Erstlingswäsche f. Sommerkind

Hallo ihr Lieben.
langsam aber sicher möchte ich anfangen mir eine Liste für die Kleidung meines kleinen Wuzzels zu erstellen :-)

Leider weiss ich so garnicht was man für den Sommer so braucht und v.a. welche Größen und wieviel man kaufen soll...

Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen?
Eine kleine Liste wäre hilfeich. Nur für Kleidung.

Danke :-)

Lg
Ina

1

hi.

also meine 2 mädls sind sommer kinder (juni und juli)

also grundsätzlich würde ich überwiegen 56 kaufen und nicht gr.50

meine 1. war ein frühhchen die sogar gr.44 gebraucht hat, aber die 2. war dann relativ "normal", bei ihr konnte ich nichtmal die gr. 50 verwenden, und 56 auch nicht lange.

ich hatte im gebrauch ca. 7 kurzarmbodys und 7 lange.
5 strampler
2 schlafsäcke (ab ihn von alvi gekauft, da war 1 winter und 2 sommerschlafsäcke dabei
1 jeans ,4 "jogginshosen"
5 langarmshirts, 3 nicci pullis
2 jäckchen
socken hatte ich ganz viele, da ich welche gebraucht geschenkt bekommen hatte, und da ich eine sockenfressende waschmaschine habe weis ich nicht wieviele pärchen wirklich benötigt wurden, würde so spontan sagen 5 pärchen reichen erstmal

also dass war halt dass was ich so in gebrauch hatte wenn ich zurückblicke. ob du mehr oder weniger brauchst kann ich dir nicht sagen. abgesehen davon sind klamotten relativ schnell gekauft. im prinzip würde ich das meiste in 56 definitiv kaufen, ärmel kann man ja notfalls hockrämpeln, auf jeden fall besser wie wenn die kleidung zu klein ist.

lg und alles gute :-)
babyboom

2

Hallo Ina,

unsere Kinder haben zwar alle im Herbst und Winter Geburtstag, aber ich denke, ich kann Dir trotzdem weiter helfen ;-).

Bezüglich der Größe ist es so, dass vor allem Einteiler (also Bodies, Schlafanzüge, Strampler oder eben auch Overalls) in Größe 50/56 meist schnell zu klein werden. Da würde ich entsprechend in Größe 50 wenig bis gar nichts kaufen, wenn überhaupt eher in 56. "Einzelne" Sachen wie Langarm-Shirts und Hosen werden in Größe 56 etwa zwei Monate lang passen, wahrscheinlich sogar etwas länger. Unsere Kinder sind alle vergleichsweise groß für ihr Alter, passten aber trotzdem relativ lange in die Größe bei "einzelnen" Kleidungsstücken. Unsere jüngste Tochter ist jetzt 12,5 Wochen alt (am Donnerstag dann genau drei Monate), recht groß (müsste jetzt ca. 60cm sein) und trägt immer noch viel in 56. Schlafanzüge und Strampler aber bereits in Größe 68, weil eben einteilig. Für ein Sommer-Baby kannst Du gut lange, dünne Sachen (Baumwolle) ohne "Fuß" kaufen, die wachsen dann ein wenig mit. Wenn's richtig heiß ist, reicht für ein Sommer-Baby ein Kurzarm-Body mit dünnen Söckchen dazu, T-Shirts und kurze Hosen braucht man nicht wirklich für zu Hause. Ist halt nett, wenn man irgendwo hin geht oder Besuch bekommt. Für kühlere Tage kann man Langarm-Bodies mit einer dünnen Hose und Söckchen kombinieren oder auch Kurzarm-Body, dünnes LA-Shirt und Hose. Für Neugeborene sowohl im Sommer als auch im Winter praktisch sind diese "halben" Strampler, also Baumwoll-Hosen mit breitem Bund und "Fuß", gibt's z.B. bei H&M. Als Schlafanzug kann man im Sommer z.B. gut die Innensäcke von Alvi nehmen, wenn es richtig heiß ist, tragen die Zwerge einfach nur eine Windel darin oder bei kühlerem Wetter eben auch noch einen Body. Als Jacke, wenn's mal kälter und/oder windig ist, reicht im Sommer eine Sweatshirt- oder dünne Strickjacke aus, da würde ich ruhig schon Größe 62 nehmen.

Bezüglich der Anzahl der Kleidungsstücke ist im Sommer weniger meist mehr, da die Sachen ja nach dem Waschen sehr schnell getrocknet sind. Bodies Kurzarm so 6-8 Stück, Langarm für kühlere Tage vielleicht 3-4. Außerdem ca. 4-6 Langarm-Shirts und ebenso viele lange, dünne Hosen. Und eben wenn Du magst noch 3-4 Kombis mit kurzen Ärmeln/Beinen (also Overall oder T-Shirt mit kurzer Hose). Das alles in Größe 56, damit machst Du in den ersten Wochen nichts verkehrt. Da Du Mitte Juli ET hast (habe gerade mal geschaut :-)), würde ich in Größe 62 eher noch keine kurzen Sachen kaufen. Die werden nämlich erst im September passen und da weiß man ja vorher nicht, ob es noch warm sein wird. Falls ja, kommt man jederzeit auch kurzfristig noch an T-Shirts & Co. .

Außerdem noch zwei dünne Baumwoll-Mützchen, da Neugeborene auch im Sommer (wenn es nicht gerade mega-heiß ist), gut "behütet" sein sollten, vor allem, wenn es windig ist.

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter!?

Liebe Grüße & viel Spaß beim Shoppen #blume!

Kathrin

3

Hallo,
mein Junge ist ein Juni Kind und auch mein 2.wird wahrscheinlich ein Juni Baby.Ich kann aus Erfahrung sagen, dass Sachen wie Jeanshosen usw nicht so praktisch sind.Bei mir war das so:

2-3 Pyjama
6-7 Wickelbodys Lang/Kurz arm (oder normale Bodys, wie du magst)
7 Strampler
7-8 Oberteile
2 Jäckchen
2Mützen
2Schlafsäcke Ganz erhlich, obwohl ich auch andere Sachen hatte (Baumwollhosen, Socken us), habe ich die überhaupt nicht benutzt.Empfehlen würde ich auch Gr.56.

4

Ich danke euch wirklich toootal für eure Berichte und Beratung.
Nun hab ich endlich einen kleinen Anhaltspunkt was ich so alles für mein Herzchen brauche. :-)

Zur

5

Jetzt hab ich zu schnell abgeschickt...

Zur Jacke:
Welches Material würdet ihr empfehlen?
Baumwolle?

Danke nochmal :-)

6

Hallo,
ich hatte einmal die:

http://www.c-and-a.com/de/de/shop/product.html#!/Babies//Erstlingsbekleidung/Jacken/85593/1

Und dann eine änliche die etwas dick gestrickt war (auch von C&A),

7

Morgen,

nach 2 Sommerkindern (Juli), kann ich dir folgendes empfehlen:

10-12 Bodys, kurzarm (50/56)

8-10 Strampler (Baumwolle), ohne Arm 50/56

8-10 Pullover (Baumwolle), 50/56

dünnere und dickere Söckchen

2-3 Jacken dünn und etwas dicker (Nicki)

Also Bodys kann man kaum genug haben.

Spieler hatte ich auch 2-3 Stück. Wenn es sehr heiß ist, ohne Body drunter.

Aber so generell hatten meine eigentlich nur Kurzarmbodys an oder ein T-Shirt+Pampers ohne Body, besonders im Auto wenn es richtig heiß war und wir fahren mussten.

Im Kiwa liegen die ja generell im Schatten und beim tragen finde ich das sehr schwierig. Lange Sachen sind bei 30 Grad für Babys die Hölle und sie können sehr, sehr schnell überhitzen.

Nicht vergessen, dass es auch im Sommer sehr, sehr kalte Tage geben kann. Also Strickjacken und dünne Mützen sollten da sein. Ebenso 2 Sonnenhütchen.

lG germany

8

Vielen lieben Dank.
Das hilft mir sehr weiter :-)