Geburtsurkunde???

Huhu,
ich habe gerade mit meiner Mutter telefoniert und sie hat meine Geburtsurkunde nicht. mmh ich hab sie aber irgendwie auch nicht. Aber wohl eher nicht " mehr" ist mir wahrscheinlich durch mehrere Umzüge irgendwie abhanden gekommen. (sicher noch beim ex grr)
naja jetzt meine Frage.
MUUUSSSS ich für die Geburt meines Kindes, meine Geburtsurkunde zwingend dabei haben? oder rdicht vielleicht auch die Taufbescheinigung???
Ansonsten müsste ich nämlich noch zum Amt um die neu zu beantragen.#kratz

1

frag beim Zuständigen Standesamt von dem Ort wo du geboren bist und neu beantragen, ist doch kein Ding, aber mit ner Taufbescheinigung wirst du nicht weit kommen...

Es sei denn du bist verheiratet, dann reicht eure Heiratsurkunde, weil da sind die Gebrutsurkunden drin vermerkt...

12

hallo!

auf den eheurkunden ab 2009 steht es nicht mehr. und dann brauchst du auch eine original geburtsurkunde bzw. eine abschrift aus dem geburtenregister.

vg

2

Die Geburtsurkunde brauchst du. Dein Kind hat sonst keine existierende Mutter.

Das Standesamt wollte erst meine arabische Geburtsurkunde mit beglaubigter Übersetztung nicht akzeptieren. Mußten sie aber;-)

4

also ich brauchte keine geburtsurkunde von mir!
weder im Krankenhaus noch beim Standesamt zur Anmeldung.
Personalausweis musste ich vorlegen, das war´s!

versteh ich sowie so nicht warum manche ne geburtsurkunde von sich brauchen!
sind doch alle daten gespeichert beim standesamt.
jede Familie hat ein stattlich registriertes familienstammbuch!
da kann man sich sogar auszüge geben lassen, wer mit wem verwandt usw.

5

Ein Familienbuch nicht Stammbuch, das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, hast du nur wenn du verheiratet bist, bzw. du bist im Familienbuch deiner Eltern als Kind eingetragen. Wenn die Mutter unverheiratet ist, dann brauch sie eine Geburtsurkunde! Dies geht ganz unkompliziert (oft schon online) beim Geburtsstandesamt der Mutter. Wenn die Mutter am gleichen Standesamt beurkundet ist wo sie auch entbindet, kann (muss aber nicht) darauf verzichtet werden.

Aber einen Auszug eines Stammbaumes (das wäre es wenn du sehen möchtest wer mit wem verwandt ist, ausser Eltern-Kind) gibt es m. E. nicht.

vg

weitere Kommentare laden
3

Okay danke. hab grad gefunden das man die Online beantragen kann.hab ich gleich mal gemacht.mal schaun obs klappt

6

hi,

es kommt auf das standesamt an. bist du dort, wo du gemeldet bist, geboren? wenn das der fall ist, hat das standesamt alle relevanten daten von dir. ist dies nicht der fall, müsstest du dir die geburtsurkunde von deinem geburtsstandesamt ausstellen lassen (wenn du heiratest benötigst du auch extra eine beglaubigte abschrift aus dem geburtenregister, wenn du nicht bei dem anmeldenden standesamt "geboren" bist).

ich bin in einem anderen landkreis geboren, mein mann hier und bei der anmeldung unseres kindes benötigte ich meine geburtsurkunde, er nicht. bei der anmeldung der heiratet benötigte ich eine beglaubigte abschrift aus dem geburtenregister, er nicht. die können wohl nicht auf sämtliche daten zugreifen.

lg

11

Das geht aber recht fix, mit der neuen Geburtsurkunde. :-)

Hatten letzten Monat das gleiche Problem. Wir wollten schon einmal vorab, die Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt fertig machen und brauchten dafür ja auch die Geburtsurkunde von meinem Freund.

Blöd nur, das seine Mama, die Urkunde nicht mehr hatte und er damals in einer britischen Kaserne, geboren wurde. #schock

Wir mussten uns dann sogar beim Britischen Konsulat für Militärangelegenheiten melden, das war ein Heckmeck sag ich dir.

Letztendlich haben wir eine Abschrift aus dem Familienbuch bekommen können, beim Standesamt, in der selben Stadt. #huepf

Ich werd auch alles mit ins KH nehmen, sowohl meine Geburtsurkunde, als auch die Abschrift von meinem Freund.