Inhalt Wickelkommode und Wickeltasche

Hallo an alle Schon-Mamis,

mach mir langsam Gedanken, was ich so alles vergessen könnte bevor der Mopsfrosch schlüpft.

Was gehört so erfahrungsgemäß an Pflegeprodukten und Verbrauchsmaterial in die Wickelkommode und die Wickeltasche, was man schon vor Geburt parat haben sollte? Bin grad etwas unschlüssig und planlos.:-p

Schon mal Danke für gute Tips im Voraus.

Lg Michi mit #baby-Boy Tamino (33+4)#verliebt

1

Hallo!

Ich teil das mal auf !

Wickelkommode...

da hab ich zwei Schalen, eine für Wasser und eine in denen ich kurz die kleingeschnittenen Spüllappen sammel vom Popo sauber machen.

Nehme nur klares Wasser und Softtücher zum abtrocknen.

Pflegeprodukte hab ich von mir Babyöl immer da... (so toll bei trockener Haut)... und mit dem Öl kann man Dreck ( Milchreste) der etwas angetrocknet ist sehr leicht wegwischen, wenn man auf den Lappen ein paar Tropfen Babyöl gibt. Mit den Spüllappen kann man auch super die kleinen Babyfalten säubern.

Bisher hab ich noch ne Creme von Weleda geschenkt bekommen... die ist der Hit bei nem wunden Po!
Bei der Kleinen wurde gesagt, es ist ein großes Baby. Deswegen hab ich Windeln in Gr. 2 gekauft, mein Mann hat aber noch 1er besorgt.

Wickeltasche...

Da hab ich immer Feuchttücher drin ( auch toll um Hände und Schnute der Großen sauber zu bekommen... seit 4 Jahren sind die Dauerbegleiter!) Außerdem ist nicht überall Wasser und auch ich wasche gern meine Hände nach dem Wickeln wenigstens mit nem Tuch ab. Ansonsten sind Windeln drin und eine Ganitur zum wechseln.

Inzwischen auch Spielzeug.

Vielleicht konnt ich Dir etwas helfen #winke

2

Pflegeprodukte würde ich individuell kaufen, wenn Du sie brauchst!

Irgendwer wird schon für Dich losgehen, falls Du nicht wegkommst!

Am Anfang braucht man eigentlich nix, und wenn doch wirkt ein bißchen Muttermilch meist die größten Wunder!!!

Meine große war wärend des zahnens auch mal wund, nie schlimm... Luft und schwarzer Tee haben super geholfen.
Im zweiten Winter, als sie fast eineinhalb war und im Kinderwagen gesessen hat hatte sie bei den Minusgraden die wir hatten dann auch Wind Und Wettercreme. Genau wie ich :-D

3

Mein Kind kommt auch erst noch. Aber weil ich in ner Kita arbeite und das mit dem nicht immer überall waser auch kenne, wie meine Vorschreiberrin schon beschrieb. Habe ich in meiner Tasche oder Rucksack immer so ein Fläschen Handwaschgel, dazu brauch man kein wasser aber man hat hinterher ein besserres handgefühl.

Ich werde mich auch überrachen lassen was ich dann wirklich noch brauche, ich denke ne Po Chreme und ne Allwetter Chreme sollte man haben, und Öl habe ich in der größten not in der Küche.

Für zu Hause will ich auch einfach Waschlappen für den Po nehmen und für unterwegs auch ein Päckchen Tücher.

Noch schönes Kugeln

4

Das Handwaschgel nehm ich auch zusätzlich.

Gibt n besseres Gefühl!

Schönes Kugeln noch!#winke

8

was ist denn das für ein Handwaschgel?

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

ich habe mein Baby auch noch nicht. Aber uns wurde im Geburtsvorbereitungskurs vorgeschlagen in einer kleinen Thermoflasche warmes Wasser und Babywaschlappen oder Einmalwaschlappen und eine kleine Dose dabei zu haben. So kann man den Po auch säubern. In den fertig befeuchteten Einmalwaschlappen ist zu viel schlechtes für die Haut. Und bei Windeln soll man wohl darauf achten, dass die innen nicht dieses Netz haben, weil das auch nen wunden Po verursachen kann. Wenn am Po noch Dreck klebt könnte man Olivenöl nehmen, das soll auch Hautfreundlicher sein als das ganze Babyöl. Naja ich lasse mich mal überraschen. Hab mir auch noch so Einmalwickelunterlagen geholt. Hab gesehen, dass die Wickeltische überall so unansehnlich und dreckig sind... Für mich hab ich so feuchte Tücher zum Hände reinigen geholt.

LG Liese (#ball 34+6)

6

Huhu!

Versteh ich, solche Dinge hab ich mich damals auch gefragt.

Also: Wickeltasche:
- Wickelunterlage
- 3-4 Windeln
- Feuchttücher: evtl. welche für Popo und welche für Gesicht&Hände
- Handhygienegel (nicht überall kann man sich die Hände waschen)
- ggf. Puder oder Creme
- Ersatz-Schnulli falls nötig
- 1-2 Moltontücher zum kuscheln, abdunkeln und für kleine Maleure

Wickelkommode:
- Feuchttücher
- kleine Handtücher (besonders bei kleinen Jungs -> Springbrunnen!)
- ggf. Puder oder Creme (ich hab damals einfach mal "Standardprodukte" in Mini-Ausführung rein)
- natürlich Windeln, ausgepackt und griffbereit
- trockene Tücher: ich hab immer die Babylove vom dm, nenne sie "Zupftücher"
- evtl. eine kleine Decke zum kuscheln/zudecken wenns kalt ist
- Fieberthermometer
- Desinfektionsspray
- ggf. Wechselwäsche in Griffreichweite
Wir hatten außerdem immer das Vitamin-D Fläschen da stehen, dann kann mans nicht vergessen

Mehr fällt mir jetzt nicht ein. :)

Ich hab damals in der Klinik aber auch sooo viel geschenkt bekommen. Alle Hersteller versuchen ja, gleich Mamas zu gewinnen. Bin damals mit einer ganzen Tasche voll Gratis-Produkte heim. Weiß aber nicht, ob das in jeder Geburtsklinik so ist.

Alles Gute für Dich und Deinen Schatz!

7

huhu

Bei meinem Sohn hatte ich folgendes und da ich damit gut gefahren bin,mach ich es wieder so.

In der Wickelkommode habe ich alles,was anfangs getragen wird,also gr 50-50/56 verstaut.Außerdem die Badehandtücher und Waschlappen.
Auf der Kommode steht 1 Schüssel für Wasser um die kurze zu waschen,außerdem habe ich Babyöl und weil es ein Winterbaby wird,eine Wind und Wettercreme von Weleda.Klar Windeln sollten auch in Reichweite liegen.
Eine Wundschutzcreme kann auch nicht schaden,aber eigentlich wickelt man die Kleinen am Anfang eh sehr häufig das sich kein Wunder Po entwickelt.Aber da man eh meist hier und da Probesachen bekommt,hat man das meist daheim.

In der Wickeltasche befindet sich bei uns ein paar Windeln (je nachdem wie lang man unterwegs ist) einmal Kleidung falls was daneben geht,eine Pakung Feuchttücher,ein Ersatzschnuller (falls das Kind ein Schnuller nehmen sollte)und auch hier eine Wind und Wettercreme,da ich mich kenne und weiss ich würd die andere vergessen #rofl

lg

12

Ich habe in der Wickelkommode Windeln, Wegwerfwickelunterlagen, Feuchttücher, Kosmetikmüllbeutel (für die Kackiwindeln), Waschlappen, kleine Handtücher.
Im Regal daneben hab ich greiffbereit Fenchel-Kümmel-Anis-Öl gegen Blähungen, eine Babypflegecreme falls die Haut mal trocken ist, Windelbalsam und Mandelöl für das Badewasser

Wickeltasche:
Wickelunterlage, Windeln, Feuchttücher, Kosmetikmüllbeutel, Windelbalsam, Wechselklamotten für meine Maus, Desinfektionstücher, Schnuller