Softtragetasche oder Babywanne auf Kombikinderwagen?

Hallo Mädels,

ich hoffe allen geht es bei dem warmen Wetter gut. #sonne

Suche momentan einen Aufsatz für den Kinderwagen. Soll man nun eine feste Wanne nehmen, da unser Mini-me ein Winterkind wird, oder reichen diese Sporttaschenaufsätze und man nimmt noch Lammfell mit rein? Im Laden sagte die Verkäuferin das ist Geschmackssache??! Freue mich auf eure Meinungen.

Lg Lilli

Welchen Aufsatz auf den Kombikinderwagen- fest oder soft?

Anmelden und Abstimmen

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
2

wir bekommen unseren nachwuchs im september und ich hab mich für die kombitragetasche von hartan entschieden, weil
- die softtasche war mir zu unstabil, muss baby in den 3. stock tragen
- die feste schale war mir viiiiel zu schwer (schon ohne baby drin)

und im winter wird ein lammfell in die kombitragetasche gelegt, so der plan. wir werden dann sehen, obs und wies dem junior gefällt :-)

lg
vanilleduft

6

Stimmt, eine kombitragetasche ist do ein Mittelding, werd mal sehen, ob es die bei uns auch gibt.

Danke! Lilli

19

...da stimme ich voll zu!

Konnte oben keine Meinung abgeben, da wir uns auch so entschieden haben!

LG lmq

weiteren Kommentar laden
1

Ich finde zum Tragen und um auch mal ein Weilchen drin zu schlafen die feste Wanne besser. In der Regel ist sie auch ein bisschen grösser als die Softtasche.

Allerdings wohnen wir im Erdgeschoss und haben auch genug Platz im Auto...

Lg Lia :-)

3

Das Gleiche hier. Und ebenfalls EG;-)

4

Ich hab auch etwas Angst, dass eine Softtasche zu klein ist. So wie es aussieht wird Mini-me nicht gerade klein. Bin nur entsetzt, dass die feste Wanne nicht wirklich mehr her macht von der Stabilität, als die softe und 100 Euro mehr kostet...

weitere Kommentare laden
5

Hallo

Habe einen Hartan Topline X mit Kombitragetasche.

Und jetzt noch einen ABC Tandem Plus Geschwisterwagen da war eine Softtragetasche dabei.

Ich finde die mit harter Schale viel besser. Beim ABC ist sie sehr schmal und einfach klein, meine Maus ist jetzt 3Monate und hat fast keinen Platz mehr. und wenn man sie raushebt mit der Tragetasche drückt es sie noch mehr zusammen.

Beim Hartan hat sie viel mehr Platz und beim tragen wird sie auch nicht zusammengedrückt. Und man kann dier Komitragetasche auch noch als Fusssack verwenden finde ich an nicht so warmen Tagen auch sehr super. Im Winter hatte ich schon einen Fellfusssack.

Nur wenn man sie nicht mehr benötigt, braucht sie natürlich mehr Platz als eine Softragetasche.

Lg Sara mit Maximilian 24Monate und Emma 3Monate

9

Ich hab gar kein Feeling dafür, wie lange wir die Wanne überhaupt brauchen, bis man den Buggy verwenden kann. Vor allem wenn der Winter wieder so viel Schnee hat.

LG Lilli

10

Mein Sohn war bis ca. 5 Monate in der Wanne dann hatte er keinen Platz.
Dann hatten wir denn Fellsack reingegeben und aber nur flach gestellt also noch nicht aufegestzt oder so was.

LG Sara

weiteren Kommentar laden
12

hallo,

also wir hatten beides, der kiwa mit der softtasche steht nun bei der oma, ich finde den wagen mit der festen wannen deutlich besser auch wenn es im kofferraum mehr platz einnimmt.

die kleine kommt solange die noch in die wanne passt auch darein und dann werden wir den buggy aufsatz drauf machen.

ich finde die kleine ist in der wanne besser windgeschützt und hat dort auch mehr platz drin als in der softtasche.

aber es ist wohl wirklich geschmackssache. jedenfalls behalten wir den kinderwagen mit dem wannenaufsatz auch fürs 2. ich find das auch optisch schöner als so eine tragetasche, aber ich würde einen kinderwagen nicht nur danach aussuchen, der staurraum unterm wagen und vorallem die räder waren für mich ausschlaggebend.

lg

13

Hi.

Wir haben uns für eine feste Wanne entschieden. Sie ist größer und man kann sie besser tragen.

Uns hat auch das Material der Softtaschen nicht gefallen.

Außerdem finde ich es optisch schöner.

Und man kann die Wanner super einfach gegen den Sportsitz tauschen.
Nur ein Klick. Die Kinderwagen mit Softtasche waren uns da einfach viel
zu kompliziert.

Liebe Grüße
Sinchen1985 mit Krümel 17+4

14

Ich finde diese Softtaschen optisch einfach hässlich, das sieht gar nicht wie ein vernünftiger Kinderwagen aus. Insofern in jedem Fall eine feste Wanne!

15

Huhu

wir haben uns für den Hartan Racer GT mit der Kombitasche entschieden. Im Geschäft wurde uns gesagt das es praktischer ist. Stabiler, Windgeschützter und vor allem meinte die Verkäuferin zu uns das es besser ist wenn die Kleinen sich drehen. Die Kombitasche kippt dann nicht um im Gegensatz zu den Stofftaschen. War für mich ein gutes Argument.

Lg Rebicha + Boy inside 33 SSW

16

ist der Wagen auch im Auto: ganz klar nur Tasche...

fährt man meistens ÖV oder geht direkt von Zuhause aus raus: Wanne

wir hatten beides, die Tasche neu, die Wanne gebraucht gekauft...

17

Huhu,

ich denke es ist nicht nur Geschmackssache sondern auch ein bisschen abhängig vom Einsatz.

Ich rechne damit, nicht sooo viel mit Kiwa unterwegs zu sein. Wenn dann werde ich die Kleine auch nicht in der Tasche rumtragen. Sondern rein - spazieren - raus. Werde nicht mit Kiwa shoppen in der Stadt o.ä.
Von daher habe ich mich für die Softtragetasche entschieden. Nach Begutachtung dieser halte ich die für ausreichend (auch für Winter).
Für Viel- und Intensivnutzung hätte ich schon zu Kombi oder Falttasche tendiert. Zumal du mit der Falttasche den Buggy-Aufsatz erstmal wegräumen kannst :-)

Liebe Grüße
jeanylina

23

Legst du eine Matratze in die Softtasche??? In jeder Wanne oder Kombitasche ist eine Matratze... Ist eben wesentlich Rückenfreundlicher!

24

Huhu,
nein! In der Anleitung für die Softtasche steht ausdrücklich, dass diese ohne Matratze zu nutzen ist.
Ausserdem denke ich nicht, dass "weicher" automatisch rückenfreundlicher ist. Lang soll unsere Maus ja eh nicht rein =)

LG

weiteren Kommentar laden
18

Bei der Softtragetasche musst du zusätzlich immer den Buggyaufsatz mit rum schleppen. Ich bin für die Wanne, so haben wir es auch gemacht.

Gruß, Kiroh