Babyausstattung wenn man Trockner hat

Huhu, mal ne Frage. Wenn ihr einen trockner habt, kauft ihr dann weniger babyausstattung? Gut, krümel kommt im Juni und da ist es ja warm..denk da benutzt man den trockner weniger.

Aber dennoch, kauft ihr weniger weil's ja durch trockner schnell wieder im Schrank liegt? Will in 2 Wochen nach der feindiagnostik anfangen mit shoppen. Will nicht zu viel kaufen.

LG guppy

1

Erfahrungsgemäss geht Babykleidung sehr ein.. daher hab ich alles Lufttrocknen lassen...

5

Na ich schmeiße zu Hause alles rein. Meist pflegeleichtes Programm, bisher ist mir noch nix aufgefallen das was schrumpft. Und wenn, plane ich es beim kauf ein und kaufs ne Nummer größer ;-)

11

Hallo,

meine Schwägerin hat alles in den Trockner gepackt. Da ist nichts eingegangen.

GLG

weiteren Kommentar laden
2

Was meinst Du mit Bettausstattung? Wir haben in jeder Größe nur einen Schlafsack. Bettwäsche (die bis heute, 19M, selten im Einsatz ist) und Himmel haben wir nur 1x. Laken 2x. Schlafanzüge immer 2 oder 3. Reicht bei uns dicke. Eltern von Speikindern raten gerade bei Schlafsäcken zu wesentlich mehr. Da hilft manchmal auch ein Trockner nicht...

4

Babyausstattung ;-) ... Also Klamotten und alles, strampler, Bodys, Hosen, T-shirts usw..

6

#klatsch

Ich schmeiß ALLE Babysachen in den Trockner, auch wenn es draußen heiß ist. Nämlich weil sie da so schön weich wieder rauskommen. Gerade mein Neugeborenes wollte ich nicht in die Bretterbodys von der Leine stecken.

Das mit dem Einlaufen ist arg, das stimmt. Ich wasche und trockne Sachen, die ich "für später mal" kaufe, möglichst bald, denn wenn ich sie erst wasche, wenn sie so aussehen, als könnte Junior jetzt reinpassen, sind sie nach dem Trocknen definitiv zu klein.

Gerade bei den richtig keinen Sachen, also von 50 bis 68 brauchten wir sehr wenig, weil wir ihn nicht viel umziehen mussten und das auch gern vermeiden wollten. Ich glaube, ich hatte für die ersten Wochen 6 Bodys und habe drei davon kaum angezogen. 3 oder 4 Hosen dazu und das wars für den Sommer.

Der Trockner mache m.E. nur im Winter einen Unterschied für die Menge und bei so schwer trocknenden Dingen wir Schlafsäcken.

3

Hi,

zwei doofe ein Gedanke....denke da auch die letzten Tage drüber nach..

Habe am 22.6. ET und wir haben auch einen Trockner. Meine Schwägerin meinte, dass sie alle Babysachen in den Trockner schmeissen....Also funktioniert das schon mal...

Habe vor 2 Tagen aus einem Sonderangebot 3 Bodys für 7,99 erstanden, das war auch meine erste Errungenschaft....Sind aber größere, die erst im Winter gehen...

Bin schon mal auf die Antworten gespannt.....

Also wer hat damit Erfahrungen ?!?!

LG

Mara#liebdrueck#liebdrueck

7

Moin,

habe bei meinem Jüngsten auch die Sachen in den Trockner gegeben und kann nicht behaupten das irgendwas großartig eingegangen ist!

Und so werde ich das jetzt auch wieder machen.

LG Saskia+#babymops 17+0

8

Hi,
wenn man sowieso zu der Personengruppe gehört, die auch die eigenen Klamotten in den Trocknern tut, dann weiß man ja, in wie weit die Babysachen eingehen.

Bei uns kommen KEINE Klamotten in den Trockner. Die ganzen Pullis vom Cousin sind breit ohne Ende und viel zu kurz, dank Trockner. Es sind Pullis von Mexx, Esprit, S oliver, name it

Von der Breite passen die Pullis meinem 6 Jährigen, von der Länge her, darf das Kind nicht größer als 95 cm sein, sonst schaut der ganze Rücken raus.

Schau auf Flohmärkten, die Sachen gehen nicht mehr ein, und kosten auch weniger. Bei den neuen Klamotten wirst Du es dann ausprobieren müssen.

Gruß Claudia

9

Meine Frage war eher, ob ich wegen trockner weniger Klamotten fürs baby kaufe. Eben weil's schneller trocken ist. :-)

14

Hallo, das kann ich gar nicht bestätigen. Mein Sohn trägt nur Mexx, S. Oliver und Esprit und die Pullover laufen entweder ganz ein oder gar nicht. Ich sehe aber mittlerweile schon, was einläuft und kaufe eine Nummer größer.
Dagegen hatte ich bei ihm in kleineren Größen Esprit Pullover von einer Freundin ohne Trockner, die waren breiter als lang... Ungefähr aus der Kollektion von 2006, vielleicht haben die einfach was an der Qualität geändert...?
Lg

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

als meine Tochter klein war, hatte ich leider noch keinen Trockner.

Aber erfahrungsgemäß braucht man nicht so viel. Die Kleinen wachsen recht rasch aus den kleinen Teilen raus.

GLG

12

Hallo,
ich wäre eigentlich mit 3, maximal 4 Stramplern ausgekommen, habe viel zu viel gekauft... Bodys hätten auch 4 bis 5 gereicht, obwohl gerne mal die Windel ausläuft. Mein Sohn war ein Spuckkind, da brauchte ich etwas mehr, aber man kann ja bei Bedarf nachkaufen.
Die Nickistrampler sind schon eingelaufen (nach mehrmaligen trocknen), meine Kleine trägt jetzt mit 53 cm die 62/68. Strampler in der 50/56 sowie der 56 passen schon seit einer Woche nicht mehr. Auch ein Sweatstrampler in der 62 ist schon sehr knapp. Das sind aber die Stoffe, die erfahrungsgemäß gerne einlaufen. Auch manche Jerseyteile laufen ein. Reine Baumwolle nicht.
Achso, die Sachen sind von Kanz, Jacky und Bornino.

Mexx läuft eigentlich nicht ein.
Ich werfe die Sachen auch im Sommer in den Trockner, gerade meine Kinder sollen keine brettharten Sachen tragen müssen, außerdem spare ich mir so größtenteils das bügeln...
Lg

13

Achso, ich habe jetzt auch nur einen Schlafsack, allerdings seit einer Woche auch schon die 62/68 (Alvi Mäxchen)

16

Ich habe gekauft was mir gefiehl. Unmengen ;-) Trotz Trockner. Und da schmeiße ich wirklich ALLES rein! Vom Body bis zum Fußsack und Autositzbezüge. Bisher ist mir nichts eingelaufen.

Im Sommer habe ich auch draußen getrocknet. Aber auch den Trockner benutzt. Ist einfach toll - Tür auf, Wäsche rein, Wäsche raus, sofort falten, fertig. Habe nur die Baumwollsachen und Spucktücher gebügelt. Der Rest, besonders Nicky und Jersy, ist knitterfrei, wenn man es sofort rausnimmt.

17

Hallo,

ich haue schon immer fast alle Baby-/Kinderklamotten in den Trockner.
Alles aufzuhängen wäre mir viel zu viel unnötige Arbeit und gerade die Nicki- und Frottee-Sachen werden im Trockner richtig schön weich.

Das mit dem Eingehen der Sachen kann man nicht pauschal sagen.
Manche Sachen neigen zum Eingehen, ja. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass es stark vom Trockner abhängt.
In meinem alten Trockner sind mir auch ein paar Sachen eingegangen. Das waren aber auch Sachen, die eigentlich nicht für den Trockner geeignet sind.
Mit meinem neuen Trockner geht nichts mehr ein, da ich immer auch Schonprogramm trockne.

Ein guter Trockner ist auf jeden Fall eine große Zeit- und Arbeitsersparnis und ja, man bräuchte ein bisschen mehr Wäsche, wenn man immer drauf warten muss, bis die Sachen auf der Leine trocken sind.

Als Beispiel...
wir hatten/haben ab Größe 90cm immer nur einen Schlafsack.
Wenn der gewaschen wird, ist er dank Trockner innerhalb von 2 Stunden wieder einsatzbereit.

lg, lienschi