TFK joggster - wer hat Erfahrung?

Hallo,

nun muss ich auch mal in dieses Forum schreiben.
Ich bin in der 19.ssw und wir bekommen alles was wir für das Baby benötigen von meiner Schwester.
Auch einen gebrauchten Kinderwagen hätten wir, nun haben wir uns aber gestern mit einer Freundin unterhalten die uns sehr den TFK joggster (III) mit festem Rad empfiehlt.
Ich finde, dass dies alles sehr postiv klang, da man ihn eben über viele Jahre verwenden kann, leicht und handlich ist, viel Platz bietet usw.

Eigentlich wollten wir uns aus finanziellen Gründen keinen KIWA kaufen, da wir aber sonst alles bekommen, könnten wir uns den KIWA schon leisten. Eventuell auch einen gut erhaltenen gebrauchten (sind ja auch gebraucht noch recht teuer).

Ich hab nun etwas bei Ebay usw. rumgestöbert, es gibt ja einfach soviele verschiedene und die meisten haben dieses bewegliche Rad.

Habt ihr erfahrungswerte mit dem TFK joggster?
Wisst ihr welche Babyfachmärkte diese führen? Babyone? usw.

Freue mich auf eure Antworten

lg Eva

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,

wir haben den TFK Joggster Twist (der mit dem beweglichen Rad) und sind im großen und ganzen sehr zufrieden.

Der Wagen ist super robust und wir kommen überall durch. (Wir wohnen sehr ländlich und sind oft auf Feld- und Waldwegen unterwegs und manchmal muss man auch über die Wiese oder durch den Schnee) Alles kein Problem. Er ist für einen so großen Wagen wirklich wendig und stabil und der Kleine hat viel Platz, sowohl Anfangs in der Wanne und jetzt im Sportwagen.

Aber langsam finde ich ihn zu wuchtig, wir sind morgens oft vor der Krippe noch draußen unterwegs, wenn ich ihn dann später brauche, muss ich den Wagen wieder ins Auto laden, dann zu Hause wieder raus. Oder zB. im Müller ist es nicht so einfach mit dem KiWa in den Aufzug zu kommen oder auch in Aufzügen an der U-Bahn etc. Dafür habe ich mir vor 2 Monaten einen Quinny Zapp gekauft, der ist immer im Auto. Außerdem geht der TFK beim meinem Mann nur in den Kofferraum wenn man alle Räder abmacht, geht zwar super schnell - nervt aber trotzdem, vor allem wenns so schmuddelig ist wie im Moment.

Also ingesamt ein super bequemer Wagen, ich würde ihn mir jetzt im nachhinein wieder kaufen, aber gebraucht, neu ist er ziemlich teuer. Wir haben mit Wanne und Adapter für unsere Römer Schale, sowie 2x Sonnenschutz und 2x Regenschutz (jeweils für Wanne und Sportwagen) 680€ bezahlt.

Mein Kleiner ist nun 14 1/2Monate alt.

lg maus2205

2

Hallo Eva,

ich habe den Joggster II (das erste Modell) Er ist inzwischen 9 Jahre alt (die ersten 4 Jahre haben wir an der Nordssee gelebt und es ist kein bißchen Rost an dem Wagen zu sehen) und wir fahren grad das 3. Kind damit durch die Gegend. Er ist technisch nach wie vor in Ordnung. Letztens habe ich allerdings festgtestellt, daß der Stoff an den Reißverschlüssen einreißt. Aber nach 9 Jahren - und wir waren wirklich sehr viel unterwegs - ist es vielleicht auch normal. Das Vorderrad kannst Du in Sekunden auswechseln, wenn Du lieber das feststehende haben möchtest, ansonsten läßt sich das bewegliche ja auch arretieren. Aber zum Joggen und skaten ist das feste schon komfortabler. Die Wanne ist schön groß. Meine Kinder habe alle so lange drin gelegen, bis sie sich am Rand hochziehen konnten und herauszufallen drohten (der Mittlere hat es auch geschafft #augen ) Also, so mit 9 Monaten ungefähr sind sie dann jeweils auf den Sportsitz umgestiegen.

Also, wir waren und sind mit dem Wagen hochzufrieden und ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. #freu

Viele Grüße, Grith

3

Hallo!

Ich hatte auch mal den Joggster Twist. Also qualitativ ist das sicher ein sehr guter Wagen. Was mich daran gestört hat war, dass man beim Buggy den Aufsatz nicht drehen kann, das Kind also immer in Fahrrichtung nach vorne schaut.

Mein Großer hat ohnehin schon immer viel geschrien, und mit Blickrichtung nach vorn war er ruck-zuck überreizt, auch mit 10 Monaten noch. Das war eigentlich der Hauptgrund, warum ich den Wagen wieder verkauft habe.

Ansonsten: Das starre Rad solltest Du Dir auf jeden Fall dann anschaffen, wenn Du mit dem Wagen joggen oder inlinern willst. Da ich das nicht wollte, hatte ich den Twist. So ist der Wagen super wendig, wenn das Rad "frei" ist, also sich drehen kann, und auf holprigen Waldwegen einfach das Rad feststellen, schon gehts besser.

Zusammenklappen geht bei dem Wagen relativ gut, trotzdem hat es auch bei mir nicht zu den Hobbys gehört, den Wagen ins Auto zu laden - aber ich denke, das hast Du mit jedem anderen Kombiwagen auch, ein "echter" Buggy schlägt in puncto "ins Auto laden" und "durch schmale Gänge kommen" jeden Kombiwagen.

Mein Fazit: Wenn Du viel in Wald und Feld unterwegs bist und evtl. auch joggen / inlinern willst, dann bist Du mit dem Wagen (auch gebraucht) sicher gut beraten.

LG

abbymaus

4

Hallo!

Ich habe letztes Jahr einen TFK Joggster III twist gekauft #verliebt
Der Wagen ist inzwischen mit dem zweiten Kind in Gebrauch und sieht nach wie vor trotz häufiger Nutzung aus wie neu #herzlich

Kann ihn wirklich uneingeschränkt empfehlen.
Vorher hatte ich für beide Kinder den Twinner als Geschwisterwagen mit festem Rad - aber austauschbarem Doppel-Schwenkrad. Super Wagen kann ich da nur sagen! Deshalb wurde es auch wieder ein TFK.

Wenn Du gebraucht kaufen möchtest kannst Du hier schonmal Glück haben:

http://joggerboerse.de/shop/pi47/pd371.html

Das ist jetzt allerdings ein Joggster II - aber ganz ehrlich. Für DEN Preis... Gut, die Farbe ist jetzt nicht so der Bringer, dafür hat die Farbe kaum einer.

Wenn Du einen TFK gebraucht kaufst kannst im Grunde nicht viel falsch machen. Ich habe einen neuen gekauft weil es eben gerade ein neues Modell gab und denke dass der Wiederverkaufswert dann höher ist.

lg!

5

http://www.urbia.de/forum/51-baby-vorbereitung/3326927-hat-jemand-den-tfk-joggster-twist/21094497

Den Beitrag habe genau vor einem Jahr geschrieben. Inzwischen ist unser TfK ja schon 6,5 Jahre im Einsatz...#verliebt!

LG

6

Wir haben uns auch den Twist. Allerdings haben wir ihn uns als Buggy gekauft (also ohne Wanne). Das flexible Rad (feststellbar) finde ich schon sehr angenehm.

Ich finde ihn klasse. Er lässte sich durch die Luftreifen schön leicht schieben und auch Schnee ist kein Problem.

Man kann dadurch echt überall damit langfahren.

Der Sitzbereich ist schön groß, so dass auch mit dickem Fußsack genug Platz ist (und dabei ist meiner ein schlankes Kind).

Zusammengeklappt ist er schon kleiner als ein richtiger Kinderwagen mit Sportaufsatz, aber natürlich noch recht groß im Gegensatz zu anderen reinen Buggys.
Aber Lufträder und große Sitzfläche führen auch zu größerem Klappmaß.

Für die ganz schnellen Dinge und Flugreisen haben wir auch noch einen Quinny Zapp Xtra.

7

ich hab denn joggster twist. da kann man den vordereifen beweglich oder fest machen. ich find den super. der ist toll gefedert und fährt fast von allein. hab den gebraucht bei eb... gekauft und er ist wie neu. kann ich nur emofehlen. würd keine 600-800 euro dafür ausgeben. er ist es wert, aber falls ich später einen kleineren buggy will find ichs für die kurze zeit zu teuer. hab ihn für 160euro ergattert. normal gehen die für 2-300 euro bei eb.. weg.

und wieder verkaufen ist bei dem tollen wagen kein problem.
lg