zu sein, aber andererseits habe ich schon meine Bedenken, bezüglich überhitzung und so.

Denn im Gitterbett soll ja sowenig wie möglich sein?

1

Wir nehmen keine Kopfkissen, finde ich auch mehr als bedenklich. Es wird glaube ich nicht umsonst davon abgeraten ;)

Aber wenn ich meine sowas unbedingt zu brauchen, dann würde ich definitiv ein hochwertiges kaufen! Kurz unter dir gibts genau dazu ein Thema:

http://www.urbia.de/forum/51-baby-vorbereitung/3542538-theraline-babykopfkissen/22659428

Und im Babybett sollte NICHTS liegen ausser Baby+Schlafsack.

3

Das Theraline soll angeblich überhaupt nicht gut sein. Kann ich mir zwar auch nicht vorstellen da ich ein Theraline Stillkissen hab aber die Amazon bewertungen sagen def. was anderes

2

Hallo,

mein Kleiner hat mit der Zeit eine Lieblingsseite entwickelt und man hat schon eine leichte Abflachung gesehen. Auch wenn ich es tagsüber geschafft habe, dass er die andere Seite nutzt, nachts konnte ich es nicht beeinflussen.
Ich habe ihm vor ca. 3 Wochen dieses Kissen gekauft und ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis:
http://www.simonatal.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=358&source=2

Und an alle, die jetzt sagen, dass ein Kissen nicht ins Bettchen gehört: es war die Empfehlung von meinem Kinderarzt und meiner Hebamme!

LG lilie

4

Hallo,

vorab würde ich gar kein Kopfformungskissen kaufen, das Baby soll ja von Anfang an Lernen auf der verschiedenen Seiten zu liegen und ein Baby kann mit Kopfformungskissen seinen Kopf nicht richtig auf die Seite legen.

Da Babies ihren Kopf in Richtung Licht legen, einfach ab und an das Kind andersherum im Bett hinlegen, das ist die Theorie.

Die Praxis ist, dass manche Kinder trotzdem Lieblingsseiten entwickeln oder wie meine Tochter im Bauch so wenig Platz hatte, dass sie immer nur in eine Richtung am Anfang geschaut hat. Wir waren deshalb bei der Krankengymnastik und die hat sofort das Babydorm Kissen von Simonatal empfohlen. Hat auch super geholfen, bei ihr war der Kopf richtig schief (also auch ein bißchen das Gesicht) und ist wieder geworden.
Das ist bei amazon schnell bestellt, also wirklich nicht vorab kaufen, solange du es nicht brauchst.

Grüße

5

Stimmt, im Bett soll so wenig wie möglich sein, damit dein Kind sich in nichts vergraben kann und erstickt. Im Bezug auf SIDS kann man also nur von jeglichen (überflüssigen) Kopfkissen abraten. Auch wenn ich persönlich es nicht so überstreng halt (wenn es danach geht, darf kein Nest, kein Himmel, am besten die klitzekleinsten Schlafsäcke der Welt und jede Größe extra kaufe, nichts was nach Mama riecht etc ins Bett)- ein Baby braucht kein Kopfkissen! Und muss auch nicht gelagert werden. Am Anfang liegt es nun mal nur auf dem Rücken, das ist normal. Sollte sich der Kopf verformen, bildet sich das meist mit zunehmender Mobilität zurück, dann liegen viele gar nicht mehr auf dem Rücken zum schlafen.
Wenn du dir sorgen um eine Kopfverformung machst, dann denke mal über die Tragevariante am Tag nach, dann gibt es auch keine Liegeglatze ;-)

6

Hallo!

Wir hatten das Kissen bei unserer Großen und sie hat - ob es nun am Kissen lag, sei dahin gestellt - keinerlei Verformungen des Kopfes.
Und wegen SIDS brauchst du dir bei dem Kissen keine Gedanken machen, es ist im Grunde eine Schaumstoffscheibe, die eine Mulde und an der tiefsten Stelle ein Loch hat. Da kommt es weder zur Überwärmung (dafür ist das Kissen zu flach) noch kann das Kind sich das Kissen so über den Kopf ziehen, dass es ersticken könnte.

Liebe Grüße!

7

wir hatten das auch (bzw liegt noch im schrank). es hat geholfen, ich würde es aber erst kaufen, wenn du siehst, dass es nötig ist, also der kopf plattliegt. kannst unseres dann auch gerne haben (gelb).