Erstlingsbekleidung Märzbaby - lückenhaft oder viel zu viel??

Hallo zusammen,

nachdem unsere Kurze ab März wohl unseren Alltag umkrempeln wird, stellen wir uns die Frage ob sie auch die richtige "Ausrüstung" dazu hat.

Eigentlich haben wir uns bisher ganz gut vorbereitet gefühlt und eher gedacht, dass wir zu viel als zu wenig haben, aber nachdem wir heute mal alles zum waschen sortiert haben kommt uns das doch sehr lückenhaft vor.

Vielleicht schaut die Eine oder Andere mal drüber und gibt uns einen Tipp, was evtl. noch fehlt.

Wir haben:

In Größe 50:
2 Schlafis
1 warme Jacke

In Größe 50/56:
6 Bodys lang
2 Schlafis
1 Strampler
6 Paar Socken
2 Oberteile
1 Hose

In Größe 56:
1 Body kurz
2 Schlafis
4 Strampler
5 Oberteile
2 Strickjacken
2 Fleeceanzüge
2 Hosen

In Größe 56/62
3 Winter/Kombi Schlafsäcke
3 Paar Socken

sowie diverse Kapuzenhandtücher, Mützchen, Schal, Handschuhe und Halstücher.

Vielen lieben Dank
MoT

1

Hi,

Also ich würde auch schon 2-3 Strampler, Bodys und Pullover bzw Shirts in Gr. 62 zurechtlegen. Mein großer hatte damals zur Geburt 55cm gemessen, nach knapp 5 Tagen konnt ich nur noch die 62 Klamöttchen ihm anziehen:. Liebe Grüße

2

Abgesehen von den Bodys,Socken,Oberteile, komisch davon haben sich bei uns auch so viele angesammelt, würde ich von allem noch mal zwei drei teile mehr kaufen.

Gerade auch von den Schlafanzügen, ich hatte schon Nächte wo ich meine Kröte drei mal umziehen musste ( 1. vollgespuckt , 2. ich bin ausgelaufen, 3.Windel übergequollen). In der 50 hatte ich 6 Schlafanzüge, die habe ich auch gebraucht.

Kurz vor der Geburt noch mal schauen wegen der Größe. Uns haben immer alle gesagt nicht zu klein kaufen. Ende vom Lied, Kinde sehr klein uns schmaal und fast alles bei weitem zu groß.

PS: Kapuzenhandtücher, Mützchen, Schal, Handschuhe und Halstücher Strickjacken, Fleeceanzüge,Winter/Kombi Schlafsäcke die werden wohl reichen.

Cloti

4

Hallo!!!!

Also ehrlicherweise würden mir die Oberteile und Hosen kaum reichen. Ich finde solche Baumwollhosen, evtl mit Füßchen daran sehr praktisch. Fast besser als richtige Strampler. Aber auch da würde ich noch 2-3 je Größe besorgen.

Bodys habe ich sowohl Lang- als auch Kurzarm in deinen genannten Größen jeweils mind. 6, alle als Wickelbodys, aber das ist Geschmacksache.

Hast du über die Söckchen etwas, also "Überschuhe" oder so gestrickte Wollschuhe?

Wie sieht es mit Strumpfhosen aus? Im März kann ja noch Schnee liegen. Ansonsten würde ich ggf. noch die Schlafanzüge aufstocken und auch schon bisschen was in Gr. 62 bereitlegen.

Ich habe bis 62/68 alles einsortiert. Aber beim letzten Kind hatte ich alles ab Gr. 56, da sind wir dann direkt nach dem Heimkommen losgetigert und haben 50 gekauft. Kind war genau 50 groß.

Habe mit allem bei H+M gute Erfahrungen gemacht!

Viel Erfolg, grummel

3

Ich habe mehr Bodys gebraucht. Sechs + einer ist sehr wenig. Oft musste ich mindestens einmal täglich wechseln, weil er gespuckt hat und dann war auch der Body nass. Bei fehlenden Strampler und Shirt nicht so schlimm. Er hat in der Anfangszeit oft Einteiler getragen, weil die praktischer waren. Da tut es im Notfall auch ein Schlafanzug, wenn alle Shirts in der Wäsche sind.

5

Leichte jacke. Socken, mehr stramler, uv schutz Mütze

6

Ich bin grad ziemlich am schmunzeln. Ursprünglich dachten wir echt, wir wären gut vorbereitet und ausgestattet, aber wenn ich das hier so lese, dann haben wir ja von quasi allem zu wenig #rofl

In 50 werden wir aber wohl erstmal nichts kaufen, da kann man ja die 50/56 einmal umkrempeln und zur Not ist schnell nochmal eingekauft.

Beim Rest werden wir wohl dann die Online-Shops wieder heimsuchen müssen #schwitz

Lieben Dank für eure Antworten
MoT

7

In 50 werden wir aber wohl erstmal nichts kaufen, da kann man ja die 50/56 einmal umkrempeln und zur Not ist schnell nochmal eingekauft.

Das habe ich gedacht und mich damit gehörig in die Nesseln gesetzt, man glaubt es nicht wenn man es selber noch nicht hatte, aber die Sachen sind dann soo viel zu groß das rutscht dann nur und ist nicht wirklich prickelnd.

8

Hi,

Mir wäre das zu wenig.
Strampler, Oberteile, Bodys und Schlafanzüge habe ich alle mindestens 8x in den verschiedenen Größen da.

Bis vor fünf Tagen hätte ich dir auch noch dazu geraten mehr in 62 da zu haben, wurde aber eines besseren gelehrt ;-)

Meine Kleine Maus ist nur 50cm kurz und geht in 56 unter!
Also ist meine Mama los und hat Großeinkauf in 50er Größe gemacht.
Bei meiner großen Tochter war es andersrum.
Sie war 54 cm und sehr proper, da hat 56 gerade so gepasst.

Also empfehle ich aktuell:

Kleine Grundausstattung und dann nach der Geburt kaufen / kaufen lassen!

LG, Nana

9

Hallo du,

also ich würde es auch so machen, kauf jetzt erstmal nix mehr, mit den Sachen kommt ihr auf jeden Fall über die ersten Tage und wenn du dann siehst, wie es so ist mit dem Kleinen, kann man immernoch was nachkaufen. Dann weißt du halt auch welche Größe du genau brauchst und was eventuell noch gut wäre zu haben. Wir hatten super wenig in 50 und da musste ich dann erstmal nachkaufen. Aber unsere war kein Spuckkind, habe also recht wenig Hosen und Bodys gebraucht, habe die nur alle 2-3 Tage oder so gewechselt. Schlafanzüge hatten wir die ersten Wochen gar nicht in Gebrauch.

LG